https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0} /servlet/saml/logout4eu?{0} //shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6 #.###,00 010 false categorybrowsepage,comparepage,wishlistpage,learncontentpage false news_article false 010 //panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0} //panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}

Regisseur Oliver Tietgen dreht für Fettes Brot mit einer LUMIX GH3

Panasonic unterstützt die deutsche Hip Hop Band Fettes Brot beim Dreh des ersten Musikvideos nach zwei Jahren mit seinem DSLM Kamerasystem LUMIX G

Hamburg, Mai 2013 – Die Hip-Hop Band Fettes Brot und der Regisseur Oliver Tietgen setzen beim Dreh des ersten Musikvideos nach zwei Jahren auf das Digital Single Lens Mirrorless (DSLM) Kamerasystem LUMIX GH3. Zusammen mit dem LUMIX G X Vario 2,8/12-35 mm Asph./Power-O.I.S. stellt Panasonic damit die ideale Filmausrüstung für die kreativen Ideen des Hamburger Regisseurs. Er setzt bei seinem Equipment auf Kompaktheit, hohe Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, den dreh- und schwenkbaren LCD-Monitor und – vor allem für verlangsamte Sequenzen ¬– auf Full-HD-Videoqualität mit 1080p und 50 fps Bildfrequenz. So wurde das Musikvideo zum Song „KussKussKuss“ über weite Strecken ohne Unterbrechungen gedreht.

Die LUMIX GH3 besticht gegenüber einer konventionellen Videoausstattung durch ihre geringe Größe und Flexibilität. Zusammen mit einer Reihe an Objektiven, wie dem lichtstarken 12-35mm PowerZoom, das sich sowohl für Weitwinkel als auch Portrait-Aufnahmen eignet, wird eine kreative Filmgestaltung ermöglicht. „Beim Filmen muss der Drehtag effektiv und dynamisch verlaufen. Dazu gehört auch, dass das Equipment in den Kofferraum eines Pkw passt, nicht Tonnen wiegt und gerade für mich als Independent-Filmer schnell funktionsbereit ist,“ so Regisseur Oliver Tietgen. „Deshalb war die LUMIX GH3 perfekt für den Dreh des Videos.“ Tietgen arbeitet bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit der LUMIX GH-Reihe und der Band Fettes Brot. Der Videodreh mit dem LUMIX G DSLM Kamerasystem war für beide eine Premiere.

„Der Videodreh verdeutlicht einmal mehr, dass sich unsere DSLMs für Profis eignen“, so Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland. „Bisher wurde unser LUMIX G Kamerasystem vor allem für Dokumentationen und Reportagen beansprucht. Dieser Künstler-Shoot hebt seine Einsatzmöglichkeiten auf eine neue Ebene.“

Die Ausrüstung

In dem kompakten und gleichzeitig robusten Magnesium-Gehäuse der LUMIX GH3 steckt ein 16 Megapixel Live-MOS Bildsensor mit hoher ISO-Empfindlichkeit und schneller Serienbildgeschwindigkeit (6 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung). Videos können in Full HD (1.920x1.080) mit 50p, 25p oder 24p Cinema-Modus und Bitraten von bis zu 72 Mbps in verschiedenen Video-Formaten (MOV/AVCHD/MP4) aufgenommen werden. Die Kamera verfügt über zwei hochauflösende, kontrastreiche und reaktionsschnelle OLED-Displays – eines im elektronischen Sucher mit 1.744.000 Bildpunkten, das andere im schwenk- und drehbaren 7,5cm-Monitor mit 614.400 Bildpunkten und praktischer Touch-Funktion.

Das lichtstarke LUMIX G X Vario 2,8/12-35mm ASPH./Power-O.I.S. eignet sich mit seinem Zoombereich vom großen Weitwinkel bis zum Portrait. Dank Lichtstärke von f/2,8 empfiehlt es sich als universelles Zoomobjektiv. Der Power-O.I.S.-Bildstabilisator korrigiert kleine, schnelle Bewegungen sowie Verwacklungen mit niedriger Frequenz. Das hilft gerade bei längeren Aufnahmen aus freier Hand, etwa wie im Musikvideo bei Dämmerung.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 – dem 100-jährigen Firmenjubiläum – das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter.

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:

Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0

Downloads & Links


Pressemeldung als .doc & .pdf


Hochauflösende Abbildungen zur redaktionellen Verwendung


Verwandte Produkte

DMC-GH3

Lumix G DSLM Wechselobjektiv-Kamera

DMC-GH3A

Lumix G DSLM Wechselobjektiv-Kamera

DMC-GH3H

Lumix G DSLM Wechselobjektiv-Kamera