Panasonic kündigt erstes großes Firmware-Update für die GH6 an

Update erweitert wie angekündigt den Funktionsumfang deutlich

Panasonic kündigt erstes großes Firmware-Update für die GH6 an

Hamburg, Juni 2022 – Panasonic kündigt ein Firmware-Update Version 2.0 für die spiegellose Systemkamera LUMIX GH6 zur Verbesserung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit an. Die hervorragende Leistung des LUMIX-Flaggschiffs wird von der internationalen Experten-Jury der Technical Image Press Association (TIPA) attestiert. Diese zeichnete die LUMIX GH6 als „Best Professional 4K Hybrid Camera“ aus. Das Firmware-Programm wird am 5. Juli auf folgender Internetseite veröffentlicht: https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/

Die LUMIX GH6 hat seit ihrer Einführung viel Aufmerksamkeit erregt und wurde nach ihrer Markteinführung nicht nur von den bisherigen GH-Nutzern, sondern auch von den neuen Nutzern auf der ganzen Welt gelobt. Für ihre Vielseitigkeit und herausragende Leistung hat die TIPA-Jury das Flaggschiff der GH-Serie als beste professionelle 4K Foto-/Videokamera ausgezeichnet. Nun soll die GH6 wie bereits angekündigt, mit Firmware-Updates kontinuierlich weiterentwickelt werden, um ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit für professionelle Videofilmer noch weiter zu verbessern.

In Zusammenarbeit mit ATOMOS, einem globalen Unternehmen, das innovative Technologien und Cloud-Services für Filmemacher entwickelt, ermöglicht die neue Firmware die Ausgabe von bis zu 5,8K / 29,97p und C4K / 119,88p RAW-Videodaten über HDMI zur Aufzeichnung als Apple ProRes RAW auf ATOMOS NINJA V und NINJA V+ Geräten.

GH6 Firmware Version 2.0

1. RAW Video Datenausgabe über HDMI
- Apple ProRes RAW kann auf ATOMOS NINJA V + und NINJA V aufgezeichnet werden.

Bereich

Auflösung

Bildrate

Codec

HDMI Ausgang

Monitor/Rekorder

NINJA V+

NINJA V

Micro Four Thirds

5728x3024
(5.7K)

59.94p / 50.00p

17:9

12-bit

-

29.97p / 25.00p/ 23.98p

4096x2160
(C4K)

119.88p / 100.00p

-

59.94p / 50.00p / 29.97p/ 25.00p/ 23.98p

Micro Four Thirds Anamorph

5760x4320
(5.8K-A)

29.97p

4:3

-

25.00p / 23.98p

4352x3264
(4.4K-A)

59.94p / 50.00p

-

Eine LUT (Lookup-Tabelle), die ausschließlich für mit NINJA V + und NINJA V aufgenommene RAW-Videos entwickelt wurde, ist auf der folgenden Kundensupport-Website verfügbar, um die gleiche Farbkorrektur wie V-Log/V-Gamut vorzunehmen. Es ist einfach, die Farben zwischen den mit Panasonic Varicam- und EVA1-Kameras aufgezeichneten Aufnahmen abzugleichen und sie zu kombinieren. https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/lut/s1h_raw_lut/index.html.

* Der wählbare Aufnahmemodus hängt von der Firmware-Version des NINJA V + und NINJA V ab.
*Informationen zu den entsprechenden Firmware-Versionen von NINJA V + und NINJA V finden Sie auf der ATOMOS Website.
*Für die Bearbeitung von RAW-Videos, die mit NINJA V + oder NINJA V aufgenommen wurden, ist eine Software erforderlich, die Apple ProRes RAW unterstützt.
*Je nach Situation sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.

2. Interne Aufnahme C4K 60p/FHD 60p in ProRes 422 HQ/ProRes 422 ist verfügbar.
Mit diesem Update ist es möglich, Daten mit geringer Komprimierung und hoher Qualität direkt auf den PC zu laden, ohne sie zu transkodieren, um einen reibungslosen NLE (non-linearer Schnitt) zu ermöglichen.

Firmware version

System-
frequenz

Auflösung

Shooting Range

Bildrate

Bitrate

Seite-
nverh-
ältnis

Speichermedium

FULL

PxP*

CFex-
press

SD

Ver.1.0

59.94Hz
(NTSC)

5.7K
(5728x3024)

-

29.97p

1.9Gbps (ProRes 422HQ)

17:9

-

1.3Gbps (ProRes 422)

23.98p

1.5Gbps (ProRes 422HQ)

1.0Gbps (ProRes 422)

50.00Hz
(PAL)

25.00p

1.6Gbps (ProRes 422HQ)

1.1Gbps (ProRes 422)

24.00Hz
(CINEMA)

24.00p

1.5Gbps (ProRes 422HQ)

1.0Gbps (ProRes 422)

Neu
Ver.2.0

59.94Hz
(NTSC)

Cinema 4K
(4096x2160)

59.94p

1.9Gbps (ProRes 422HQ)

17:9

-

1.3Gbps (ProRes 422)

29.97p

972Mbps (ProRes 422HQ)

648Mbps (ProRes 422)

23.98p

778Mbps (ProRes 422HQ)

519Mbps (ProRes 422)

FHD
(1920x1080)

59.94p

454Mbps (ProRes 422HQ)

16:9

302Mbps (ProRes 422)

29.97p

227Mbps (ProRes 422HQ)

151Mbps (ProRes 422)

23.98p

181Mbps (ProRes 422HQ)

121Mbps (ProRes 422)

50.00Hz
(PAL)

Cinema 4K
(4096x2160)

50.00p

1.6Gbps (ProRes 422HQ)

17:9

-

1.1Gbps (ProRes 422)

25.00p

811Mbps (ProRes 422HQ)

541Mbps (ProRes 422)

FHD
(1920x1080)

50.00p

378Mbps (ProRes 422HQ)

16:9

252Mbps (ProRes 422)

25.00p

189Mbps (ProRes 422HQ)

126Mbps (ProRes 422)

24.00Hz
(CINEMA)

Cinema 4K
(4096x2160)

24.00p

779Mbps (ProRes 422HQ)

17:9

-

519Mbps (ProRes 422)

FHD
(1920x1080)

24.00p

182Mbps (ProRes 422HQ)

16:9

121Mbps (ProRes 422)

*PxP = Pixel für Pixel

-Apple und ProRes sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
-ATOMOS, Ninja V+ und Ninja V sind eingetragene Warenzeichen von ATOMOS Limited.
-Andere Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

-Je nach Situation sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.
-Design und Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Über Panasonic:
Als weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Consumer Electronics, Housing, Automotive, Industry, Communications und Energy hat die Panasonic Group am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach positioniert sind. Die 1918 gegründete Gruppe setzt sich für das Wohlergehen der Menschen und der Gesellschaft ein und führt ihre Geschäfte auf der Grundlage von Gründungsprinzipien, um neue Werte zu schaffen und nachhaltige Lösungen für die Welt von heute anzubieten. Die Gruppe erzielte in dem am 31. März 2022 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 56,40 Milliarden Euro (7.388,8 Milliarden Yen). Die Panasonic Group hat sich der Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen verschrieben und bietet dafür hochwertige Produkte und Dienstleistungen an.
Um mehr über die Panasonic Gruppe zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://holdings.panasonic/global/

Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Downloads & Links

Pressemeldung als .doc & .pdf