https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0} /servlet/saml/logout4eu?{0} //shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6 #.###,00 010 false categorybrowsepage,comparepage,wishlistpage,learncontentpage false news_article false 010 //panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0} //panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}

Prager Burg erstrahlt mit Panasonic LED-Technologie

Größter geschlossener Burgkomplex der Welt senkt Energie- und Instandhaltungskosten mit über 10.000 Panasonic LED-Lampen

Hamburg, Juni 2013 – Die weltberühmte Prager Burg, die imposant über der Moldau-Metropole thront, erstrahlt jetzt dank über 10.000 Panasonic LED-Lampen in neuem Licht. Mit ihrem einzigartigen Design fügen sich die Lampen harmonisch in das historische Ambiente ein und spenden dabei mehr als Helligkeit. Sie sorgen für eine stimmige Atmosphäre in Sälen und Kirchenschiffen und tauchen Altäre, Fassaden und Plätze und viele Einzelexponate von kulturhistorischer Bedeutung ins gewünschte Licht. Gleichzeitig senken z.B. die Panasonic „Nostalgic Clear“ Lampen, die derzeit selbst Designgeschichte schreiben, die Energie- und Instandhaltungskosten der UNESCO Weltkulturerbestätte deutlich. Die Panasonic LED-Lampen verbrauchen im Durchschnitt 77 Prozent weniger Energie als die ausgetauschten Glüh- und Kompaktleuchtstofflampen.

Zu den insgesamt fünf Panasonic LED-Lampentypen, die auf der Prager Burg installiert wurden, zählen die 6,4 W Nostalgic Clear LDAHV6L27CGE mit der Helligkeit einer 40 Watt-Lampe und die 4 Watt LED-Lampe LDAHV4L27CE14D in Kerzenform mit der Helligkeit einer 15 Watt-Lampe. Sie kommen u.a. im Veitsdom, dem Wahrzeichen im Herzen des Burgkomplexes, zum Einsatz und bringen die gewünschte Helligkeit und eine warme Lichtstimmung in den berühmten Kirchenbau.

Die Panasonic Nostalgic Clear LED-Lampen senken nicht nur den Energiebedarf drastisch, sondern auch den Instandhaltungsaufwand. Dank ihrer langen Lebensdauer von bis zu 40.000 Stunden – dies ist das Vierzigfache einer herkömmlichen Glühlampe – müssen die Panasonic Nostalgic Clear Lampen nur äußerst selten ersetzt werden. So stellen die LED-Lampen z.B. im Ersten Burghof mit seiner schwer zugänglichen Beleuchtung in teils beträchtlicher Höhe eine enorme Entlastung für das Wartungsteam der Prager Burg dar.

Die Panasonic LED-Lampen sind aber auch für die kostbaren Ausstellungsstücke im Königspalast der Prager Burg von Vorteil. Anders als bei herkömmlichen Glühbirnen ist der Anteil von UV- und Infrarotstrahlen in ihrem Licht sehr gering. So setzen die Panasonic LED-Lampen die Raumausstattung und Exponate in Szene, ohne sie auszubleichen.

Zum Panasonic Sortiment zählen außerdem LED-Lampen mit einem Ausstrahlungswinkel von weiten 300 Grad. Sie kommen etwa im Dritten Burghof zum Einsatz. Er ist Teil des Hauptwegs, der durch den Burgkomplex führt, und muss daher jederzeit gut ausgeleuchtet sein.

Laurent Abadie, Vorsitzender und CEO Panasonic Europe, erklärt hierzu: „UNESCO Weltkulturerbestätten wie die Prager Burg sind kulturell von ganz besonderer Bedeutung und es ist unbedingt notwendig, ihre geschichtliche Atmosphäre zu bewahren. Die Panasonic Nostalgic Clear LED-Lampen mit ihrem bereits mehrfach preisgekrönten Design setzen die Burg nicht nur ins passende Licht. Die innovative Panasonic LED-Technologie senkt zudem die Energie- und Instandhaltungskosten des Komplexes.“

Weitere Informationen:

Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Stand 6/2013. Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.

Downloads & Links


Pressemeldung als .doc & .pdf


Hochauflösende Abbildungen zur redaktionellen Verwendung


Verwandte Produkte

LDAHV6L27CGE

LED E27 CLEAR 6.4W=40W 2700K 40.000 Stunden

LDAHV4L27CE14D

LED E14 CLEAR 4W=15W 2700K 15.000 Stunden DIM