https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0} /servlet/saml/logout4eu?{0} //shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6 #.###,00 010 false categorybrowsepage,comparepage,wishlistpage,learncontentpage false news_article false 010 //panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0} //panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}

Zukunftsweisend: Panasonic präsentiert weltweit ersten Ultra HD-Fernseher mit 4K 50/60p-Eingang

Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Qualität der Pixel zählt: Als erster Ultra HD-Fernseher der Welt unterstützt der Panasonic TX-L65WT600E 4K-Signale mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, basierend auf den neuen Standards HDMI 2.0 und DisplayPortTM 1.2a.

Hamburg, September 2013 – Der TX-L65WT600E übertrumpft die Bildqualität herkömmlicher Fernseher um ein Vielfaches und ergänzt die hohe 4K-Auflösung durch nützliche Extras zur unkomplizierten Wiedergabe von Fotos und Videos in Ultra HD-Qualität. Die Unterstützung von Eingangssignalen bis 60 Vollbilder pro Sekunde macht den Fernseher dabei auch für den professionellen Einsatz interessant, wie etwa in kleinen Filmstudios. In Kombination mit der 2.000 Hz bls-Technologie erreicht der 165cm (65 Zoll) große WT600 eine besonders hohe Bewegungsschärfe. Vor allem in rasanten Sport- und Actionszenen sowie bei Computerspielen ist das von entscheidendem Vorteil.

Zugeschnitten auf die Bedürfnisse zeitgemäßer Heimkino-Fans, ist der WT600 der ideale Fernseher für 4K Ultra HD-Inhalte mit 3.840 x 2.160 Pixeln. Das Design überzeugt durch einen minimalistischen, dünnen Rahmen, der die Blicke der Zuschauer gezielt auf die atemberaubenden 4K-Bilder lenkt. Doch auch im ausgeschalteten Zustand ergänzt der Fernseher im metallischen Finish die Inneneinrichtung als edles und stylishes Designobjekt.

4K Inhalte direkt verfügbar

Die Frage nach geeigneten Inhalten für 4K Ultra HD beantwortet der WT600 auf vielfältige Weise. Zunächst ist er besonders flexibel, was die Eingangssignale angeht: Signalquellen entsprechend der HDMI 2.0-Spezifikation empfängt der Fernseher genauso wie DisplayPort™ 1.2a-Signale mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Insbesondere für Gamer stellt das ein echtes Novum dar – selbst die leistungsfähigsten Grafikkarten am Markt können kaum mit diesem Fernseher mithalten. Wenn kein Hochleistungs-PC zur Stelle ist, zeigt der integrierte Web Browser beliebige Internetseiten in perfekter 4K-Qualität an. Das führt vor allem bei Landkarten-Diensten wie Google Maps zu ungeahntem Mehrwert, da sich die Detailfülle der Kartenansicht praktisch vervierfacht. Als erster Fernseher unterstützt der WT600 darüber hinaus die direkte Wiedergabe von 4K-Videos (H.264, MPEG4) von USB, SD-Card oder auch Online-Quellen. Fotografen können Ihre frisch geknipsten Bilder entweder über den 4K SD Photo Viewer betrachten oder per 4K Swipe & Share drahtlos vom Mobiltelefon oder Tablet in Ultra HD-Auflösung auf den Fernseher übertragen.

Überlegene 4K-Bildqualität

Mit Intelligent Frame Creation 4K erreicht der WT600 selbst bei Ultra HD-Quellen ruckelfreie Kameraschwenks und berechnet dabei bis zu 120 Bilder pro Sekunde, was ihn von vielen Modellen der Mitbewerber ohne entsprechende Zwischenbildberechnung deutlich abhebt. Die Spitzenstellung des Fernsehers mit nie dagewesener Plastizität garantieren das einzigartige Area Gamma Control und die Local Dimming Pro-Schaltung. Das Resultat: Mehr Details, sowohl in dunklen als auch in hellen Bildbereichen. Als eines der ersten TV-Geräte überhaupt entspricht der WT600 den strengen Qualitätskriterien des neuen Standards THX™ 4K Display. Tests aus 30 verschiedenen Bereichen stehen dabei für ein 4K-Seherlebnis wie im Kino.

Ebenso ist der WT600 isf™-zertifiziert sowie zur Kalibriersoftware CalMAN™ kompatibel, wodurch er eine stets perfekte Farbneutralität garantiert. Die VIERA Remote 2 App bietet zudem die leistungsfähige Funktion Smart Calibration, mit der sich auf dem Android™- oder iOS™-Smartphone beziehungsweise -Tablet detaillierte Korrekturkurven für Gamma, Weißpunkt sowie Farbsättigung erstellen und auf das TV-Gerät übertragen lassen.

Kinderleichte Bedienung

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche gelingt die Bedienung auch bei der großen Funktionsvielfalt der aktuellen Smart VIERA-Modelle spielend einfach. So gestattet der persönliche und individualisierbare my Home Screen jedem Nutzer des Fernsehers einen unkomplizierten Zugriff auf Favoriten – beispielsweise bekommt jedes Familienmitglied seinen eigenen Begrüßungsbildschirm und dort nur die Inhalte zu sehen, die es wirklich interessant findet. Unterstützt werden diese Individualfunktionen durch die integrierte Gesichtserkennung bei ausgeklappter Kamera. Mit an Bord ist außerdem die neuartige Sprachführungsfunktion Voice Guidance, die auf Wunsch einzelne Wörter und Programminformationen oder sogar ganze Artikel von Webseiten vorliest.

Abgerundet werden die Steuerungs- und Eingabemöglichkeiten des WT600 durch die innovative Spracherkennung Voice Interaction. Spricht der Nutzer damit bestimmte Befehle in das Mikrofon des beiliegenden Touch Pad Controller oder eines Smartphones mit installierter VIERA Remote 2 App, kann er zum Beispiel bequem Details zu TV-Sendungen aus dem Internet holen oder das Heimnetzwerk nach dem Lieblingslied durchsuchen.

Modernste Vernetzung und Konnektivität

Völlig neue Dimensionen des TV-Komforts eröffnet der integrierte Twin HD Triple Tuner. Er ermöglicht ohne eine externe Set-Top-Box die parallele Wiedergabe zweier Sender oder die Aufnahme einer Sendung auf eine USB-Festplatte, während eine andere live angesehen wird. Ferner lässt sich das TV-Programm auf das Tablet streamen. Das ist besonders dann praktisch, wenn der Zuschauer etwa mit der Familie einen Spielfilm ansieht, er aber das zur gleichen Zeit ausgestrahlte Fußballspiel der Lieblingsmannschaft keinesfalls verpassen möchte. Natürlich kann der Nutzer mit dem Mobilgerät so auch praktisch in jedem Raum des Hauses fernsehen.

Wie bei allen Smart VIERA-TVs gehört das eingebaute W-LAN zur Grundausstattung. Der Zugriff auf Multimedia-Inhalte im Heimnetzwerk (DLNA-Streaming) sowie im Market mit einem kontinuierlich wachsenden Angebot an Apps gestaltet sich so schnell und unkompliziert. Neben den beliebten Social Networking Anwendungen Facebook™ und Twitter™ ist auch Skype™ an Bord. Mithilfe der bei Bedarf automatisch ausfahrenden Kamera können jederzeit Videotelefonate geführt werden.

Zur Darstellung von Internetseiten unterstützt der eingebaute Web Browser auch Flash™-Inhalte. Eingebettete Videos und Grafiken in geringer Auflösung werden durch den Web Content Optimizer Pro qualitativ deutlich verbessert. Zur einfachen Adress- und Texteingabe lässt sich eine Tastatur an den WT600 anschließen, mittels USB-Adapter oder Bluetooth™ sogar drahtlos. Selbstverständlich eröffnet das Bluetooth™-Modul dem Nutzer noch weitere kabellose Verbindungsoptionen – beispielsweise zu kompakten Lautsprechern oder Kopfhörern. Das moderne HbbTV-Feature zum Zugriff auf interaktive Zusatzinhalte der Fernsehsender komplettiert das Multimedia-Angebot der neuen Smart VIERA-Serien.

Für die Umwelt und gegen hohen Stromverbrauch

Alle aktuellen VIERA LCD-Fernseher erfüllen mindestens die Anforderungen der strengen Energieeffizienzklasse A. Selbst der technisch besonders innovative TX-L65WT600 bildet hier keine Ausnahme und erreicht die Energieeffizienzklasse A.

Für die Smart VIERA-Fernseher werden ausschließlich hochwertigste Materialien und Komponenten in einer ausgereiften Produktionskette verwendet, was sich natürlich positiv auf die Lebensdauer der Geräte auswirkt und die nachhaltige Produktqualität unterstreicht.

Da jedes Watt Energieverbrauch zählt, verbessert Panasonic die intelligenten Funktionen zur Stromersparnis im Wohnzimmer kontinuierlich. Stets im Fokus: Ein Smart VIERA TV und die mit ihm verbundenen Geräte verbrauchen nur dann Strom, wenn es wirklich nötig ist. Zum Beispiel passt der Fernseher seine Leuchtstärke mittels des versteckt eingebauten Umgebungslichtsensors automatisch an oder schaltet inaktive Signalquellen unter Zuhilfenahme von HDMI-Steuerbefehlen automatisch ab.

Preise und Verfügbarkeit

TX-L65WT600E 6.999,- € UVP Im Handel ab Oktober 2013

Stand: September 2013. Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte das Unternehmen weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte Panasonic einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Das Unternehmen hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:

Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0

Downloads & Links


Pressemeldung als .doc & .pdf


Hochauflösende Abbildungen zur redaktionellen Verwendung


Verwandte Produkte

TX-L65WT600E

Smart VIERA 4K LED-LCD, 164cm/65" Diagonale