https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0} /servlet/saml/logout4eu?{0} //shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6 #.###,00 010 false categorybrowsepage,comparepage,wishlistpage,learncontentpage false news_article false 010 //panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0} //panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}

Neue SDXC/SDHC UHS-I Speicherkarten für 4K- Videoaufnahmen

SD-Speicherkarten mit hoher Schreibgeschwindigkeit für reibungslose 4K-Aufnahmen

Die neue Superzoom-Kamera mit Klapp-Display für perfekte Selfies bietet unkomplizierten Fotospaß in elegantem Design

Hamburg, Januar 2015 – Ab März 2015 bringt Panasonic neue leistungsstarke SD-Speicherkarten auf den Markt.Mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sind die neuen SDXC und SDHC UHS-I Karten kompatibel mit UHS Speed Class 3 (U3) und Speed Class 10 (C10). Die SDXC-Karten in den Speichergrößen 64GB und 128GB sowie die SDHC Karte mit 32GB bieten ausreichend Kapazität für 4K-Aufnahmen mit großem Datenvolumen.

UHD-TVs werden immer beliebter. Wer selbst eigene Videos in dem hochauflösenden Format aufnehmen möchte, benötigt dafür Datenträger, die auch große Datenmengen schnell schreiben können. Reicht die Schreibgeschwindigkeit einer SD-Karte nicht aus, kann es zu Aussetzern bei der Aufzeichnung kommen. Die neue SD-Kartenserie ermöglicht bei einer Mindestgeschwindigkeit von 30MB/s (240Mbps) stabile und durchgehende Echtzeit-4K-Videoaufnahmen ohne Ruckler. Die neuen Karten eignen sich daher hervorragend als Speichermedium beispielsweise für den 4K Camcorder HC-X1000 oder die LUMIX GH4.

Weitere Merkmale:

1. Ultra High Speed Datentransfer – ideal für 4K Video

• UHS Speed Class 3 (U3) mit einer konstanten Mindestschreibgeschwindigkeit von 30MB/s (240Mbps) für Aufnahmen mit hoher Bitrate ohne Ruckler.
• Das UHS-I Interface ermöglicht Ultra-Highspeed Schreib-/ und Lesegeschwindigkeiten. Im Zusammenspiel mit einem UHS-I-kompatiblen Produkt erreicht die Karte eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s*.

2. Smart Guard – zuverlässige Datensicherung

• Power Failure Protection: Gespeicherte Daten sind sicher, auch wenn es während der Aufnahme zu Stromausfällen kommt.
• Writing Damage Protection: Die „Smart Data Writing“-Technologie verteilt die zu speichernden Daten gleichmäßig auf alle Speichersektoren der SD-Karte, um das Risiko von Defekten zu reduzieren und die Haltbarkeit des Datenträgers zu verlängern.

3. MLC (Multi Level Cell) flash memory für lang anhaltende Datenspeicherung.

4. Proof 7: Schutz vor Spritzwasser, Stößen, magnetischer Strahlung, Röntgenstrahlen, Elektrostatik und extremen Temperaturunterschieden. Eine integrierte Sicherung verhindert, dass die SD-Karte und die gespeicherten Daten bei Überspannung beschädigt werden. 

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

Weitere Informationen:

Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Downloads & Links


Pressemeldung als .doc & .pdf