https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0} /servlet/saml/logout4eu?{0} //shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6 #.###,00 010 false categorybrowsepage,comparepage,wishlistpage,learncontentpage false news_article false 010 //panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0} //panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}

LUMIX G Vario 3,5-5,6/12-32mm Asph. / O.I.S.

Universelles Weitwinkel-Zoom 24-64mm (KB) im superflachen „Pancake“-Format

Hamburg, Oktober 2013 – Mit dem LUMIX G-Vario 3,5-5,6/12-32mm Asph./O.I.S präsentiert Panasonic ein neues MFT-Zoomobjektiv in äußerst kompakter, flacher „Pancake“-Bauweise. Es empfiehlt sich als vielseitiger täglicher Begleiter – zum Beispiel an der neuen superkompakten LUMIX GM1, mit der es auch günstig im Kit angeboten wird.

Das neue Pancake-Kompakt-Zoom LUMIX G-Vario 3,5-5,6/12-32mm Asph./O.I.S für Micro-FourThirds-Kameras (entsprechend 24-64mm-KB-Brennweite) ist dank eines ausfahr- und versenkbaren Linsentubus nur 24mm flach und wiegt bei einem Durchmesser von 55,5mm nur 70g.

Trotz der kompakten Bauweise eignet sich das neue Pancake-Zoom, das noch etwas kleiner als das Powerzoom LUMIX G X-Vario 14-42mm ausfällt, mit seinem Brennweitenbereich sowohl für Aufnahmen bei wenig Platz wie auch für Landschafts-, Schnappschuss- und Porträt-Aufnahmen. Die kürzeste Entfernung beträgt 0,2m im Brennweitenbereich von 12-20mm und 0,3m bei 21-32mm, der maximale Abbildungsmaßstab 0,13x (=0,26x KB). Der O.I.S.-Bildstabilisator im Objektiv verhindert auch bei wenig Licht, langen Brennweiten und größeren Abbildungsmaßstäben verwackelte Bilder. Erstmals in einem LUMIX G-Objektiv erfolgt die Bildstabilisierung in dem neuen Zoom durch zwei Linsengruppen. Dafür wurde eigens ein neuer, kraftvollerer Antrieb entwickelt.
Gezoomt wird manuell durch Drehen am Zoomring der versenkbaren Zoomkonstruktion. Diese besteht aus acht mehrfachvergüteten Linsen in sieben Gruppen, darunter drei asphärische Linsen für hohe Bildqualität trotz kompakter Bauweise und eine ED (Extra-low Dispersion)-Linse, die die chromatische Aberration über den gesamten Zoombereich bis in die Bildecken minimiert. Sieben Blendenlamellen sorgen mit einer runden Blendenöffnung für ein schönes Bokeh.
Im Interesse einer kompakten Bauweise wurden alle Linsenelemente so flach wie möglich gehalten und möglichst eng angeordnet. Das von einem Schrittmotor angetriebene Innenfokussier-System arbeitet bei Foto und Video gleichermaßen präzise, schnell und leise. Eine schnelle Signalübertragungsrate von 240 B/s sorgt bei aktuellen Highspeed-AF-Kameras wie der LUMIX GM1 für schnellste Reaktionen. Ein Metallbajonett garantiert langfristig sicheren, robusten Halt in der Kamera.
Das LUMIX G-Vario 3,5-5,6/12-32mm Asph./O.I.S wird im Kit mit der LUMIX GM1 in den Farben Schwarz oder Silber passend zur Farbe des Kameragehäuses angeboten. Kamera und Zoom bilden eine schlanke, handliche Einheit, die problemlos in eine Sakko-Tasche passt.

Technische Daten

Stand: Oktober 2013. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

Preis und Verfügbarkeit

DasLUMIX G-Vario 3,5-5,6/12-32mm Asph./O.I.S wird ab Ende November 2013 für 349,- Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:

Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0

Downloads & Links


Pressemeldung als .doc & .pdf


Hochauflösende Abbildungen zur redaktionellen Verwendung


Verwandte Produkte

H-FS12032

LUMIX G Vario 3,5-5,6/12-32mm Asph. / O.I.S.