https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0} /servlet/saml/logout4eu?{0} //shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6 #.###,00 010 false categorybrowsepage,comparepage,wishlistpage,learncontentpage false news_article false 010 //panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0} //panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}

Panasonic zeichnet Schülerengagement gegen Kinderarbeit aus

Deutsche Schüler gewinnen mit Kurzfilm zum Thema Kinderarbeit den Global Citizenship Award des Panasonic „Kid Witness News“ Nachwuchswettbewerbs 2013

Hamburg, Dezember 2013 – Panasonic kürte am 5. Dezember 2013 in den Räumen der UNESCO in Paris die internationalen Gewinner des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs „Kid Witness News“. Das deutsche Schülerteam der Städtischen Montessori-Hauptschule Herrmannsplatz aus Düsseldorf erhielt den Global Citizenship Award – ein Sonderpreis des Wettbewerbs für hervorragendes soziales Engagement. Mit ihrer Dokumentation „Nur 2 Cent“ zeigen die deutschen Schüler auf, wie Kinderarbeit in der Kakaoindustrie mit nur zwei Cent Mehrkosten pro Schokolade abgeschafft werden könnte. Gerade einmal sechs Teams erreichten das weltweite Finale des von Panasonic ausgelobten Wettbewerbs. Der Kurzfilmwettbewerb „Kid Witness News“richtet sich an Schüler zwischen 10 und 15 Jahren weltweit und ging dieses Jahr in die achte Runde. Jährlich nehmen mehr als 10.000 Schüler aus 31 Ländern an dem Nachwuchswettbewerb teil.

Das deutsche Schulteam, auch als „SchokoFAIR Gruppe“ bekannt, hatte sich mit seinem Kurzfilm bereits auf nationaler und europäischer Ebene des Nachwuchswettbewerbs durchgesetzt. „In der UNESCO hatten wir die einmalige Chance, den Kakaobauern und ihren Kindern eine Stimme zu geben. Unsere Botschaft wird nun ihre Reise rund um die Welt machen können“, erzählen die glücklichen Schüler der „SchokoFAIR Gruppe“. Michael Langbehn, Manager PR, CSR, Sponsoring bei Panasonic Deutschland und Jurymitglied der nationalen Verleihung ist begeistert von dem Beitrag des deutschen Teams: “Ich bin sehr stolz, dass dieses Jahr erstmals ein deutscher Kid Witness News Beitrag unter den sechs Finalisten des Global Awards dabei ist. Es ist schön, hautnah mitzuerleben, wie Kinder und Jugendliche in Teamarbeit ein kreatives Projekt umsetzen und dabei gleichzeitig für ökologische und soziale Probleme sensibilisiert werden.” Bei der diesjährigen internationalen Verleihung wurden zusätzlich zum Global Citizenship Award zehn weitere Sonderpreise in verschiedenen Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurden unter anderem die beste Dokumentation und das beste Storytelling. Den ersten Preis des Wettbewerbs erhielt das Schulteam aus Neueeland.

Über „Kid Witness News“:

Beim „Kid Witness News“ Filmwettbewerb von Panasonic setzen Schüler jährlich in fünfminütigen Kurzfilmen das Wettbewerbsmotto „Die Welt durch deine Augen sehen“ um. Sie orientieren sich dabei an den vorgegebenen Themen aus den Bereichen Kommunikation und Ökologie. Panasonic stellt das Equipment zur Verfügung und hilft mit Experten-Workshops und Handbüchern. Inzwischen nehmen weltweit jährlich mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler aus 718 Schulen und 31 Ländern teil. Teilnahmebedingungen unter.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 – dem 100-jährigen Firmenjubiläum – das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter.


Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:

Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0

Downloads & Links


Pressemeldung als .doc & .pdf


Hochauflösende Abbildungen zur redaktionellen Verwendung