Panasonic hat die neue TV Generation Tür an Tür und Hand in Hand mit zahlreichen Filmschaffenden aus Hollywood entwickelt. Mit den 4K UHD Fernsehern erleben Sie die professionelle Technologie des ganz grossen Kinos in Ihrem Wohnzimmer.
Bildqualität wie nie zuvor
Ob Thriller, Science Fiction oder Historienfilm – wann immer Filmemacher heute ihre Visionen umsetzen, kommt modernste Technologie zum Einsatz. Schon immer war es das Ziel von Panasonic, diese Qualität auch in den Wohnzimmern der Konsumenten erlebbar zu machen. Mit dem OLED Fernseher wird dieses Ideal immer mehr zur Realität. Die einzelnen Bildpunkte in OLEDs werden einzeln angesteuert, so dass mehrere Millionen pixelgenau steuerbare Bereiche für den Bildaufbau zur Verfügung stehen. Der Vorteil: OLED Technologie sorgt für besonders tiefes Schwarz, ein deutlicheres Weiss, klarere Farben und ein hervorragender Betrachtungswinkel. Der grelle weisse Blitz im rabenschwarzen Weltraum-Himmel kommt in Ihrem Wohnzimmer jetzt genau so rüber, wie er vom Film-Team produziert wurde. Noch nie konnte man Filme so originalgetreu und authentisch erleben.
Zum OLED TV GZC2004 mit Master HDR OLED Professional Edition Panel
Entdecken Sie weitere OLED Fernseher: GZC1004, GZC954, FZC954, FZC804
OLED Fernseher als Referenz-Geräte
Seit mehr als 20 Jahren hat das Panasonic Hollywood Laboratory seinen Sitz am Puls der Filmindustrie. Hier wird hinter den Kulissen tagtäglich an neuen Film-Träumen gearbeitet und sehr real die dafür nötige Technologie optimiert. Seit 2017 arbeitet Panasonic u. a. eng mit der Company 3 und ihrem Mastermind Stefan Sonnenfeld zusammen. Er gilt als „da Vinci“ unter den Koloristen und ist u. a. für die Farbabmischung von „Wonder Woman“, „Pirates of the Caribbean“, „Transformers“ oder „Man of Steel“ verantwortlich. Wie viele andere auch nutzt er Panasonic OLED Fernseher als Referenz-Geräte, um seine Arbeit mit den Augen des Endverbrauchers zu überprüfen.
Die OLED Fernseher unterstützen die Einstellungen der isf (Imaging Science Foundation) und bieten zweieinhalb Prozent Luminanzwert. Mit dieser technischen Neuheit in puncto Kalibrierung lassen sich die Farbabstufungen von reinem Schwarz bis hin zu leuchtenden Farben noch besser kontrollieren. Diese Kalibrierungspunkte werden von der neuesten Version der Portrait Displays CalMAN® Software mit AutoCal-Funktion unterstützt. Des Weiteren wurde die Anzahl der Kalibrierungsschritte der RGB- und Gamma-Skala verringert.
THX® Ltd. und seine Partner wurden 1983 vom legendären Filmemacher George Lucas gegründet und bieten erstklassige Unterhaltungserlebnisse im Kino, zu Hause und unterwegs.
THX entwickelte Vorgaben für Kinodesign und Akustik sowie höchste Standards für Audio- und Videokomponenten. THX® hat auch Audio- und Videoqualitätsstandards für Unterhaltungselektronik, Computer, mobile Geräte, Inhalte und Live-Unterhaltung entwickelt und zertifiziert.
Heute konzentriert sich THX® auf drei Geschäftsbereiche (Kino, Heim und Mobil) und definiert Unterhaltung immer wieder neu. Es bietet spannende neue Technologien und die Gewissheit, dass die Verbraucher eine hervorragende Audio- und Bildtreue erhalten und dem weltweiten Publikum die Vision eines Künstlers realistisch präsentiert wird.
Das Cinema Display
Die helle HDR-Freude mit Panasonic LCD TVs
Auch mit den Cinema Displays von Panasonic erleben Sie Filme auf Hollywood-Niveau. Die neuen, besonders durchlässigen LCD-Zellen ermöglichen ohne träge Lichtsperren eine deutlich grössere Helligkeit. HDR-Inhalte können auf dem Cinema Display des LCD TVs daher optimal dargestellt werden.
HDR10+
Beim HDR10+ Standard werden mit dem Filmmaterial gezielt Zusatzinformationen (sog. Metadaten) übertragen, die im Display die Helligkeit dynamisch steuern. Dazu sind 10 Bits pro Abtastwert notwendig (daher die 10). Szene für Szene und Bild für Bild erhält der Fernseher Anweisungen, welche Werte auf der erweiterten Helligkeits- und Farbskala er darstellen soll.
DOLBY VISION™
Dolby Vision™ ist das dynamische HDR-Format der Dolby Laboratories. Auch hier werden die Zusatzinformationen pro Szene übermittelt. Automatisch werden Bildverbesserungen insbesondere bei extremen Hell-Dunkel-Segmenten vorgenommen. Bild für Bild wird optimiert, allerdings mit einer Farbtiefe von 12 Bit.
HDR10 UND HLG
HDR10 optimiert aufgrund der hellsten Szene den kompletten Film, also mit einer statischen Zuweisung. HLG zeichnet sich als HDR-Lösung für Fernsehübertragungen ab (entwickelt von der BBC und der japanischen NHK). Hintergrund ist, dass die Übertragung des HDR-Signals auch auf SDR-Geräten das Bild gewährleisten und damit abwärtskompatibel sein muss.
HLG PHOTO
Zu den neuen Fotostilen gehören die HLG Photo Modi. Sie sind für Motive mit sehr hohen Kontrasten (etwa Gegenlichtaufnahmen) gedacht. Den Aufnahmen wird eine spezielle Gamma-Kurve (HLG) zugewiesen, die HLG-kompatible Panasonic TVs korrekt wiedergeben können.
BREITES FARBSPEKTRUM
Mit der Wide Colour Phosphor-Technologie erleben Sie – vor allem bei dunklen Szenen – lebendigere, differenziertere und natürlichere Farbtöne als bei herkömmlichen LCD-TVs. Diese Technologie vereint fortschrittliche LED-Hintergrundbeleuchtung mit einem neuen Farbfiltersystem. So können mehr als 90 % des DCI-Farbspektrums (Digital Cinema Initiative) abgedeckt werden.
LOCAL DIMMING PRO
Bei HDR-Bildern geht es nicht nur um die Helligkeit, sondern auch um eine tiefere, sattere Wiedergabe von dunklen Szenen. Panasonic LCD-TVs nutzen die Local Dimming PRO-Technologie für die Hintergrund-beleuchtung, damit die hellen und dunklen Anteile gleich gut dargestellt werden.
"Behind the Screens" - Interviews aus Hollywood
Panasonic OLED Fernseher - "Die Vision des Regisseurs zuhause erleben“
Treffen Sie die Hollywood-Filmemacher hinter unserem explosiven neuen „Hollywood zuhause erleben“-Filmtrailer. Sie sprechen über die Wichtigkeit, den Film so zu erleben, wie sie ihn auch im Studio sehen - mit unglaublichen Details und brillanten Farben, die originalgetreu von unseren neuen OLED TVs 2019 wiedergegeben werden.
Interview mit:
OLED Technologie - "High Dynamic Range“
Wir begeben uns hinter die Kulissen unseres explosiven neuen Kampagnen-Trailers "Hollywood zuhause erleben", um zu diskutieren, wie HDR die Filmindustrie verändert und Filme magischer erscheinen lässt. Unsere berühmten Filmemacher - Tomb Raider-Regisseur Roar Uthaug, Three Billboards-Kameramann Ben Davis und Star Wars-Kolorist Stefan Sonnenfeld - sprechen darüber, wie ein dynamischer Bereich die Magie des Films nach Hause bringen kann - mit Highlights und tieferen Schwarzwerten als je zuvor.
Interview mit:
OLED Fernseher - "Die Farbe der Emotion“
Der Panasonic OLED TV ist die Wahl von Hollywood-Profis, die Filme für Gross und Klein auf die Leinwand bringen. Stefan Sonnenfeld, legendärer Colourist, der für einige der grössten Blockbuster der Welt verantwortlich ist, spricht über die Bedeutung eines Bildschirms, der Filme getreu der Vision des Filmemachers liefert.
Interview mit: