Bild |
Panel |
LED LCD |
Bright Panel |
ja |
Bildschirmauflösung |
1.366 x 768 Pixel |
Bildwiederholrate |
400 Hz BMR |
Bild-Modi |
Dynamik/Normal/Cinema/True Cinema/Benutzerdefiniert/Sport/Game |
Ultra HD Premium*1 |
— |
HDR-Helligkeitsoptimierung (automatisch/manuell) |
ja |
Multi HDR Support*15 |
ja |
Kontrast |
High Contrast |
Farbraum |
— |
HCX-Prozessor |
— |
Local Dimming |
— |
Adaptive Backlight Dimming |
Adaptive Backlight Dimming |
THX-zertifiziertes Display*2 |
— |
isf Kalibrierung |
— |
Klangqualität |
Surround |
Cinema Suround Sound |
Ausgangsleistung |
20 W (10 W x 2) |
Sound Modus |
Standard/Musik/Sprache/Stadion/Benutzer |
Smart-Funktionen |
my Home Screen |
ja (3.0) |
Sprachassistent |
Sprachassistent |
— |
Sprachführung |
ja |
EPG für DVB-S / DVB-T / DVB-C |
ja |
Sprachen für Bildschirmmenü |
27 Sprachen*13 |
TV>IP (SAT>IP Standard) |
ja |
Twin HD Tuner / HD Triple Tuner |
—/ja |
Processing Engine |
Vreal Smart Pro |
Integriertes WLAN |
ja |
Panasonic Media Center (App) |
Panasonic Media Center (App) |
— |
TV Anywhere*3 |
— |
TV-Streaming im Haus |
ja (Client) |
Panasonic TV Remote-Apps |
Panasonic TV Remote-Apps |
ja |
Swipe & Share |
ja |
Smart Calibration |
— |
Internet Apps |
Webbrowser*4 |
ja |
Internet-Apps*16 |
ja |
Easy Mirroring |
ja |
DLNA*5 |
Ja (DTCP-IP/DMP/DMR/DMS) |
Bluetooth*6 |
— |
IP Home Control (Crestron / Control4) |
ja |
Media Player |
Media Player |
ja (2.0)*14 |
Media Player Formate |
AVI/HEVC/MKV/WMV/MP4/M4v/FLV/3GPP/VRO/VOB/TS/PS, MP3/AAC/WMA Pro/FLAC/Apple Lossless/WAV, JPEG |
Bluetooth Audio Link*17 |
— |
HbbTV / HbbTV Settings |
ja / ja |
Videotext Seitenspeicher |
1000 Seiten |
USB-HDD-Aufnahme (Live-TV zurückspulen)*7 |
ja |
Multi Window |
PAT |
Hotel Mode / Game Mode / HDAVI Control |
ja / ja / ja |
Energiedaten |
Hersteller |
Panasonic |
Modellbezeichnung |
TX-32FSW404 |
EU Energieeffizienzklasse |
A |
Sichtbare Bildschirmgröße in cm / Zoll |
80 cm (32 Zoll) |
Durchschnittlicher Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand*8 |
39 W |
Energieverbrauch jährlich*9 |
55 kWh/Jahr |
Leistungsaufnahme im Stand-by (Watt) |
0,5 W |
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (Watt) |
0,3 W |
Bildschirmauflösung |
1.366 x 768 Pixel |
Stromversorgung |
220 - 240 V, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme maximal*** |
69 W |
Umgebungssensor (CATS) |
ja |
Design |
TV-Design |
Classic Design |
Anschlüsse |
Digitaler Tuner-Empfang |
DVB-T/T2/DVB-S2/DVB-C |
Quattro Tuner |
ja |
HDMI |
HDMI*10 |
2 (hinten) |
HDMI (4K 60/50p mit HDCP2.2) |
— |
Unterstützte Funktionen |
Audio Return Channel (ARC) |
USB |
2 (zweiseitig; USB 2.0 x 2) |
LAN-Anschluss |
1 |
CI (Common Interface) |
1 (CI Plus, Version 1.3) |
SD Karten-Eingang |
— |
Scart Connector |
— |
gemeinsamer Composite und Component Video Eingang |
Cinch x 1 (hinten) |
Digital Audio Ausgang (Optical) |
1 (Rückseite) |
Kopfhörer Ausgang |
1 (seitlich) |
Allgemeines |
Enthaltenes Zubehör*11 |
TV-Fernbedienung |
Maße (B x H x T) (ohne Ständer) |
733 x 437 x 69 mm |
Maße (B x H x T) (mit Ständer)*12 |
733 x 481 x 198 mm |
Gewicht (ohne Ständer) |
5,5 kg |
Gewicht (mit Standfuß) |
6,0 kg |
VESA-kompatibel |
ja |
VESA-Abmessungen |
200 x 200 mm |
Abmessungen mit Verpackung (B x H x T) |
962 x 520 x 121 mm |
Gesamtgewicht mit Verpackung |
8,0 kg |
Anmerkung |
*1 Das „Ultra HD PremiumTM“-Logo ist ein Warenzeichen der UHD Alliance, Inc. |
Anmerkung |
*2 THX und das THX-Logo sind Handelsmarken von THX Ltd., die in einigen Ländern eingetragen sind. Das THX 3D-Logo ist eine Handelsmarke von THX Ltd. Alle Rechte vorbehalten. |
Anmerkung |
*3 Je nach Netzwerkbedingungen und Einschränkungen der Sender steht diese Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung. |
Anmerkung |
*4 Einige Webseiten können im Webbrowser nicht korrekt angezeigt werden. Welche Inhalte im Webbrowser angezeigt werden können, hängt von den folgenden Bedingungen ab; |
Anmerkung |
Der sichtbare Inhalt kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. |
Anmerkung |
Der sichtbare Inhalt kann von dem auf einem PC gezeigten Inhalt abweichen. |
Anmerkung |
Der sichtbare Inhalt kann limitiert sein. |
Anmerkung |
*5 DLNA, das DLNA-Logo und DLNA CERTIFIED sind Marken, Dienstleistungsmarken oder Gütezeichen der Digital Living Network Alliance. |
Anmerkung |
*6 HID-kompatible Tastaturen (Human Interface Device Profile) sind verfügbar. A2DP-kompatible Audiogeräte (Advanced Audio Distribution Profile) sind verfügbar. Bluetooth®-Wortkennzeichen und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung solcher Zeichen durch die Panasonic Corporation ist lizenziert. |
Anmerkung |
*7 Diese Funktion erfordert ein USB-Laufwerk oder ein USB-Flashlaufwerk mit mindestens 160 GB Speicher. |
Anmerkung |
*8 Basiert auf der Messmethode von IEC 62087 Ed.2. |
Anmerkung |
*9 Der Energieverbrauch XYZ kWh pro Jahr basiert auf dem Stromverbrauch des Fernsehers bei einem Betrieb von 4 Stunden pro Tag an 365 Tagen. Der tatsächliche Energieverbrauch ist vom tatsächlichen Fernsehbetrieb abhängig. |
Anmerkung |
*10 Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern. |
Anmerkung |
*11 Hier ist nicht das ganze Zubehör aufgelistet. |
Anmerkung |
*12 Maße mit empfohlenem Fußstanddesign. |
Anmerkung |
*13 27 Sprachen (Englisch/Deutsch/Italienisch/Spanisch/Französisch/Dänisch/Finnisch/Schwedisch/Holländisch/Ungarisch/Tschechisch/Rumänisch/Bulgarisch/Polnisch/Norwegisch/Estnisch/Lettisch/Litauisch/Portugiesisch/Türkisch/Griechisch/Kroatisch/Slowakisch/Slowenisch/Serbisch/Russisch/Mazedonisch) |
Anmerkung |
*14 Für die Wiedergabe von HDR ist eine HDR-Quelle erforderlich (H.264 oder H.265 (ST2084- oder HLG-Format)). |
Anmerkung |
*15 Alle Modelle: Die Unterstützung von HDR erhöht nicht die maximale Helligkeit des TV-Panels. |
Anmerkung |
Full HD- & HD-Modelle: Die Fähigkeit, ein nicht-4K HDR-Signal über HDMI zu übertragen hängt komplett vom Wiedergabegerät ab. Die meisten 4K-Blu-ray Discs benötigen HDCP2.2 im Fernsehgerät, um HDR wiederzugeben, während der HDMI-Input dieses Fernsehgeräts nur HDCP1.4 unterstützt; dementsprechend kann nicht gewährleistet werden, dass alle HDR-Inhalte auf dem Fernsehgerät wiedergegeben werden können. |
Anmerkung |
*16 Internet-Apps werden vom jeweiligen Serviceanbieter zur Verfügung gestellt und können jederzeit verändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Panasonic übernimmt keine Haftung und gibt keine Garantie für die Verfügbarkeit oder Aufrechterhaltung der Services. |
Anmerkung |
*17 Wenn ein Bluetooth-Gerät mit dem Fernsehgerät verbunden ist, ist es möglich, dass die Bluetooth-Audioausgabe nicht synchron, d.h. verzögert, im Verhältnis zu der Videospur wiedergegeben wird. Dies ist kein Fehler des Fernsehers oder des Geräts. Die Zeitverzögerung hängt vom Gerät ab. |