Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu, die wir einsetzen, um einen benutzerfreundlichen Service anzubieten.
Weitere Informationen und Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie Einstellungen haben wir in unserer Cookie Policy zusammengefasst.OKIhre Zustimmung können Sie jederzeit hier widerrufen
https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0}/servlet/saml/logout4eu?{0}//shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6€ #.###,00010{0} Positionen im WarenkorbfalsetruewebImage010//panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0}//panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}
Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei uns liegt, werden die Bewertungen vorab gesichtet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Bewertung nicht zu veröffentlichen, wenn diese z.B. eine der folgenden Arten von Inhalten enthält:
- Obszönitäten, diskriminierende Ausdrücke oder andere Formulierungen, die für ein öffentliches Forum nicht angemessen sind - Werbung, "Spam"-Inhalte oder Verweise auf andere Produkte, Angebote oder Websites - Email-Adressen, URLs, Telefonnummern, Postadressen oder andere Formen von Kontaktinformationen - Kritische oder gehässige Kommentare über andere auf der Seite gepostete Testberichte oder deren Verfasser
Eine absolut hervorragende Kamera, besonders um diesen Preis. Viele Aufnahmen kann man im Automatik-Modus machen, da er optimal auf die Gegebenheiten reagiert. Leider sind die Programmierer von Panasonic nicht halb so gut wie die Kamera-Konstrukteure. Die Fernsteuer-App "Image App" funktioniert extrem schlecht und ist nicht wirklich sinnvoll nutzbar! Dabei ist es egal auf welche Art die Verbindung hergestellt wird und auch mit welchem Gerät (habe es mit einem Tablett und zwei Smartphones versucht).
Bin hell auf begeistert, für meine Zwecke vollkommend ausreichend. Hab bis jetzt noch nicht alles ausprobiert aber das wird noch im Sommer wenn wir für unseren Verein ein Film drehen. Wenn sie nicht genutzt wird kommt sie in die Vitrine neben meine Panasonic MS1
Die Kamera macht schon optisch was her, das geht bei den inneren Werten natürlich weiter. UHD/50p, 4K/ 25p. Ach ja 60p macht sie natürlich wenn man das System von Pal auf NTSC umstellt. Wenn man in AVCD filmt hat man Dolby und 40x IZoom. Infarot Aufnahme mit zuschaltbaren IR Licht, frei belegbare User Tasten, Super Gain 30db und noch so vieles mehr. Es macht einfach spaß mit der Kamera zu filmen der einzige Nachteil man hat auf jeden Fall die Aufmerksamkeit von Passanten die immer wieder fragen was für ein Film hier gedreht wird oder von welchen Fernsehsender man denn ist. Fast vergessen das Akku einfach Hammer hält und hält und hält. Wenn auch der Nachfolger die X1 mit 1 Zoll schon da ist, kann man immer noch Geld sparen mit der X1000 und sich lieber noch ein Externes Mikrofon holen zum Beispiel.
Insgesamt bin ich mit der Kamera sehr zufrieden. Ich finde jedoch keine 60p Funktion ! Im Internet finde ich auch nichts darüber. Es gibt höchstens nur 50p zur Auswahl.
Bin Begeistert von diesem Camcorder! Natürlich bleibt die Entwicklung nicht stehen und es wird immer wieder bessere geben. Aber was will man den noch! Ich gehöre sicher nicht zu den "Pixelzählern", die vor dem Ferseher kniehen und mit der Lupe suchen. Allein die Bedienung der Kamera zu lernen und zu verstehen, benötigt Geduld und Ausdauer... und nicht zu allerletzt das lesen der Bedienungsanleitung und mittels dieser die Funktionen zu lernen. Die vielfältigen Formate bis zu 4K sind schon enorm. Habe mich nach vielen Versuchen für das Format AVCHD 1080 50p zum filmen entschieden. 4K verwende ich nur, wenn ich Tieraufnahmen im Macro-bereich filme, um auch noch in das Bild ohne Verluste am Schnittplatz reinzoomen zu können. Der Camcorder ist im Auto Modus schon sehr perfekt und hat sehr vielfältige Einstellungen im Manuellen Modus. Perfekt ist auch, dass der Camcorder für den Ton XLR-Anschlüsse (2 Stk.) hat. Die auch beide gleichzeitig bzw. ein Kanal für ein externes Micro und den anderen Kanal für das Interne oder auch für einen Line Eingang verwendet werden können. Die Kanäle sind auch extra Pegelbar. Das interne Micro ist aber sehr empfindlich gegen Windgeräusche und man sollte unbedingt ein Windfell benutzen. Auch zeichnet es jedes kleinste Kamerageräusch auf, wenn man Schalter und Bedienknöpfe bedient. Ist aber nicht so schlimm, da ich zu Tonaufnahmen ein externes Micro verwende. Ein gut gelungener Camcorder, den ich weiterempfehlen kann.
Gerät hat eine sehr gute Abstimmung. Ausgezeichnete Bildqualität, viele Einstellmöglichkeiten die man sonst nur von profrssionellen Geräten kennt. Für das aufnehmen von Eventveranstaltungen, Naturaufnahemn und Reportagen bestens geeignet. In Verbindung mit einem Schulterstative auch für lange andauernde Aufnahmen bestens geeignet.
Erste Erfahrung mit dem 4K-Ultra-HD-Camcorder HC-X1000
Super Gerät, im Automatikmodus ist es möglich, ganz passabel zu filmen. Im manuellen Modus braucht es seine Zeit, mit den mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten zurecht zu kommen, um das zu erreichen was man will. Bin immer noch am probieren, vor allem beim Weißabgleich und der Blende bin ich noch nicht ganz durch. Habe meinen Kauf aber nicht bereut, würde das Gerät wieder kaufen. Als minus ist zu vermerken, dass es keine passende Tasche von Panasonic, kein Zusatzmikrofon und kein empfohlenes Stativ ebenfalls von Panasonic gibt. Auf meine Anfrage beim Support hat mir die Dame gesagt, sie findet auch nichts. Das hat aber mit der Qualität der Kamera nichts zu tun. Für mich eine absolute Kaufempfehlung.
Hier ist ein sehr GUTER Semiprofessioneller Camcorder
Wer wolte so was nicht schon immer haben? Vor dem Dreh beginn schon mal ein paar einstellungen, vor weg einspeichern- am set dann nur wählen- und schon stimmt schärfe und licht, wie bei den Profis. Ich finde der Camcorder muß sich nicht verstecken. Sehr gute einstell möglichkeiten,hervorragende Bilder und ganz wichtig - BEZAHLBAR!-
FilmKurt 23. Juli 2016 16:57
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu, die wir einsetzen, um einen benutzerfreundlichen Service anzubieten.
Weitere Informationen und Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie Einstellungen haben wir in unserer Cookie Policy zusammengefasst.OKIhre Zustimmung können Sie jederzeit hier widerrufen
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei uns liegt, werden die Bewertungen vorab gesichtet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Bewertung nicht zu veröffentlichen, wenn diese z.B. eine der folgenden Arten von Inhalten enthält:
- Obszönitäten, diskriminierende Ausdrücke oder andere Formulierungen, die für ein öffentliches Forum nicht angemessen sind
- Werbung, "Spam"-Inhalte oder Verweise auf andere Produkte, Angebote oder Websites
- Email-Adressen, URLs, Telefonnummern, Postadressen oder andere Formen von Kontaktinformationen
- Kritische oder gehässige Kommentare über andere auf der Seite gepostete Testberichte oder deren Verfasser
Nutzungsbedingungen & Bewertungsrichtlinien (.pdf)
Tolle Kamera, schwache Software
Eine absolut hervorragende Kamera, besonders um diesen Preis. Viele Aufnahmen kann man im Automatik-Modus machen, da er optimal auf die Gegebenheiten reagiert. Leider sind die Programmierer von Panasonic nicht halb so gut wie die Kamera-Konstrukteure. Die Fernsteuer-App "Image App" funktioniert extrem schlecht und ist nicht wirklich sinnvoll nutzbar! Dabei ist es egal auf welche Art die Verbindung hergestellt wird und auch mit welchem Gerät (habe es mit einem Tablett und zwei Smartphones versucht).
Peter K. 23. Februar 2021 00:43
Bestens für uns geeignet
Bin hell auf begeistert, für meine Zwecke vollkommend ausreichend. Hab bis jetzt noch nicht alles ausprobiert aber das wird noch im Sommer wenn wir für unseren Verein ein Film drehen. Wenn sie nicht genutzt wird kommt sie in die Vitrine neben meine Panasonic MS1
neon425 16. Februar 2020 09:25
Perfekte Kamera
Die Kamera macht schon optisch was her, das geht bei den inneren Werten natürlich weiter. UHD/50p, 4K/ 25p. Ach ja 60p macht sie natürlich wenn man das System von Pal auf NTSC umstellt. Wenn man in AVCD filmt hat man Dolby und 40x IZoom. Infarot Aufnahme mit zuschaltbaren IR Licht, frei belegbare User Tasten, Super Gain 30db und noch so vieles mehr. Es macht einfach spaß mit der Kamera zu filmen der einzige Nachteil man hat auf jeden Fall die Aufmerksamkeit von Passanten die immer wieder fragen was für ein Film hier gedreht wird oder von welchen Fernsehsender man denn ist. Fast vergessen das Akku einfach Hammer hält und hält und hält. Wenn auch der Nachfolger die X1 mit 1 Zoll schon da ist, kann man immer noch Geld sparen mit der X1000 und sich lieber noch ein Externes Mikrofon holen zum Beispiel.
Ronny 3. Februar 2018 06:54
Wo 60P
Insgesamt bin ich mit der Kamera sehr zufrieden. Ich finde jedoch keine 60p Funktion ! Im Internet finde ich auch nichts darüber. Es gibt höchstens nur 50p zur Auswahl.
Tobi 21. Januar 2018 23:38
4K-Ultra-HD-Camcorder HC-X1000
Bin Begeistert von diesem Camcorder! Natürlich bleibt die Entwicklung nicht stehen und es wird immer wieder bessere geben. Aber was will man den noch! Ich gehöre sicher nicht zu den "Pixelzählern", die vor dem Ferseher kniehen und mit der Lupe suchen. Allein die Bedienung der Kamera zu lernen und zu verstehen, benötigt Geduld und Ausdauer... und nicht zu allerletzt das lesen der Bedienungsanleitung und mittels dieser die Funktionen zu lernen. Die vielfältigen Formate bis zu 4K sind schon enorm. Habe mich nach vielen Versuchen für das Format AVCHD 1080 50p zum filmen entschieden. 4K verwende ich nur, wenn ich Tieraufnahmen im Macro-bereich filme, um auch noch in das Bild ohne Verluste am Schnittplatz reinzoomen zu können. Der Camcorder ist im Auto Modus schon sehr perfekt und hat sehr vielfältige Einstellungen im Manuellen Modus. Perfekt ist auch, dass der Camcorder für den Ton XLR-Anschlüsse (2 Stk.) hat. Die auch beide gleichzeitig bzw. ein Kanal für ein externes Micro und den anderen Kanal für das Interne oder auch für einen Line Eingang verwendet werden können. Die Kanäle sind auch extra Pegelbar. Das interne Micro ist aber sehr empfindlich gegen Windgeräusche und man sollte unbedingt ein Windfell benutzen. Auch zeichnet es jedes kleinste Kamerageräusch auf, wenn man Schalter und Bedienknöpfe bedient. Ist aber nicht so schlimm, da ich zu Tonaufnahmen ein externes Micro verwende. Ein gut gelungener Camcorder, den ich weiterempfehlen kann.
W.Peschetz 23. November 2017 00:25
Ausgezeichneter Camcorder
Gerät hat eine sehr gute Abstimmung. Ausgezeichnete Bildqualität, viele Einstellmöglichkeiten die man sonst nur von profrssionellen Geräten kennt.
Für das aufnehmen von Eventveranstaltungen, Naturaufnahemn und Reportagen bestens geeignet. In Verbindung mit einem Schulterstative auch für lange andauernde Aufnahmen bestens geeignet.
Reinhard 4. November 2016 21:58
Erste Erfahrung mit dem 4K-Ultra-HD-Camcorder HC-X1000
Super Gerät, im Automatikmodus ist es möglich, ganz passabel zu filmen. Im manuellen Modus braucht es seine Zeit, mit den mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten zurecht zu kommen, um das zu erreichen was man will. Bin immer noch am probieren, vor allem beim Weißabgleich und der Blende bin ich noch nicht ganz durch. Habe meinen Kauf aber nicht bereut, würde das Gerät wieder kaufen. Als minus ist zu vermerken, dass es keine passende Tasche von Panasonic, kein Zusatzmikrofon und kein empfohlenes Stativ ebenfalls von Panasonic gibt. Auf meine Anfrage beim Support hat mir die Dame gesagt, sie findet auch nichts. Das hat aber mit der Qualität der Kamera nichts zu tun. Für mich eine absolute Kaufempfehlung.
Scarman 6. Oktober 2016 20:51
Hier ist ein sehr GUTER Semiprofessioneller Camcorder
Wer wolte so was nicht schon immer haben? Vor dem Dreh beginn schon mal ein paar einstellungen, vor weg einspeichern- am set dann nur wählen- und schon stimmt schärfe und licht, wie bei den Profis. Ich finde der Camcorder muß sich nicht verstecken. Sehr gute einstell möglichkeiten,hervorragende Bilder und ganz wichtig - BEZAHLBAR!-
FilmKurt 23. Juli 2016 16:57