Verbessern Sie Ihre Luftqualität.
Sorgen Sie für bessere Raumluft und steigern Sie Ihre Umsätze.
nanoe™ X hemmt bestimmte Bakterien, Viren, Pollen, Allergene und Schimmelsporen und baut die in PM 2,5-Feinstaub enthaltenen Schadstoffe ab. nanoe™ X trägt zum Erfolg Ihres Unternehmens bei, indem es unangenehme Gerüche in Innenräumen zuverlässig beseitigt.
PROBLEM
Unangenehme Gerüche wirken sich schlecht auf das Geschäft aus.

Unangenehme Gerüche lassen sich nicht beseitigen.
Was tun?

Die Gäste sind eingetroffen, es sind jedoch keine Zimmer frei.

Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, müssen die Zimmer innerhalb von 4 Stunden hergerichtet werden.
Hauptgründe für unangenehme Gerüche
Ihre Kunden erwarten, dass ihr gebuchtes Zimmer frisch und sauber riecht. Aufgrund der hohen Anzahl an Gästen und deren persönlichen Gewohnheiten können unangenehme Gerüche im Zimmer zurückbleiben. Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, Gerüche schnell und effektiv zu beseitigen, damit Gäste sauberere Luft und einen angenehmen Aufenthalt genießen können.
Unangenehme Gerüche lassen sich nicht beseitigen.Was tun?

Gründe für Kundenbeschwerden
Unangenehme Gerüche sind das häufigste Problem

Unangenehme Gerüche, die schnell beseitigt werden müssen
Essensgerüche & Schweißgeruch

Unangenehme Gerüche, die schnell beseitigt werden müssen
Unangenehmer Körpergeruch

Unangenehme Gerüche, die schnell beseitigt werden müssen
Zigarettenrauchgeruch
LÖSUNG
Desodorierung zur Umsatzsteigerung
nanoe™ X hemmt kontinuierlich Substanzen, die in Gästezimmern unangenehme Gerüche verursachen.

Kontinuierliche Desodorierung
*Ventilatormodus



Hemmt den Schimmelgeruch von Duschvorhängen
Durch den Einsatz eines Lüftungsventilators im Bad wird nanoe™ X vom Schlafbereich ins Bad zirkuliert und kann so die Schimmelbildung hemmen. Selbst ein Duschvorhang, dessen Austausch überfällig ist, wird nicht zum Grund für Gästebeschwerden.


Auch nach dem Auschecken können Sie die Luft im Gästezimmer sauberer halten, indem Sie nanoe™ X im Ventilatormodus weiter zirkulieren lassen. (Energieverbrauch: 25Wh*)
* Variiert je nach Modell.
Geruchsreduzierung mit nanoe™ X – Tests und Ergebnisse
Selbst in einem großen Raum (139 m²) reduziert nanoe™ X Gerüche, die von Textilien wie Vorhängen und Teppichen aufgenommen werden.

Geruchsintensitätsstufen
0 Geruchlos
1 Kaum wahrnehmbar
2 Geringfügig wahrnehmbar
3 Sofort wahrnehmbar
4 Stark
5 Intensiv unangenehm
Zigarettenrauchgeruch (Raumgröße: ca. 139 m²)
Ergebnisse
Nach 2 Stunden zeigte sich mit nanoe™ X eine Reduktion der Geruchsintensität um ca. 0,4 Stufen mehr gegenüber der natürlichen Reduktion.
Prüflabor
Kaken Test Center, Japan
(Prüfbericht-Nr. KT-19-015089-1)
Geprüftes Produkt: CS-P160U6 4-Wege-Kassetten-Klimagerät, ausgestattet mit nanoe™ X. Prüfverfahren: (1) Das zu prüfende Klimagerät wurde in einem ehemaligen Büro mit einer Fläche von ca. 7 m x 20 m x 2,7 m, also ca. 139 m², installiert. (2) Eine zuvor festgelegte Anzahl von Stoffstücken (Gaze) wurde in eine ca. 1 m³ große Kiste gehängt und es wurden 5 Zigaretten angezündet. Die Kiste verblieb dann für eine Stunde so. (3) Die Stoffstücke, die den Zigarettenrauchgeruch absorbiert hatten, wurden in einer Höhe von weniger als 1 m ca. 3 m vom Auslass der Klimaanlage entfernt platziert und die Klimaanlage wurde im Ventilatormodus betrieben. (4) Anschließend wurde eine sensorische Bewertung durchgeführt (6-stufige Geruchsintensitäts-Indikationsmethode). N = 9 Probanden. Geruchsprobe: Zigarettenrauch.
nanoe™ X: wirksam bei der Desodorierung geschäftiger Büros

Gerüche in Büro
(Raumgröße: ca. 1.362 m³)
Ergebnisse
In einem Büro mit einem einfachen gleitenden Mittelwert von 102 anwesenden Beschäftigten wurde der durchschnittliche Geruchssensorwert über einen Zeitraum von 25 Tagen um 40 Punkte reduziert.

Anmerkung 1: Wenn die Sensordifferenz über 40 liegt, gibt es einen Unterschied in der Geruchsintensität, die für den Menschen wahrnehmbar ist.
Anmerkung 2: Die Berechnung der durchschnittlichen Anzahl der im Büro arbeitenden Personen schließt Wochenenden ein.
Gmäß einer internen Studie von Panasonic. Prüfverfahren: (1) Kontinuierlicher Kühlbetrieb durch mit nanoe™ X ausgestattete Klimageräte in einem Büro über 24 Stunden ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Personen vor Ort. (2) Der Geruchssensor wurde 24 Stunden lang betrieben und die Werte wurden aufgezeichnet. (3) Die aufgezeichneten Werte wurden als einfache gleitende Mittelwerte für 7 Tage berechnet. Testzeitraum: 4 Wochen mit und 4 Wochen ohne nanoe™ X. Ziel: Luft (Gerüche) ein einem Büro. Prüfergebnis: Wenn nanoe™ X eingeschaltet war, sank der vom Geruchssensor angezeigte Wert.
nanoe™ X beseitigt nicht nur unangenehme Gerüche, es unterstützt Ihr Geschäft mit verschiedenen Effekten.
Hemmt bestimmte Bakterien und Viren

Hemmt Schimmelsporen

Hemmt Gefahrstoffe

So funktioniert nanoe™ X
Was nanoe™ X so besonders macht, sind die enthaltenen Hydroxylradikale: Sie können die schädliche Wirkung bestimmter Substanzen inaktivieren, indem sie ihnen Wasserstoffatome entziehen.

Das Hydroxylradikal dringt in das Protein eines Virus ein.

Es entzieht dem Protein ein Wasserstoffatom.

Hydroxylradikale reagieren mit Wasserstoff und inaktivieren so die schädliche Wirkung des Virus.