Lösungen für saubere Luft in den
gewerblichen Gebäuden von morgen

Seit Beginn der Pandemie nimmt das Hotel- und
Gastgewerbe saubere Luft im Interesse der Sicherheit von
Gästen und Personal immer ernster.

Text von David Blecken
Fotos von Gregori Civera

Lösungen für saubere Luft in den Geschäftsgebäuden von morgen

Die meisten von uns wissen, wie wichtig es ist, CO2-Emissionen zu reduzieren. Allerdings ist es nicht immer einfach zu verstehen, wie sich dies umsetzen lässt, ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen. Als Director of Operations bei Quimera Energy Efficiency hat es sich Jose Luis Cárdenas Dueñas zur Aufgabe gemacht, zu einer saubereren Welt beizutragen – ein persönliches Ziel, das schließlich zu einem beruflichen wurde. 

Quimera unterstützt Unternehmen mit gewerblich genutzten Gebäuden dabei, sowohl ihre Energiekosten als auch ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Quimera ist mehr als nur ein Beratungsunternehmen, das seinen Kunden rein theoretische Ratschläge gibt. Vielmehr verfolgt es ein erfolgsabhängiges Vergütungsmodell, bei dem die Gebühren direkt an die Energie- und Kosteneinsparungen gekoppelt sind, die das Unternehmen erzielen kann. 

„Wenn unser Lösungsvorschlag nicht funktioniert, werden wir auch nicht bezahlt“, erklärt Dueñas ganz sachlich.

Quimera hat seinen Sitz in London und ist in fünf Märkten tätig, zu denen unter anderem auch Barcelona, Miami, Dubai und Shanghai gehören. Die Ingenieurinnen und Ingenieure überwachen und analysieren den Energieverbrauch eines Gebäudes, um festzustellen, wie sich der Stromverbrauch am besten steuern lässt. Mögliche Lösungen sind die Optimierung von Kühlanlagen, eine belegungsabhängige Lüftungssteuerung und eine KI-gesteuerte bedarfsabhängige Beleuchtung. Es gibt kein Patentrezept für den Erfolg, aber mit dem richtigen System kann der Energieverbrauch ohne weiteres um 15 bis 20 Prozent gesenkt werden, wobei die Ergebnisse in der Regel etwa drei bis fünf Monate nach der Implementierung messbar sind. 

In seinem Vortrag in Barcelona erläutert Dueñas, wie die Pandemie das Bewusstsein für das Thema Luftqualität bei Gebäudebetreibern und in der Öffentlichkeit verändert hat und wie gewerblich genutzte Räume in Zukunft wahrscheinlich wesentlich häufiger mit Technologien für die Luftreinigung ausgestattet werden.

Lösungen für saubere Luft in den Geschäftsgebäuden von morgen
Lösungen für saubere Luft in den Geschäftsgebäuden von morgen
Lösungen für saubere Luft in den Geschäftsgebäuden von morgen

Die richtige Balance zwischen Energieeffizienz und Komfort

Was sind die größten Herausforderungen für Hotels und andere gewerblich genutzte Gebäude mit Blick auf das Thema Energieeffizienz?
Gebäude verursachen 40 Prozent unserer CO2-Emissionen, allen voran Hotels: Sie sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr „an“. Wenn es uns gelingt, den Energieverbrauch in diesen Gebäuden zu senken, können wir einen bedeutenden Beitrag zu den Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit leisten.

Können Sie ein Beispiel für eine Lösung nennen, die Sie entwickelt haben?
Es gibt keine Zaubertricks. Ich habe gelernt, dass jede Situation, jedes Gebäude, unterschiedliche Eigenschaften und Parameter hat, die es zu kontrollieren und zu verbessern gilt. Am meisten Strom verbrauchen Klimaanlagen. Natürlich müssen sich die Menschen wohlfühlen. Wir müssen jedoch das richtige Gleichgewicht zwischen einem effizienten Energieverbrauch und Komfort finden. Dazu müssen Sie die verschiedenen Systeme überwachen und steuern, sonst bleibt dieses Gleichgewicht für immer ein Rätsel.

Haben Sie seit Beginn der Pandemie irgendwelche bemerkenswerten Veränderungen bei den Anforderungen Ihrer Kunden festgestellt?
Wir bei Quimera konzentrieren uns darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Energiekosten und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Seit Beginn der Pandemie erhalten wir jedoch zunehmend Aufträge, unsere IoT-Geräte zur Überwachung der Luftqualität einzusetzen. Nur indem wir die Luftqualität überwachen, können wir sicherstellen, dass wir in einem Gebäude saubere Luft einatmen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie einen großen Kongress veranstalten oder eine hohe Auslastung haben. Auch hier müssen wir ein Gleichgewicht finden und sorgfältig abwägen, wie wir die verschiedenen Systeme konfigurieren.

Lösungen für saubere Luft in den Geschäftsgebäuden von morgen

Wie die Pandemie die Nachfrage nach sauberer Luft gesteigert hat

Hat die Pandemie das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung der Luftqualität gestärkt?
Auf jeden Fall. Vor der Pandemie gab es bereits einen gesetzlichen Rahmen, der sicherstellte, dass die Luftqualität in Innenräumen den Vorschriften entsprach – es war etwas Verbindliches. Aber seit wir alle eine Pandemie miterlebt und gesehen haben, wie sich Krankheiten über die Luft verbreiten können, sind die Menschen bei diesem Thema wesentlich sensibler geworden. Dies hat zu einem verstärkten Einsatz von Luftreinigern und UV-Systemen geführt, die die Luft reinigen und allgemein die Luftqualität verbessern. Wenn es um die Bedeutung von Belüftung und Luftqualität geht, waren die europäischen Märkte bisher in der Regel führend. Mittlerweile holen andere Regionen jedoch auf. Eine Kombination aus Bewusstsein und Technologie treibt die Dinge voran.

Was sind typische Anfragen, die Sie von Kunden in Bezug auf die Luftqualität erhalten?
Abgesehen von einer angemessenen Belüftung und reinerer Luft suchen Unternehmen nach einer Möglichkeit, nicht nur in öffentlichen Bereichen, sondern auch in den Büros eine hohe Luftqualität zu gewährleisten. Die Pandemie hat dazu geführt, dass immer mehr Luftreinigungssysteme eingesetzt werden, insbesondere in Restaurants und auf Konferenzen. Studien deuten darauf hin, dass sie gegen Viren wirksam sein könnten, auch wenn wir keine Möglichkeit haben, die Konzentration eines Virus in einem Raum zu messen. Es ist aber richtig, dass diese Geräte zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Wie bei der Klimatisierung möchten die Kunden dies natürlich auf möglichst effiziente Weise erreichen.

Lösungen für saubere Luft in den Geschäftsgebäuden von morgen

Technologie kann alles verändern

Was halten Sie in diesem Zusammenhang von nanoe™ X?
Nach dem, was ich gesehen habe, bietet sie eine hohe Leistung und eine ausgezeichnete Energieeffizienz, was sie zu einer nützlichen Technologie in der heutigen Welt macht.

Die Pandemie hat zu einem weit verbreiteten Personalmangel im Gastgewerbe geführt. Wie kann Ihrer Meinung nach eine leistungsstarke, effiziente Technologie wie nanoe™ X Unternehmen helfen, dieses Problem zu lösen?
Technologien wie diese machen das Leben leichter. Wenn Sie nicht genügend Personal haben, brauchen Sie zuverlässige Technologien, um eventuelle Lücken beim Service zu schließen. Wenn Sie eine Technologie haben, auf die Sie sich verlassen können, können Sie Ihre begrenzten Ressourcen in anderen Bereichen einsetzen. Unternehmen stehen aufgrund der Pandemie weiterhin unter großem Druck. Daher kann die Nutzung von Technologien wie nanoe™ X, die ihnen helfen, das richtige Maß an Komfort bei relativ niedrigen laufenden Kosten zu bieten, einen großen Unterschied machen.

Glauben Sie, dass Gebäude in naher Zukunft vermehrt Luftreinigungstechnologien einsetzen werden, um Betriebsabläufe zu optimieren?
Das ist ziemlich wahrscheinlich. Der Einsatz guter Belüftungssysteme hat bereits stark zugenommen. Bei einer Technologie wie nanoe™ X kommt es wie bei allem anderen darauf an, das richtige Gleichgewicht zu finden. Wenn es sich um ein bestehendes Gebäude handelt, müssen Sie zunächst prüfen, ob die Technologie mit der aktuellen Infrastruktur kompatibel ist und ob die Investition auch aus finanzieller Sicht sinnvoll ist. Aber wenn es sich um ein neues Gebäude handelt, macht es durchaus Sinn, diese Art von Technologie von Anfang an zu integrieren.

Profil

Jose Luis Cárdenas Dueñas
Director of Operations bei Quimera Energy Efficiency

Mit einem Master-Abschluss in Energietechnik und einem MBA in der Tasche verfügt Dueñas über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der Energieeffizienz. Er hat Unternehmen, die Luxushotels und Bürogebäude betreiben, dabei geholfen, sowohl ihren Energieverbrauch als auch ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Quimera ist mittlerweile in Europa, dem Nahen Osten, China, Lateinamerika und der Karibik (LATAC) sowie in Japan tätig.

Jose Luis Cárdenas Dueñas Director of Operations bei Quimera Energy Efficiency

Neueste Artikel

Klimaanlage, die das Design eines Gebäudes ergänzt

Wie kann Technologie in Ihrer Pflegeeinrichtung für mehr Komfort und Sauberkeit sorgen?

Warum die Luftqualität der Schlüssel zu einer erfolgreichen Tierklinik ist

Ihre Mitarbeitenden erwarten eine bessere Büroumgebung: So geht's