Intelligente Städte: nachhaltiges und komfortables Leben
Intelligentes Wohnen als Herzstück unserer Strategie
Für Panasonic in Europa ist die Reduzierung des Kohlendioxidausstosses in der Gesellschaft ein wichtiger Geschäftsschwerpunkt und unterstützt gleichzeitig das Versprechen, das wir als Marke abgeben, um zu „einem besseren Leben und einer besseren Welt“ beizutragen. Ein weiterer Motivator für die Arbeit an einer grüneren Welt ist, dass die EU bis 2050 eine klimaneutrale Wirtschaft inmitten von Bevölkerungswachstum und verstärkter Urbanisierung anstrebt. Um diese Bemühungen zu unterstützen, ist Panasonic aktiv an der Entwicklung von Lösungen beteiligt, die die folgenden intelligenten städtischen Dienstleistungen fördern: umweltfreundliche Energie und Nachhaltigkeit, Sicherheit und Schutz für Menschen, kommunale Dienstleistungen, Mobilität, medizinische Versorgung und Wohlbefinden. All diese Dienstleistungen sollen auch als vernetzte und digitale Infrastruktur angeboten werden.

Robotertechnologie für Smart Cities
Smart Cities stehen auch für die Automatisierung täglicher Aufgaben – und damit für die verstärkte Nutzung von Robotern und Robotics-Anwendungen. Lesen Sie hier wie Panasonic die Technologien in diesem Bereich entwickelt und welche neuen Anwendungen bald auf den Markt kommen.

Das Internet der Dinge (IoT) für mehr Lebensqualität
Future Living® Berlin ist ein in Europa einzigartiger umfassender Lösungsansatz. Das Projekt zielt darauf ab, einige der grossen Herausforderungen unserer Gesellschaft mit Hilfe von Architektur zu lösen, wie zum Beispiel den demographischen Wandel, die Energiewende und die sich verändernde Mobilitätslandschaft.

Nachhaltige und intelligente Energielösungen
Als intelligente Stadt der nächsten Generation, in der verschiedene Einrichtungen einen Synergieeffekt erzeugen, hat das Tsunashima SST ein CCP zur Optimierung der Zuteilung und Nutzung von Energie, Informationen, Arbeitskräften und Versorgungsgütern eingerichtet.

Generationenübergreifendes Zusammenleben und Wohlbefinden
Suita Sustainable Smart Town (Suita SST), in der Nähe von Osaka in Japan, erwägt einen zukunftsweisenden Ansatz für die medizinischen und gesundheitlichen Bedürfnisse einer Gemeinschaft in einer alternden Gesellschaft. Das Konzept heißt KENTO: „Knowledge, Exercise, Nutrition, Town“, auf Deutsch Wissen, Bewegung, Ernährung, Stadt.

Mobilität und Sicherheit
Panasonic bietet Sicherheits- und Mobilitätslösungen, wie zum Beispiel Push-Benachrichtigungen an Smart TVs, um Bewohner mit katastrophen- oder notfallbezogenen Informationen an gemeinsam genutzte Dienste, einschliesslich Elektrofahrzeugen und Elektrofahrrädern, zu versorgen.
Intelligente Städte mit Panasonic weltweit
Berlin
Fujisawa
Tsunashima
USA
Weiterführende Links
Future Living Berlin
Stadtviertelentwicklung in Berlin mit intelligenten Lösungen für zukunftsorientiertes Leben.
Suita „Sustainable Smart Town“
Ein von 14 Unternehmen organisiertes Städtebauprojekt in Japan.
Das Fujisawa „Sustainable Smart Town“
Eine intelligente Stadt in Japan mit 1.000 Haushalten auf der Grundlage von Lebensstilen.
Projekte für intelligente Städte / Infrastrukturen (USA)
Panasonic bringt seine weltweite Expertise in den Bereichen intelligente Städte und Infrastruktur nach Nordamerika.
Das Tsunashima „Sustainable Smart Town“
Ein von 13 Unternehmen organisiertes Städtebauprojekt in Japan.
Das neue olympische Dorf in Japan („Harumi Flag“)
Abdeckung der Stadtentwicklung einschliesslich der Stromerzeugung aus Wasserstoff und des Energiemanagements.