Panasonic W95A Mini LED und W90A Full Array LED-Fernseher mit neuen Spiele- und Filmfunktionen

Rotkreuz, 14. Mai 2024

Panasonic W95A Mini LED und W90A Full Array LED Fernseher mit neue n Spiele und Filmfunktionen
  • Hochwertige, personalisierte Streaming-Erlebnisse
  • Neueste LED-Fernseher mit variabler Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz für ein reibungsloses, spektakuläres Spielerlebnis
  • Von Hollywood entwickelter FILMMAKER MODE™ mit Dolby Vision IQ®1 für ein beeindruckendes Seherlebnis

Panasonic kündigt den W95A 4K Ultra HD-Fernseher mit integriertem Fire TV-Erlebnis an, der die neueste Mini-LED-Panel-Technologie bietet, sowie den W90A mit Full Array Local Dimming, der mit Panasonic Premium TV-Funktionen ausgestattet ist und für immersives Unterhaltungserlebnis und optimiertes Gameplay sorgt.

Die innovativen Modelle bieten ein erstklassiges LED-Fernseherlebnis für Fernseh- und Spielefans, die ein hohes Mass an Bildqualität, Personalisierung und Konnektivität geniessen möchten. Der W95A wird in den Bildschirmgrössen 55, 65 und 75 Zoll, der W90A in 43, 50, 55 und 65 Zoll erhältlich sein.

Die neuen Modelle kombinieren die renommierte Bild- und Tonqualität von Panasonic mit einem umfangreichen Angebot an Apps - einschliesslich Streaming-Diensten, Musik und mehr - in einer praktischen Benutzeroberfläche. Die Fernseher kommen mit integriertem Fire TV-Erlebnis und verfügen über Premium-Funktionen von Panasonic, beispielsweise für Gamer, einschliesslich ultra-niedriger Latenz, True Game Mode und Game Control Board. Weitere Funktionen sind der Penta Tuner, die Kanalsortierung und die My App-Taste auf der Fernbedienung für den einfachen Zugriff auf Lieblings-Apps.

Sobald ein Inhalt ausgewählt ist, sorgt die Kombination aus dem AI-fähigen HCX Pro AI Prozessor MK II von Panasonic und dem FILMMAKER MODE mit dem firmeneigenen Intelligent Sensing für eine optimale Bildwiedergabe und ein klares Bild in jeder Umgebung.

Für filmische Spielerlebnisse unterstützen die neuen Fernseher als einer der ersten weltweit eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz für ein reibungsloses Erlebnis und mehr Bilder pro Sekunde (FPS). Sie bieten damit die gleiche hochauflösende Grafik wie die neuen OLED-Flaggschiffe von Panasonic, der Z95A und der Z93A.

Intelligentes TV-Erlebnis

Die neuen Fernseher mit Fire TV integrieren nahtlos bevorzugte Streaming- und Live-TV-Kanäle, Apps und massgeschneiderte Empfehlungen auf der Startseite, sodass man schnell findet, wonach man sucht.

Der W95A und der W90A sind ausserdem mit der Sprachfernbedienung mit Alexa ausgestattet, die es leicht macht, Apps zu starten, Musik abzuspielen, nach Titeln zu suchen, oder das Smart Home zu steuern.

Die neuen Modelle verfügen zudem über die Fire TV Ambient-TV-Funktion, die den Bildschirm in ein intelligentes Display verwandelt und beispielsweise persönliche Fotos oder über anpassbare Alexa-Widgets Informationen wie Kalender und Erinnerungen anzeigt.

„Wir sind seit 70 Jahren Experten für Fernsehtechnik und streben weiterhin nach besseren Erlebnissen. Wir möchten, dass die Besitzer von Panasonic-Fernsehern voll und ganz in das Geschehen eintauchen und jeden Moment der von ihnen gewählten Unterhaltung in höchster Qualität erleben können. Panasonic Premium-Fernseher mit integriertem Fire TV bieten ein charmantes, inhaltsorientiertes Kundenerlebnis mit einer übersichtlichen und optimierten Benutzeroberfläche", so Paul Darch, Director Panasonic Consumer Europe.

Er fügt hinzu: „Unsere atemberaubende Bildqualität bringt ausserdem ein dynamisches Kinoerlebnis in das Haus. Die Nutzer können Film und Fernsehen so geniessen, wie es die Produktionsfirmen beabsichtigt haben. Und Gamer können jetzt die schnellsten Reaktionszeiten und ein reibungsloses, hochauflösendes Gameplay erleben.“

Eine neue Art von Gaming

Mit dem W95A und dem W90A, den ersten LED-Fernsehern von Panasonic, die eine Variable Refresh Rate (VRR) von bis zu 144 Hz bieten, wird jede Gaming-Session noch intensiver. Angetrieben durch den HCX Pro AI Processor MK II können sowohl beim Spielen auf der Konsole als auch dem PC beide nahtlos synchronisiert werden, um die gleiche Bildrate für schnellste Reaktionszeiten und ein geschmeidiges Gameplay anzuzeigen.

Der True Game Mode reproduziert zudem Spiele so, wie sie von ihren Entwicklern beabsichtigt waren, und bringt die Farbgenauigkeit der Filmindustrie in die Welt des Gamings. Und das Spielen in Dolby Vision® mit bis zu 144 Hz steigert die Detailtreue dank ultra-lebendiger Farben, beeindruckender Helligkeit und dramatischem Kontrast.

Eine vollständige Personalisierung ist auch mit Enhanced Game Mode Extreme möglich. Über eine HDMI-Verbindung bietet ein verbessertes, intuitives Game Control Board einfachen Zugriff auf Anzeige- und Tonmodi, Helligkeit und die Möglichkeit, Input Lag und VRR anzupassen. Hier können die Modi RPG (Role-Playing Games) und FPS (First-Person-Shooter) für subtile Soundverbesserungen eingeschaltet werden, die einen Wettbewerbsvorteil bieten. Das Game Control Board kann optional zur My App Taste hinzugefügt werden, damit es mit einem Klick schneller und bequemer geht.

Der W95A und der W90A sind ausserdem AMD FreeSync™™ Premium-zertifizierte2 Fernsehgeräte, sodass Gamer, die mit den neuesten Konsolen spielen, ein fliessendes Gameplay erleben können.

Bildqualität wie in Hollywood

Die neueste Mini-LED-Panel-Technologie des W95A bietet eine verbesserte Steuerung der Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming Ultra für eine optimale Reproduktion von Bildhelligkeit und -dunkelheit. Diese Technik minimiert den „Halo-Effekt“, der bei vielen LCD-Fernsehern auftritt. Eine Quantum-Dot-Folie sorgt zudem für eine noch bessere Farbwiedergabe und Kontrastverbesserung. Im W90A bietet die Full Array LED Spitzenleistung mit Local Dimming Supreme, das für präzise Farben, Bilddetails und Qualität sorgt.

Der gemeinsam mit Hollywood-Regisseuren entwickelte FILMMAKER MODE mit Intelligent Sensing sorgt für ein Fernseherlebnis in Kinoqualität, egal wo der Fernseher steht. Über eine spezielle Taste kann man direkt von der Fernbedienung aus darauf zugreifen, sodass die Wiedergabe immer in bester Qualität erfolgt.

Um diese Spitzenbildleistung voll auszuschöpfen, wird eine Reihe von HDR-Angeboten (High Dynamic Range) unterstützt - Dolby Vision IQ3 und HDR 10+ Adaptive. Und dank der künstlichen Intelligenz erkennt der Fernseher, wenn ob man Sport, Live-Musik oder Filme sieht, und passt Bild und Ton entsprechend an.

Einmalige Kombination aus Ton und Technik

Die Klangverarbeitung in Kombination mit dem immersiven Dolby Atmos®-Audio gibt jedem das Gefühl, auf dem besten Platz im Stadion zu sitzen oder bei einem Rollenspiel mitten im Geschehen zu sein.

Für die Heimkino-Atmosphäre, die Cineasten und Audiophile gleichermassen anspricht, verfügt der W95A über Dynamic Theatre Surround Sound mit einem zusätzlichen Subwoofer, der den Bass antreibt und das Entertainment auf ein neues Niveau hebt. Ein verbesserter Bereich der unteren Frequenzen bedeutet, dass jeder Schlag, Explosion und jedes Flüstern mit kristallklarer Klarheit und Präzision gehört werden, ohne dass ein separates Lautsprechersystem erforderlich ist.

Panasonic hat viele der besten Funktionen seines eigenen Betriebssystems implementiert, wie z. B. den Penta Tuner, der neben Satelliten-, Kabel- und Antennensignalen auch den Empfang über das Internet (IPTV) und das Heimnetzwerk (TV>IP) unterstützt. Das bedeutet, dass die Fernseher unabhängig von einer Antennensteckdose aufgestellt und Programme in jedem Raum genossen werden können, ohne dass ein zusätzlicher TV-Anschluss erforderlich ist.

Sowohl der W95A als auch der W90A verfügen zudem über Fernbedienungen mit der My App-Taste, die individuell angepasst werden kann, um Lieblingsapps, -kanäle oder sogar Sprachsteuerungsbefehle mit nur einem Knopfdruck abzurufen.

Während die HbbTV Operator App den Zugriff auf Live- und On-Demand-Inhalte ermöglicht, ohne dass Hardware oder Smartcards benötigt werden, sorgt die USB-Aufnahme für eine bequeme Wiedergabe, und die automatische Tuner-Erkennung sowie der fortgeschrittene Channel Editor bieten eine einfache Einrichtung4.

Preise und Verfügbarkeit

TV-55W95A 1.499,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab August 2024
TV-65W95A 1.899,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab August 2024
TV-75W95A 2.399,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab August 2024
TV-43W90A 899,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TV-50W90A 1.099,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TV-55W90A 1.199,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TV-65W90A 1.449,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024

1 Dolby, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
2 Die AMD FreeSync/FreeSync Premium/FreeSync Premium Pro Technologie erfordert AMD Radeon Grafikkarten und einen von AMD zertifizierten Bildschirm. Siehe www.amd.com/freesync für weitere Informationen. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem System- oder Display-Hersteller nach den Möglichkeiten. GD-127
3 Dolby, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
4 Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar oder werden über ein Update später im Jahr 2024 verfügbar sein.

Über die Panasonic Group

Über die Panasonic Group

Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie. Am 1. April 2022 wurde die Panasonic Group in ein operatives Unternehmenssystem umgewandelt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Die Gruppe erzielte in dem am 31. März 2023 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 59,4 Milliarden Euro (8.378,9 Billionen Yen). Wenn Sie mehr über die Panasonic Group erfahren möchten, besuchen Sie bitte: https://holdings.panasonic/global/.

Create Today. Enrich Tomorrow.

Create Today. Enrich Tomorrow.

Unsere Vision ist es, mithilfe von innovativen Lösungen und Produkten ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt zu schaffen. Wir fördern das ganzheitliche Wohlbefinden von Menschen, indem wir einen gesüünderen, natüürlicheren und ausgewogeneren Lebensstil unterstüützen.

Erfahren Sie mehr >

Umwelt-Initiativen der Panasonic Group

Umwelt-Initiativen der Panasonic Group

Die Panasonic Group hat ihre langfristige Umweltvision „Panasonic GREEN IMPACT“ mit dem Ziel entwickelt, sowohl ein besseres Leben als auch eine nachhaltige globale Umwelt für alle zu erreichen. Im Rahmen der PGI-Vision strebt die Panasonic Group an, bis zum Jahr 2030 praktisch keine CO2-Emissionen aus dem eigenen Betrieb zu verursachen und beabsichtigt, bis zum Jahr 2050 eine Wirkung von mehr als 300 Millionen Tonnen (*1) reduziertem und vermiedenem CO2 zu erzielen, was etwa 1 Prozent der derzeitigen weltweiten Gesamtmenge von 31,7 Milliarden Tonnen (*2) entspricht. Die Panasonic Group arbeitet ebenfalls an Geschäftsaktivitäten zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft, in der Ressourceneffizienz zur Dekarbonisierung beiträgt und den Verbrauch begrenzter natürlicher Ressourcen reduziert.

*1: CO2-Emissionsfaktor auf der Grundlage von 2020
*2: 31,7 Milliarden Tonnen energiebedingte CO 2-Emissionen im Jahr 2020 (Quelle: IEA)

PANASONIC GREEN IMPACT - ABOUT US - PANASONIC HOLDINGS

Kontakt

Kontakt:

Panasonic Marketing Europe GmbH
Grundstrasse 12 | 6343 Rotkreuz | Schweiz

Ansprechpartner für Pressefragen:
Panasonic Pressebüro
E-Mail: panasonic-pr@jdb.de

Downloads & Links

Pressemeldung als .doc & .pdf