Panasonic kündigt Premium TV W80A für beeindruckendes und einzigartiges
ULTRA HD Erlebnis an

Rotkreuz, 14. Mai 2024

Panasonic kündigt Premium TV W80A für beeindruckendes und einzigartiges ULTRA HD Erlebnis an
  • Panasonic W80A mit integriertem Fire TV - für ein hochwertiges, personalisiertes Streaming-Erlebnis
  • Die fortschrittliche Bild- und Tontechnik von Panasonic bringt jeden mitten ins Geschehen

Mit der W80A-Serie erweitert Panasonic sein Premium TV-Sortiment und verbindet gleichzeitig die Vorteile von Alexa und Fire TV mit der hauseigenen Erfahrung in Bild, Ton und Gaming.

Der neue Panasonic W80A integriert die Lieblings-Streaming-Dienste und Live-TV-Kanäle, Apps und massgeschneiderte Empfehlungen auf der Startseite, sodass Kunden schnell finden, wonach sie suchen – ohne endloses Scrollen. Die mitgelieferte Sprachfernbedienung mit Alexa macht es einfach, Apps zu starten, Musik abzuspielen, nach Titeln zu suchen, das Smart Home zu steuern und vieles mehr - ganz einfach per Sprache.

Darüber hinaus ist der Panasonic W80A eine Zentrale fürs Smart Home Management. Mit dem Alexa und dem Smart Home Dashboard können Nutzer ihr vernetztes Heimsystem bequem überwachen und steuern.

Alles erleben

Das neue Modell der Panasonic Premium 4K Ultra HD LED-Fernseher mit integriertem Fire TV-Erlebnis ist in den Grössen 43, 50, 55 und 65 Zoll erhältlich und eignet sich dadurch für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.

Die neuen Premium-Fernseher vereinen die bekannte Bild- und Tonqualität von Panasonic mit einem umfangreichen Angebot an Apps - einschliesslich Streaming-Diensten, Musik und mehr - in einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Die Fernseher sind mit integriertem Fire TV-Erlebnis und anderen Premium-Funktionen von Panasonic ausgestattet. So können sich Gamer beispielsweise über eine ultraniedrige Latenzzeit freuen. Die My App-Taste auf der Fernbedienung ermöglicht den einfachen Zugriff auf Lieblingsanwendungen.

Dank des HCX-Prozessors von Panasonic, HDR10+ und FILMMAKER MODETM und Dolby Vision®1 kann man unabhängig von der Umgebung jederzeit leuchtende Farben, scharfe Kontraste und präzise Details erleben. Dolby Vision sorgt für gleichbleibend atemberaubende Farben - von Blockbuster-Filmen bis hin zu den neuesten Spielen, Live-Sport und Lieblings-Streaming-Serien. Diese Funktionen liefern Hollywood-Bildqualität mit einer Feinabstimmung durch Koloristen der Branche. Ganz gleich, ob man in einem dunklen Kinoraum oder in einem hellen Wohnzimmer fernsieht, der FILMMAKER MODE sorgt für eine akkurate Bildwiedergabe bei allen Lichtverhältnissen.

Auch der Klang ist mit Dolby Atmos® aussergewöhnlich und sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis – ganz gleich, ob man spielen, den Lieblingsfilm oder die Lieblingsserie sehen, Live-Sport geniessen oder einen neuen Titel in der Wiederholung hören möchte.

Ungetrübtes Gaming-Erlebnis und Funktionalität

Gamer profitieren von Funktionen wie Variable Refresh Rate (VRR), Auto Low Latency Mode (ALLM) und HDMI 2.1, die eine geringe Eingabeverzögerung und eine hohe Auflösungsqualität ermöglichen.

Sobald der Eingang einer Spielkonsole gewählt wird, schaltet das W80A automatisch in den entsprechenden Spielmodus um. Mit eARC steht eine breite Palette von Audioformaten zur Verfügung, die eine nahtlose Audio- und visuelle Verbindung für ein leistungsstarkes Gameplay ermöglichen.

Der W80A bietet auch eine optimierte Benutzererfahrung mit der Fernbedienung von Panasonic. Zahlreiche Einstellungen können mit nur einem Klick auf die My App-Taste geändert werden – vom Bildmodus bis hin zur Anpassung der Senderlisten. Über mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse können ganz einfach externe Geräte angeschlossen und so die Unterhaltungsoptionen erweitert werden.

Preise und Verfügbarkeit

TV-43W80A 599,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-50W80A 649,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-55W80A 749,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-65W80A 929,00 CHF (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024

1 Dolby, Dolby Vision, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Über die Panasonic Group

Über die Panasonic Group

Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie. Am 1. April 2022 wurde die Panasonic Group in ein operatives Unternehmenssystem umgewandelt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Die Gruppe erzielte in dem am 31. März 2023 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 59,4 Milliarden Euro (8.378,9 Billionen Yen). Wenn Sie mehr über die Panasonic Group erfahren möchten, besuchen Sie bitte: https://holdings.panasonic/global/.

Create Today. Enrich Tomorrow.

Create Today. Enrich Tomorrow.

Unsere Vision ist es, mithilfe von innovativen Lösungen und Produkten ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt zu schaffen. Wir fördern das ganzheitliche Wohlbefinden von Menschen, indem wir einen gesüünderen, natüürlicheren und ausgewogeneren Lebensstil unterstüützen.

Erfahren Sie mehr >

Umwelt-Initiativen der Panasonic Group

Umwelt-Initiativen der Panasonic Group

Die Panasonic Group hat ihre langfristige Umweltvision „Panasonic GREEN IMPACT“ mit dem Ziel entwickelt, sowohl ein besseres Leben als auch eine nachhaltige globale Umwelt für alle zu erreichen. Im Rahmen der PGI-Vision strebt die Panasonic Group an, bis zum Jahr 2030 praktisch keine CO2-Emissionen aus dem eigenen Betrieb zu verursachen und beabsichtigt, bis zum Jahr 2050 eine Wirkung von mehr als 300 Millionen Tonnen (*1) reduziertem und vermiedenem CO2 zu erzielen, was etwa 1 Prozent der derzeitigen weltweiten Gesamtmenge von 31,7 Milliarden Tonnen (*2) entspricht. Die Panasonic Group arbeitet ebenfalls an Geschäftsaktivitäten zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft, in der Ressourceneffizienz zur Dekarbonisierung beiträgt und den Verbrauch begrenzter natürlicher Ressourcen reduziert.

*1: CO2-Emissionsfaktor auf der Grundlage von 2020
*2: 31,7 Milliarden Tonnen energiebedingte CO 2-Emissionen im Jahr 2020 (Quelle: IEA)

PANASONIC GREEN IMPACT - ABOUT US - PANASONIC HOLDINGS

Kontakt

Kontakt:

Panasonic Marketing Europe GmbH
Grundstrasse 12 | 6343 Rotkreuz | Schweiz

Ansprechpartner für Pressefragen:
Panasonic Pressebüro
E-Mail: panasonic-pr@jdb.de

Downloads & Links

Pressemeldung als .doc & .pdf