Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu, die wir einsetzen, um einen benutzerfreundlichen Service anzubieten.
Weitere Informationen und Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie Einstellungen haben wir in unserer Cookie Policy zusammengefasst.OKIhre Zustimmung können Sie jederzeit hier widerrufen
https://myprofile.panasonic.eu/login?lang=de_DE&{0}/servlet/saml/logout4eu?{0}//shop.panasonic.de/s/Sites-DE-B2C-Site/dw/shop/v15_5{0}?client_id=10d38a11-2677-4619-8f77-3dd61bcd19b6€ #.###,00010{0} Positionen im WarenkorbfalsetruewebImage010//panasonic-germanic.ibrandiq.com/de/Widgets/region/{0}//panasonic-germanic.ibrandiq.com/Products/MultipleInStock/region/{0}
Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei uns liegt, werden die Bewertungen vorab gesichtet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Bewertung nicht zu veröffentlichen, wenn diese z.B. eine der folgenden Arten von Inhalten enthält:
- Obszönitäten, diskriminierende Ausdrücke oder andere Formulierungen, die für ein öffentliches Forum nicht angemessen sind - Werbung, "Spam"-Inhalte oder Verweise auf andere Produkte, Angebote oder Websites - Email-Adressen, URLs, Telefonnummern, Postadressen oder andere Formen von Kontaktinformationen - Kritische oder gehässige Kommentare über andere auf der Seite gepostete Testberichte oder deren Verfasser
Für mich eines der besten Objektive für mein Hobby, die Abend und Nachtfotografie. Ob Schnapschüsse oder Langzeitbelichtung auf den Stativ, die Bilder sind immer TOP. Wenn nicht so ist der, der hinter der Kamera schuld.
Man macht Aufnahmen mit diesem Objektiv und kommt am Rechner, bei der Betrachtung, nicht mehr aus dem Staunen raus. Wer Menschen fotografieren möchte, liegt mit diesem Objektiv wirklich richtig . Super fände ich noch einen zusätzlichen Deckel im Lieferumfang zum aufsetzten auf die Sonnenblende.
dieses Objektiv ist nicht nur hervorragend verarbeitet (alles aus Metal, sogar die Streulichtblende!), auch die Bildergebnisse haben mich in Staunen versetzt: mit einer derartigen Bildschärfe, so grossem Detailreichtum und hervorragenden Mikrokontrasten habe ich nicht gerechnet (und ich weiss wovon ich spreche, bin ich doch von einer Vollformat-Kamera auf mFT umgestiegen!)
Ich besitze das Objektiv seit mehreren Jahren und kann es uneingeschränkt für Portraits, aber auch für Landschaft und sonstiges empfehlen. Besonders die Schärfe, das Bokeh und die Farbanmutung der Bilder sind erwähnenswert. Mechanisch ist es ebenfalls ein Wucht, halt nur etwas schwerer, was man bedenken sollte wenn man leicht unterwegs sein möchte.
Ein hervorragendes Portraitobjektiv für Aufnahmen auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Das Objektiv hat eine sehr gute Abbildungsleistung bereits bei Offenblende. Wenn ich einen Wunsch gegenüber Leica äußern dürfte, würde ich mir dieses Objektiv noch mit der Brennweite 17,5 mm und 75 mm mit einer Lichtstärke von F 1.2 wünschen.
- da darf ein Objektiv gern etwas größer und schwerer sein; es ist ja kein Immerdrauf, sondern ein Spezialobjektiv für besondere (schwierige) Fälle... Dass der O.I.S. des Objektivs per 'Handshake Stabilizing' mit dem IBIS meiner OM-D zusammenarbeitet, kam für mich völlig überraschend - ist aber ein zusätzlicher großer Pluspunkt.
Leitz bzw Leica war noch nie darüber besorgt, besonders kompakte oder leichtgewichtige Objektive zu bauen, sondern nur kompromisslos auf Leistung. Das Objektiv hat nur 42,5 mm Brennweite, sieht aber aus wie ein 200er. Ein dicker schwerer Klotz mit einer sehr dickwandigen Linsenfassung. Trotzdem soll man, laut Bedienungsanleitung, das Objektiv das Objektiv wie ein rohes Ei behandeln: keine Feuchtigkeit, keine Stösse, kein starker äußerlicher Druck! Das war bei Leitz/Leica schon immer so: hochgezüchtete optische Rennpferde also! Ich habe bei voll offener Blende eine Testaufnahme gemacht: 1:1,2; 1/8.000 sec; ISO 200; ein Baum mit vielen Blättern und winzigen Blüten und dann das Digitalfoto mit der digitalen Lupe von der Mitte bis zum Rand angeschaut: alles knackscharf, bis in die kleinsten Details. In meiner Analogfotozeit, mein eigentlich sehr gutes 1:1,4; 55mm Normalobjektiv war im Vergleich dazu bei Blende 1;1,4 geradezu erbärmlich weich. Es gibt nur zwei Objektive im MFT, die mehr Öffnung haben: das Voigtländer Nokton mit 1:0,95 und das IBELUX mit 1:0,85. Beide haben, sogar abgeblendet, laut Testberichten, keine vergleichbare Bildqualität. Schlussfolgerung Lichtstärke 1:1,2 ist auch heute noch die Schallmauer für den der wirklich gute Bilder will. Gut gemacht: Leitz/Leica!
Super; besser geht nicht. Aber!!! sehr schwer, was nicht zu umgehen ist bei dieser tollen Lichtstärke. Liegt aber gut in der Hand. Habe es mit der ganz "Kleinen" GM 5 gekauft (auch mit Leica 15mm).
wpfoto 16. Februar 2015 15:08
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu, die wir einsetzen, um einen benutzerfreundlichen Service anzubieten.
Weitere Informationen und Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie Einstellungen haben wir in unserer Cookie Policy zusammengefasst.OKIhre Zustimmung können Sie jederzeit hier widerrufen
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei uns liegt, werden die Bewertungen vorab gesichtet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Bewertung nicht zu veröffentlichen, wenn diese z.B. eine der folgenden Arten von Inhalten enthält:
- Obszönitäten, diskriminierende Ausdrücke oder andere Formulierungen, die für ein öffentliches Forum nicht angemessen sind
- Werbung, "Spam"-Inhalte oder Verweise auf andere Produkte, Angebote oder Websites
- Email-Adressen, URLs, Telefonnummern, Postadressen oder andere Formen von Kontaktinformationen
- Kritische oder gehässige Kommentare über andere auf der Seite gepostete Testberichte oder deren Verfasser
Nutzungsbedingungen & Bewertungsrichtlinien (.pdf)
unglaublich
tolles Bokeh und super scharf. Bin absolut begeistert
rgb photo 31. Dezember 2020 12:49
Portraitmonster
DER Portraitstandard für mich. Mir ist kein besseres 85mm MFT-Portraitobjektiv bekannt, daher kann ich die Investition sehr empfehlen.
M.Ullrich 17. Dezember 2019 19:23
Nachtfotografie und Schnapschüsse bei Dämmerung
Für mich eines der besten Objektive für mein Hobby, die Abend und Nachtfotografie.
Ob Schnapschüsse oder Langzeitbelichtung auf den Stativ, die Bilder sind immer TOP.
Wenn nicht so ist der, der hinter der Kamera schuld.
rio079 21. Juni 2019 22:23
Begeisterung pur
Man macht Aufnahmen mit diesem Objektiv und kommt am Rechner, bei der Betrachtung, nicht mehr aus dem Staunen raus. Wer Menschen fotografieren möchte, liegt mit diesem Objektiv wirklich richtig . Super fände ich noch einen zusätzlichen Deckel im Lieferumfang zum aufsetzten auf die Sonnenblende.
Marc 14. Januar 2019 23:47
unfassbare Bildergebnisse
dieses Objektiv ist nicht nur hervorragend verarbeitet (alles aus Metal, sogar die Streulichtblende!), auch die Bildergebnisse haben mich in Staunen versetzt: mit einer derartigen Bildschärfe, so grossem Detailreichtum und hervorragenden Mikrokontrasten habe ich nicht gerechnet (und ich weiss wovon ich spreche, bin ich doch von einer Vollformat-Kamera auf mFT umgestiegen!)
Gerald 11. Januar 2019 09:50
Universal nutzbar
Ich besitze das Objektiv seit mehreren Jahren und kann es uneingeschränkt für Portraits, aber auch für Landschaft und sonstiges empfehlen. Besonders die Schärfe, das Bokeh und die Farbanmutung der Bilder sind erwähnenswert. Mechanisch ist es ebenfalls ein Wucht, halt nur etwas schwerer, was man bedenken sollte wenn man leicht unterwegs sein möchte.
Dieter 25. August 2018 18:01
Spitzenklasse von Leica
Ein hervorragendes Portraitobjektiv für Aufnahmen auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Das Objektiv hat eine sehr gute Abbildungsleistung bereits bei Offenblende. Wenn ich einen Wunsch gegenüber Leica äußern dürfte, würde ich mir dieses Objektiv noch mit der Brennweite 17,5 mm und 75 mm mit einer Lichtstärke von F 1.2 wünschen.
19rs56 9. Oktober 2017 13:26
Ich bin begeistert!
Dieses Objektiv ist seinen Preis wert.
Die tollen Aufnahmen lassen das Gewicht vergessen.
Siri 20. März 2017 14:34
Kompromißlose Spitzenqualität
- da darf ein Objektiv gern etwas größer und schwerer sein; es ist ja kein Immerdrauf, sondern ein Spezialobjektiv für besondere (schwierige) Fälle...
Dass der O.I.S. des Objektivs per 'Handshake Stabilizing' mit dem IBIS meiner OM-D zusammenarbeitet, kam für mich völlig überraschend - ist aber ein zusätzlicher großer Pluspunkt.
qilin 10. März 2016 18:29
Der Hammer
Leitz bzw Leica war noch nie darüber besorgt, besonders kompakte oder leichtgewichtige Objektive zu bauen, sondern nur kompromisslos auf Leistung. Das Objektiv hat nur 42,5 mm Brennweite, sieht aber aus wie ein 200er. Ein dicker schwerer Klotz mit einer sehr dickwandigen Linsenfassung. Trotzdem soll man, laut Bedienungsanleitung, das Objektiv das Objektiv wie ein rohes Ei behandeln: keine Feuchtigkeit, keine Stösse, kein starker äußerlicher Druck! Das war bei Leitz/Leica schon immer so: hochgezüchtete optische Rennpferde also!
Ich habe bei voll offener Blende eine Testaufnahme gemacht: 1:1,2; 1/8.000 sec; ISO 200; ein Baum mit vielen Blättern und winzigen Blüten und dann das Digitalfoto mit der digitalen Lupe von der Mitte bis zum Rand angeschaut: alles knackscharf, bis in die kleinsten Details. In meiner Analogfotozeit, mein eigentlich sehr gutes 1:1,4; 55mm Normalobjektiv war im Vergleich dazu bei Blende 1;1,4 geradezu erbärmlich weich.
Es gibt nur zwei Objektive im MFT, die mehr Öffnung haben: das Voigtländer Nokton mit 1:0,95 und das IBELUX mit 1:0,85. Beide haben, sogar abgeblendet, laut Testberichten, keine vergleichbare Bildqualität. Schlussfolgerung Lichtstärke 1:1,2 ist auch heute noch die Schallmauer für den der wirklich gute Bilder will. Gut gemacht: Leitz/Leica!
drtoivowillmann 27. September 2015 12:16
Leica 42,5 f 1,2
Super; besser geht nicht.
Aber!!! sehr schwer, was nicht zu umgehen ist bei dieser tollen Lichtstärke. Liegt aber gut in der Hand. Habe es mit der ganz "Kleinen" GM 5 gekauft (auch mit Leica 15mm).
wpfoto 16. Februar 2015 15:08