
OLED Faszination im Blickpunkt.
Fernsehgeräte werden immer flacher, eleganter und leichter. Gleichzeitig bieten sie Raum für zunehmend anspruchsvolle Technologien, die das Seherlebnis noch plastischer und realer erscheinen lassen. Bei OLED TVs von Panasonic schaffen mehrere Millionen aufs Pixel genau steuerbare Zonen die perfekte Illusion im Auge des Betrachters. Jeder einzelne Bildpunkt leuchtet dabei so intensiv, dass eine Hintergrundbeleuchtung überflüssig wird. Gegen das besonders tiefe Schwarz gewinnt das gesamte Farbspektrum deutlich an Brillanz. Und auch bei extrem seitlichem Blickwinkel sind keine Helligkeits- oder Farbschwankungen bemerkbar. Mit den OLED TVs von Panasonic erleben Sie Fernsehen in bisher unerreichter Bildqualität. Das sieht übrigens auch die Fachpresse so, die unsere Innovationen bereits mit zahlreichen Auszeichnungen dekoriert hat.
OLED – Bestnoten für unsere OLED TVs

Einfach ausgezeichneter Fernsehen.
Mit den OLED TVs von Panasonic genießen Sie Fernsehen, Streaming und Gaming auf höchstem Niveau - ganz gleich für welches Gerät Sie sich entscheiden. Nicht nur die High-End Serie LZW2004 sammelt Bestnoten und Auszeichnungen. Auch die übrigen OLED Modelle zählen mit exzellenten Testergebnissen zu den Besten ihrer Kategorie.
Panasonic OLED Pluspunkte

SELBST LEUCHTENDE PIXEL
Ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung erzeugen die selbst leuchtenden Pixel sowie Millionen einzeln steuerbarer Zonen ein perfektes Schwarz und lebendige Farben.

ABSOLUTE BLACK
Präzise Darstellung dunkelster Inhalte und feinste Abstufungen von vollkommen Schwarz bis etwas heller als Schwarz gewährleistet der Absolute Black Filter

ERWEITERTER FARBRAUM
Die OLED Technik sowie die Abstimmung der Panasonic Ingenieure mit Spezialisten aus Hollywood sorgen für überragenden Kontrast und sehr saubere, natürliche Farben.

ULTRASCHNELLE REAKTIONSZEIT
OLED TVs haben durch die pixelgenaue Ansteuerung eine schnellere Reaktionszeit als herkömmliche TVs und sind somit die erste Wahl für Sportübertragungen und Gaming

TOP BETRACHTUNGSWINKEL
Durch die selbst leuchtenden Pixel ist eine gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms garantiert. Der Betrachtungswinkel wird deutlich verbessert.

FLACHE UND LEICHTE BAUWEISE
Da keine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, können OLED TVs noch dünner und flacher gebaut werden.
Handverlesene OLED Panels
Der OLED TV LZW2004* hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Anders als in herkömmlichen OLED TVs wird das Master OLED PRO Panel eigens von den Forschungs- und Entwicklungsteams von Panasonic selektiert und optimiert. Dies führt zu einer noch besseren Kontrolle der einzelnen Bildparameter. Insbesondere konnte Panasonic die Spitzen- sowie durchschnittliche Helligkeit sichtlich anheben. Durch die Kontrastverbesserung werden High Dynamic Range (HDR)-Inhalte noch eindrucksvoller, leuchtender und natürlicher in Szene gesetzt. Besonders rasant wechselnde Bildinhalte gelingen dem neuen Panel in herausragender Qualität. Dies freut besonders die professionellen Filmemacher, die schnelle Bildfolgen gerne als Stilmittel einsetzen.
Alle aktuellen OLED TVs von Panasonic meistern die Herausforderungen der modernen Filmemacherei mit Bravour – ganz gleich ob Master OLED oder der UHD HDR OLED. Mit Panasonic tauchen Sie ein in faszinierende Welten aus brillanten Farben, spannenden Kontrasten und authentischen Bewegungsschärfen. Freuen Sie sich auf die perfekte Darstellung.


Ganz gleich für welches OLED Panel Sie sich entscheiden – unser HCX PRO AI Processor holt das Beste heraus und liefert eine ultimative Bildqualität.

Das maßgeschneiderte Panel der LZW2004-Serie wurde speziell von Panasonic Ingenieuren optimiert. Es kontrolliert entscheidende Parameter noch präziser und verfügt über eine erhöhte Spitzenhelligkeit.

Das Panel der LZW1004-Serie stellt dank Absolute Black Filter dunkelste Inhalte präzise dar. Durch selbstleuchtende Pixel ist nicht nur der Schwarzwert besser, auch das Farbspektrum und der Betrachtungswinkel sind breiter und die Reaktionszeit schneller.

Aufgrund selbstleuchtender Pixel benötigt das Panel der LZW984-Serie keine weitere Lichtquelle. Die Pixel können punktgenau angesteuert werden und geben das Farbspektrum so wieder, wie es vom Kameramann und seinem Team konzipiert wurde.
Sollten Sie kein Video sehen, aktivieren Sie bitte die Cookie-Einstellungen für diese Website
Panasonic und Da Vinci
In Hollywood, der berühmtesten Traumfabrik der Welt, arbeiten die bedeutendsten Koryphäen der Filmindustrie fieberhaft daran, die fantastischsten Illusionen noch realer, authentischer und glaubhafter umzusetzen. Auch die Panasonic Hollywood Laboratory hat hier seit über 20 Jahren ihren Sitz und unterstützt die Traumfabrikanten leidenschaftlich bei der Entwicklung immer anspruchsvollerer Technologien. Einer, mit dem wir seit Jahren eng kooperieren ist Stefan Sonnenfeld, Mastermind der Company 3 – in Fachkreisen bekannt als „da Vinci der Koloristen“. Er ist verantwortlich für die Farbmischungen von Blockbustern wie etwa „A Star Is Born“, „Wonder Woman“, „Man of Steel“, „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ oder „Jurassic World“. Wie viele seiner Kollegen schwört Stefan Sonnenfeld zur Überprüfung seiner Werke auf die bestechende Qualität der Panasonic OLED TVs und hat so weltweit Millionen von Menschen in den Bann gezogen.

HCX PRO AI Processor: Intelligent zum perfekten Bild
Der HCX PRO AI Processor ist das Herzstück der aktuellen OLED TVs von Panasonic. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz (AI), wird das Film-, Fernseh- und Gamingerlebnis neu definiert, indem er automatisch für die perfekte Bild- und Tonqualität sorgt. In Echtzeit wird das Bild Szene für Szene akkurat analysiert. Die Verarbeitung mithilfe künstlicher Intelligenz vergleicht die dargestellten Inhalte mit mehr als einer Million gespeicherter Referenzbilder, um aufgrund dieser Erfahrung die Bild und Tonparameter anzupassen und zu perfektionieren. Läuft beispielsweise eine Fußballübertragung, sorgt der Prozessor dafür, dass der Rasen natürlicher und die Spieler lebensechter aussehen. Sie sitzen gefühlt mitten im Stadion.
Intelligente Sensoren erkennen sogar die Farbtemperatur der Raumbeleuchtung und passen die Farbdarstellung des OLED TV darauf an.

HDR: Mehr Farben, mehr Kontrast, mehr Details
Panasonic OLED TVs schöpfen das enorme HDR-Potential voll aus. Sie sind jetzt heller, ohne dabei die wunderbar satten Schwarztone zu verlieren. Dadurch entsteht eine viel stärkere Tiefenwirkung. Das Bild wird plastischer, beinahe greifbar. Sämtliche HDR-Standards werden unterstützt: HDR10 optimiert aufgrund der hellsten Szene den kompletten Film. HLG ist die HDR-Lösung für Fernsehübertragungen, HLG Photo verbindet die Fotografie mit der HDR-Welt. HDR10+ und Dolby Vision™ passen Szene für Szene die Helligkeits- und Farbwerte auf Grundlage von Metadaten an.

Gaming: Die beste Reaktionszeit gewinnt
Bei modernen Action-, Renn-, Sport- oder Shooterspielen haben bereits kleinste Verzögerungen auf dem Screen großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Panasonic TVs mit Game Mode Extreme sind wahre „Reaktionswunder“: Überflüssige Videoverarbeitungen werden abgeschaltet und so Zeitverzögerungen minimiert. Darüber hinaus sind die Geräte kompatibel zum HDMI 2.1-Standard und können Bilder aktueller Spielekonsolen in 4K mit bis zu 120 Hz darstellen. Die VRR (Variable Refresh Rate) sorgt für die perfekte Synchronisation des Bildes der Konsole mit der Darstellung auf dem Fernseher. Ruckelfreie, flüssige und messerscharfe Bilder sind garantiert. Auch beim Prüfen oder Ändern der Spieleinstellungen sind Gamer den entscheidenden Wimpernschlag voraus. Das Game Control Board bietet Zugriff direkt aus dem Spiel heraus.

OLED Serien auf dieser Seite
Tipps & Aktionen