Farbauswahl
Kaufen Jetzt Kaufen Händlersuche Panasonic Online Shop Händlersuche Im Panasonic Online Store nicht vorrätig

LUMIX S Fotostory: Abenteuer in den Alpen

LUMIX S Fotostory: Abenteuer in den Alpen

Es ist eines der härtesten Abenteuer in den Alpen: die Red Bull X-Alps. Die Teilnehmer starten in Salzburg und machen sich zu Fuß und mit dem Gleitschirm auf den Weg nach Monaco, wo sie 1.138 Kilometer tückisches alpines Gelände bezwingen müssen. Aufgrund der ständig wechselnden Wetterbedingungen ist das Rennen extrem unberechenbar. Das gilt auch für den Fotografen Philipp Reiter, selbst Bergläufer, der dem Athleten Paul Guschlbauer bei seinem Rennen mit der Kamera folgte. Philipp nahm die LUMIX S1R Vollformat-Systemkamera mit auf sein Abenteuer. „Sie ist zwar nicht die leichteste Kamera, aber wenn ich mir hinterher die Bilder ansehe, weiß ich, dass es die richtige Wahl war. Das Detailreichtum auf den Bildern ist einfach unglaublich. Man kann alles sehen – den Schweiß, den Schmutz, die Müdigkeit in Pauls Augen.“ 

Abenteuer in den Alpen
Philipp Reiter

Philipp Reiter

Philipp Reiter (geb. 20. Juli 1991) ist ein deutscher Skibergsteiger und Bergläufer. Er ist Mitglied der deutschen Skibergsteiger-Nationalmannschaft. Reiter wurde in München geboren. Er begann im Jahr 2001 mit dem Skibergsteigen und trat 2006 zum ersten Mal bei einem Wettkampf an. Derzeit lebt er in Bad Reichenhall und studiert Mathematik und Biologie an der Universität Salzburg. Nach einer Verletzung begann er, sich für die Fotografie zu interessieren. Er liebt es, besondere Momente festzuhalten und Emotionen einzufangen. Als „laufender Kameramann“ (geländegängig, schnell, flexibel) fotografiert er Sportveranstaltungen, begleitet Expeditionen und macht Outdoor-Aufnahmen. 

Philipp Reiter

Als er noch ein Kind war, nahmen seine Eltern ihn und seine Schwester oft mit in die Berge. Sie wollten ihre Liebe zur Natur und zu den Bergen an ihre Kinder weitergeben. Philipp war von diesen Ausflügen nicht immer begeistert. „Im Nachhinein kann ich mich jedoch nicht an die Computerspiele erinnern, die ich als Kind gespielt habe, sondern an den Ausflug, bei dem wir auf einem Berggipfel ein Feuer gemacht haben.“ Schon als Teenager nahm er an Skirennen teil, und das nicht ohne Erfolg: So gewann er im Laufe seiner Jugend zahlreiche Preise. Zuerst beschränkte er sich dabei auf den Winter, erkannte aber bald, dass der einzige Weg, sich weiter zu verbessern, darin bestand, auch im Sommer zu trainieren. Zu diesem Zeitpunkt erfuhr er auch zum ersten Mal vom Berglauf, und seitdem gehört diese Disziplin zu seinen Lieblingssportarten. Das Adrenalin, die atemberaubende Aussicht – es ist wie eine Sucht. Er tritt immer noch bei Läufen an, aber längst nicht mehr so oft wie früher, da er eine neue Leidenschaft gefunden hat: die Fotografie.

Neben dem Skifahren und Berglauf sind die Berge an sich das Fotomotiv seiner Wahl – am liebsten in Kombination mit Athleten, die Höchstleistungen erbringen. Als Bergläufer ist er nicht nur fit, sondern weiß auch, was ihn erwartet. Deshalb bat Paul Guschlbauer ihn, sein Rennen zu dokumentieren. Für dieses Projekt verwendete Philipp die Vollformat-Systemkamera LUMIX S1R in Verbindung mit verschiedenen Objektiven. „Diese Kamera ist nicht unbedingt das leichteste Gerät, aber die Qualität der Bilder ist einfach fantastisch. Die vielen Details sind einfach unglaublich. Ein weiteres wichtiges Argument für diese Kamera ist ihre Performance bei schlechten Lichtverhältnissen. Selbst bei einem hohen ISO-Wert ist die Qualität hervorragend.“ Für die meisten Fotos verwendete er das 50-mm-Objektiv. „Für einen Objektivwechsel hat man nicht sehr viel Zeit.“ Das Red Bull X-Alps ist eines der härtesten Gleitschirmrennen der Welt. „Die Athleten dürfen um 5:00 Uhr morgens mit dem Rennen starten. Sie fangen zu Fuß an. Ab 6:00 Uhr dürfen sie fliegen. Wieder landen müssen Sie bis 21:00 Uhr. 

Das Rennen endet schlussendlich um 22:30 Uhr. Die Athleten wollen so lange wie möglich fliegen, um eine möglichst große Distanz zu bewältigen. Dabei ist ihre Planung voll und ganz von den Wetterbedingungen abhängig.“ Das machte es Philipp schwer, vorherzusagen, wo Paul landen würde. „Ich bin Paul mit einem GPS-Tracker gefolgt. Ihn während seines Fluges zu fotografieren war sehr schwierig, also konzentrierte ich mich auf den Teil des Rennens, bei dem er zu Fuß unterwegs war.“ Es waren ein paar lange Tage, nicht nur für Paul, sondern auch für Philipp. Er musste zudem unter ständig wechselnden Bedingungen arbeiten. „Die Vollformatkamera LUMIX S1R ist wetterfest. Das kam mir sehr gelegen, weil es nämlich irgendwann anfing zu regnen. Die Kamera ist sehr robust.

Ich musste ein ganzes Stück klettern und laufen, um Paul einzuholen, und die Kamera hing dabei um meinen Hals. Ihr ist jedoch nichts passiert. Als es regnete, steckte ich die Kamera unter meine Jacke, um sie zu schützen.“ Skibergsteiger, Bergläufer und Fotograf: alles sehr unterschiedliche Disziplinen mit ganz eigenen Herausforderungen. Sie alle schenken einem jedoch ein ganz besonderes Gefühl, wenn sie erfolgreich sind. Philipp ist Perfektionist und strebt immer nach den besten Ergebnissen. In seinen geliebten Bergen arbeiten zu können, ist für ihn ein ganz besonderer Bonus. „Die Ruhe, die Standorte und die wunderschönen Aussichten: Es gibt nichts Vergleichbares.“

LUMIX S. Vollformat ohne Kompromisse.

Die LUMIX S Serie verbindet die Vorteile einer spiegellosen Systemkamera mit einem Sensor im Vollformat. Ob LUMIX S1R für optimale fotografische Möglichkeiten oder LUMIX S1 für Foto und Video – beide Vollformatkameras sichern Ihnen Bilder mit höchster Farb- und Detailtreue. Und dies unter rauen Bedingungen ebenso wie im Studio. Ihr durchdachtes Design sorgt dabei für ein absolut sicheres Handling und eine intuitive Bedienung im Profi-Einsatz.

Entdecken Sie neue Freihandgrenzen dank dualer Bildstabilisierung, den Detailreichtum von High-Resolution-Aufnahmen, 4K 60p Video und vieles mehr. Dazu bietet die LUMIX S Serie mit dem L-Mount ein Objektivkonzept ganz im Sinne von Bildprofis. Leistungsstark, kompatibel und damit wirtschaftlich und anwenderfreundlich.

Es ist Zeit. Für LUMIX S und Vollformat ohne Kompromisse.

Mehr erfahren

LUMIX S1, LUMIX S1R Vollformatkamera

Das könnte Sie auch interessieren

Vollformat ohne Kompromisse

Erleben Sie die ganze Ausdruckskraft unserer Spiegellosen Vollformatsystem der LUMIX S Serie. 

 

Videografie mit LUMIX G


In 13 Video-Tutorials besprechen LUMIX Trainer Osman und Kameramann Sebastian ausführlich das Thema „Professionelles Filmen mit LUMIX G“. Expertentalk mit vielen Tipps und Tricks.

LUMIX Experience – Die Fotocommunity

Für alle LUMIX Fans: Erfahrungen sammeln, Neues lernen, Bilder präsentieren und Feedback austauschen

LUMIX 4K und 6K Foto – Für den perfekten Moment

Besondere Momente können Ihnen jederzeit begegnen. Mit der 4K - Fotofunktion verpassen Sie nie mehr den perfekten Moment.

Produkte auf dieser Seite

UVP: 1399.0 https://haendlersuche.partner.panasonic.de/lumix-s-fachhaendler false true S-R24105E S-R24105E false Kaufen
UVP: 1899.0 https://haendlersuche.partner.panasonic.de/lumix-s-fachhaendler false true S-R70200E S-R70200E false Kaufen
UVP: 2499.0 https://haendlersuche.partner.panasonic.de/lumix-s-fachhaendler false true S-X50E S-X50E false Kaufen
UVP: 2999.0 https://haendlersuche.partner.panasonic.de/lumix-s-fachhaendler false true DC-S1RE-K DC-S1RE-K false Kaufen