Die maximale Anzahl von Produkten in der Merkliste wurde bereits erreicht.
DMC-FZ1000
Die FZ1000 mit großem 1-Zoll-MOS-Sensor , 16x optischem Zoom und weltweit erster* 4K Videoaufnahme setzt neue Maßstäbe in Bildqualität und Ausstattung.
* In einer digitalen Kompaktkamera,
Stand 12. Juni 2014
Dieses Produkt ist derzeit leider nicht bei unseren Online Händlern verfügbar.
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte schließen Sie die Seite und wiederholen Sie den Bestellvorgang. Vielen Dank.
Die ultimative Hybrid-Bridgekamera
Wenn Sie eine kompromisslose "All-in-One"-Lösung suchen, haben Sie sie mit der LUMIX FZ1000 gefunden. Mit ihrem großen 1-Zoll-Sensor und dem lichtstarken LEICA-Objektiv mit 16-fach optischem Zoom holt sie alles ganz nah heran – bei ausgezeichneter Bildqualität. Machen Sie Foto- oder Videoaufnahmen in scharfer
4K-Auflösung und halten Sie die Welt in all ihrer natürlichen Schönheit fest.
Höchste Objektivqualität
Das neue LEICA DC VARIO-ELMARIT-Objektiv wurde speziell für die FZ1000 entwickelt. Es zeichnet sich aus durch eine Lichtstärke von F2,8-4,0, die Unschärfen selbst bei Teleaufnahmen verhindert, und einen Brennweitenbereich von 25mm Weitwinkel bis 16x optischem Zoom (25-400 mm KB). Die hochentwickelten optischen Technologien von Panasonic ermöglichen eine scharfe Fokussierung und bezaubernde Unschärfe-Effekte. Mit diesem Objektiv erweitern Sie Ihre fotografischen Möglichkeiten erheblich.
Erstklassige 4K- und Full HD-Videos
Erleben Sie mit der FZ1000 die weltweit erste*
4K-Videoaufnahme. Erfreuen Sie sich an lebensechten, hochauflösenden Aufnahmen mit geschmeidigen Bewegungen
(QFHD 4K: 3840 x 2160, 25 Bilder/s in MP4)**
Noch vielseitiger filmen Sie im manuellen Betrieb mit dem Creative Video Modus, z. B. durch Full-HD-Videoaufnahmen in effektvoller Zeitlupe mit 100 Bildern pro Sekunde.
* In einer Kompaktkamera, Stand: 12. Juni 2014
** 4K-Videoaufnahmen bis zu 29 Min. und 59 Sek.
Schnelle Reaktionszeit
Beim nächsten spontanen Bildmotiv sind Sie sofort aufnahmebereit. Die Erweiterung des schnellen Hybrid-Kontrast-Autofokus um die neue DFD-Technologie (Depth From Defocus) ergibt eine noch höhere Präzision und Geschwindigkeit von ca. 0,09 Sek*. Bei einem Schnellstart von 0,66 Sekunden und hochauflösenden Serienbildaufnahmen mit bis zu 12 Bildern pro Sekunde werden diese einmaligen Momente zu bleibenden Erinnerungen.
* CIPA-Standard.
Das neu entwickelte LEICA DC VARIO-ELMARIT-Objektiv besitzt 5 asphärische Glaslinsen, die auf dem einzigartigen Herstellungsverfahren für asphärische Linsen von Panasonic basieren. In Kombination mit dem großen 1-Zoll-MOS-Sensor erzielen Sie für Ihre Fotos eine geringe Schärfentiefe mit einem eindrucksvollen Unschärfe-Effekt und unsichtbaren Kantenlinien.
Der neu integrierte 1-Zoll-Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor der FZ1000 sorgt bei der Aufnahme von Fotos selbst mit ISO12800 für gestochen scharfe Bilder mit minimalem Rauschen. Dank seiner Größe verarbeitet der Sensor eine enorme Lichtmenge und ermöglicht eindrucksvolle Aufnahmen mit Unschärfe-Effekt.
Die neu entwickelte Venus Engine verfügt über mehrere Rauschunterdrückungssysteme wie Multi-Prozess-NR, Zufalls- und Blenden-Filter, um eine naturgetreue, hohe Farbwiedergabe und Bildqualität zu ermöglichen. Der Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor in Kombination mit dem Venus Engine Bildprozessor ergeben eine beeindruckende Bildqualität, die weit über die von herkömmlichen digitalen Kompaktkameras hinausgeht.
Mit der neuen FZ1000 erhalten Sie eindrucksvolle Makroaufnahmen bei einem Mindestfokussierabstand von 3 cm. Sie können ganz nahe herangehen, um spektakuläre Details von Blüten, farbenprächtigen Insekten oder einzigartigen Steinen an Flussufern einzufangen.
Zusätzlich zur unglaublich detaillierten
4K-Videoaufnahme
(QFHD 4K: 3840 x 2160, 25 Bilder/s in MP4)* bietet die neue FZ1000 auch eine neue Form der Fotoerstellung. Wenn Sie aus einem 4K-Video ein 3840 x 2160-Standbild (8 Megapixel) ausschneiden, erhalten Sie genau die Spontanaufnahmen, die bei herkömmlichen Standbildern oft verloren gehen.
* 4K-Videoaufnahme bis zu 29 Min. und 59 Sek.
Die mit der FZ1000 erstellten Videoaufnahmen sind mit einem hochwertigen und äußerst realistischen Stereoton in Dolby®
Digital-Qualität unterlegt. Das Stereo-Zoom-Mikrofon verfügt über ein integriertes Rauschunterdrückungssystem und einen automatischen Windschutzfilter. Mit dem DMW-MS2*-Stereo/Richtmikrofon können Sie die Tonaufnahmen der Bildaufnahmesituation entsprechend gestalten.
* Optional erhältlich
Der 16-fach optische Zoom überzeugt bei Videoaufnahmen durch gleichmäßige Zoomfahrten in fünf Geschwindigkeitsstufen (von langsam bis schnell), anpassbar an die jeweilige Aufnahmesituation.
Der integrierte HYBRID O.I.S.+ mit 5-Achsen-Ausgleich ermöglicht verwackelungsfreie einhändige Videoaufnahmen. Der Stabilisator erkennt und kompensiert die fünf Bewegungsrichtungen der Kamera: horizontal, vertikal und entlang der drei Drehachsen. Die Funktion „Waagerechte Aufnahme“ der FZ1000 erkennt die Horizontallinie eines Motivs und kompensiert eine eventuelle Neigung der Kamera.
Nehmen Sie mit der FZ1000 Hochgeschwindigkeitsvideos mit 100 Bildern pro Sekunde in Full-HD-Qualität auf. Diese Videos können Sie dann viermal langsamer als das Original in atemberaubender Zeitlupe wiedergeben.
Erstellen Sie mit der Kamera stationär Aufnahmen von Motiven wie astronomische Beobachtungen, aufblühende Blumen oder vorbeijagende Wolken. Die Serie der aufeinanderfolgenden Bilder kann dann in der Kamera als Zeitraffervideo zusammengesetzt werden.
Der neu in das Fokussiersystem integrierte Linearmotor der FZ1000 erzielt eine ungefähr 300 % schnellere* Fokussierung. Auch die neue DFD-Technologie (Depth From Defocus) verkürzt die Zeit für das Scharfstellen. Der Abstand zum Motiv wird sofort anhand zweier Bilder mit unterschiedlichen Schärfen berechnet. Das Ergebnis ist ein extrem schneller Autofokus von ca. 0,08 Sekunden**.
* Interne Untersuchung von Panasonic mit der FZ200.
** CIPA-Standard für Weitwinkel.
Schnelle Verschlusszeiten von max. 1/4000 Sek. (Weitwinkel-Brennweiten) / 1/3200 Sek. (Tele-Brennweiten) ermöglichen auch von schnellen Objekten Spontanaufnahmen. Sie können die Blende sogar im Freien öffnen. Max. 1/16000 Sekunden mit einem elektronischen Verschluss reduzieren Wischeffekte selbst bei starkem Sonnenlicht.
Serienbildaufnahmen können mit bis zu 12 Bildern pro Sekunde bei einer vollen Auflösung von 20,1-Megapixel erstellt werden. Dazu kommt einen Schnellstart von 0,7 Sekunden* mit kurzer Auslöseverzögerung, sodass mit der FZ1000 kein flüchtiges Bildmotiv verpasst wird.
* CIPA-Standard.
Der OLED Sucher (Live View Finder) der FZ1000 mit 2.359.000-Bildpunkten sorgt dafür, dass das Sucherbild selbst bei hohem Zoomfaktor und grellem Sonnenlicht perfekt zu erkennen ist, und ermöglicht eine genaue Bildgestaltung. Das OLED-Display bietet eine schnelle Reaktionszeit bei minimaler Zeitverzögerung und verbesserter Auflösung sowie einen 10.000:1 hohen Kontrast für eine hervorragende Farbwiedergabe. Der bewegliche LCD-Monitor (921.000 Bildpunkte)lässt sich um 180 Grad zur Seite und dann um 270 Grad nach oben oder unten drehen und ermöglicht so kreative Aufnahmen.
Low Light AF ermöglicht es, auch schlecht beleuchtete Motive scharf zu stellen. Beispielsweise bei einem Lichtwert von -3, was den Lichtverhältnissen eines Sternenhimmels ohne weitere Lichtquelle entspricht.
Mit dem Pinpoint AF können Sie den Zoom von einer 3-fachen auf eine 10-fache Vergrößerung setzen. Damit können Sie z. B. die Pupille in einem Auge scharf stellen.
Ferngesteuerte Aufnahme/Bildbetrachtung
Mit der Panasonic Image App nutzen Sie ein Smartphone/Tablet als Fernbedienung für Zoom, Fokus und Fern-Auslösen.
Einfache Verbindung
Mit einer bloßen Berührung eines NFC-kompatiblen Smartphones/Tablet-PCs oder durch das Scannen des QR-Codes stellen Sie eine Wi-Fi®-Verbindung her.
Easy Share (Einfaches Teilen)
Laden Sie Bilder ganz einfach in soziale Netzwerke hoch und teilen Sie sie (mit "Panasonic Image App")
Geotagging
Sie können Ihren Fotos über die GPS-Daten des Smartphones/Tablet-PCs die geografischen Koordinaten zuordnen und sie dann für soziale Netzwerke freigeben.
Mit "Creative Control" können Sie Fotos und Videos künstlerisch und individuell bearbeiten. Sie können auch durch einfaches Schwenken der Kamera ein dynamisches vertikales bzw. horizontales Panoramafoto aufnehmen.
[Filtereffekte] Expressiv, Retro, Früher, High Key, Low Key, Sepia, Schwarzweiß, Dynamisch Schwarzweiß, Grob Schwarzweiß**, Sanft Schwarzweiß**, Impressiv, Hohe Dynamik, Cross-Entwicklung, Spielzeugeffekt*, Toy Pop*, Bleach Bypass, Miniatureffekt*, Weichzeichnung**, Fantasie, Sternfilter**, Selektivfarbe, Sonnenschein* / **
* Nicht mit der Funktion „Creative Panorama“
** Nicht bei Videoaufnahmen
Der manuelle Ring wird bequem mit der linken Hand bedient und kann zum Zoomen und Fokussieren verwendet werden. Er ermöglicht eine natürliche, intuitive Bedienung.
Mit dem Fokus-Peaking werden die Bereiche des Bilds, das sich gerade im Fokus befindet, optisch hervorgehoben. So können Sie sicherstellen, dass Sie die gewünschte Schärfe eingestellt haben. Es ist auch bei einer Wi-Fi®-Bedienung per Smartphone/Tablet für Foto- und Videoaufnahmen verfügbar.
Highlight und Schatten können ganz ohne Bildbearbeitungssoftware so angepasst werden, dass Sie die gewünschten Bilder erhalten. Neben drei vorgegebenen Einstellungen (höherer Kontrast, geringerer Kontrast, Schatten aufhellen) können auch drei individuelle Einstellungen vorgenommen werden.
Die FZ1000 kann Bilder zur Anpassung der folgenden Einstellungen im RAW-Format in der Kamera aufzeichnen: Farbraumeinstellung (sRGB/AdobeRGB), Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Fotostil, intelligent gesteuerter Dynamikbereich, Kontrast, Glanzlicht/Schatten, Sättigung, Rauschunterdrückung, intelligente Auflösung, Schärfe
Damit die Kamera noch flexibler eingesetzt werden kann, ist die FZ1000 mit externem Blitzlicht (DMW-FL580L), Stereo/Richtmikrofon (DMW-MS2) und vielen weiteren Geräten kompatibel. Die Flexibilität der FZ1000 ist um ein Vielfaches größer als bei herkömmlichen Bridgekameras.
Sehr gut
DigitalPhoto 11/2014 1. November 2014
Sehr gut
Foto Magazin 9/2014 1. September 2014
Testsieger
Foto Magazin 9/2014 1. September 2014
Bildqualität "Sehr gut"
FOTOHITS 1. Oktober 2014