Kein freier Platz für weitere Produkte
Die maximale Anzahl von Produkten in der Merkliste wurde bereits erreicht.
DC-S1ME-K
Vollformat ohne Kompromisse



Funktionen
24 Megapixel Sensor: Maximale Empfindlichkeit und hohe Bildqualität

Atemberaubende Aufnahmen mit Venus Engine Bildprozessor

Doppelte Bildstabilisierung durch 5-Achsen Dual I.S.
** Basierend auf dem CIPA-Standard [Fokussierabstand f=200mm mit S-E70200]. 5-Achsen Dual I.S.2 kann mit den Objektiven S-R24105, S-E70200 und S-R70200 verwendet werden (Stand: 6. November 2019).

Optimale Videoaufnahmen mit bis zu 4K 60p
** Videoaufnahmen in Hochgeschwindigkeit sind ausgeschlossen. Ist die Umgebungstemperatur zu hoch oder wird fortlaufend aufgenommen, kann dies zum Stopp der Kamera führen. Warten Sie, bis sich die Kamera abgekühlt hat.

Interne 4:2:2-10-Bit-Aufnahmen (optional)
Zusätzlich zu der eigens entwickelten Kamerafunktion (der oben genannte Schlüssel ist nicht erforderlich) ermöglicht einen Formfaktor von 1,0x sowie eine vollständige Pixelauslesung bei 4K 30 p/25 p/24 p. Dank der Vollformat-Funktionen ist 4K jetzt noch leistungsstärker als je zuvor.
• Informationen zum Aktivierungsvorgang finden Sie in der im Lieferumfang enthaltenen Bedienungsanleitung.
• Design und Spezifikationen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.

Moderne Bildanalysetechnologie für Autofokus und mehr
Die hochentwickelte KI-Technik erkennt nicht nur den menschlichen Körper, sondern auch Tiere. Die leistungsstarken Verfolgungssysteme halten dabei das Motiv immer im Fokus.
** Mit ISO 100, F1.4, AFS. 100 % Kontrast.

5.760K-Punkt-Auflösung Echtbild-Sucher

Robustes Gehäuse für schwierige Wetterverhältnisse

Große Objektivauswahl

Die LUMIX Fotocommunity
Kreative Fotostories von Mitgliedern, Tipps, Tricks und News aus der Welt der Fotografie. Über 35.000 Mitglieder haben bereits rund 70.000 Fotos hochgeladen, kommentiert und geliked. Egal ob Systemkamera mit Wechselobjektiv, Bridge-Kamera oder kompakte Reisezoomkamera, jeder LUMIX-Besitzer findet seinen Platz in unserer Fotocommunity
Inspirationen
Technische Daten

Größe und Gewicht
- Höhe
- 110,0mm
- Breite
- 148,9mm
- Tiefe
- 96,7mm
- Gewicht
- 1,017g
Alle Angaben sind ungefähre Werte. Gewicht inklusive SD-Karte und Akku (Gewicht inklusive XQD-Speicherkarte und Akku beträgt 1.021 g). Ohne Objektiv. Maße ohne abstehende Teile.
L-Mount
24,2 Megapixel
4K-Videoaufnahmefunktion
6K PHOTO
5-Achsen Dual I.S. 2
OLED-Sucher mit 5,76 Mio. Pixel
Kippbarer 3-Achsen-Monitor mit 2,1 Mio. Pixel
STATUS-LCD
Staub-, Spritzwasser- und Kälteschutz
WLAN
Bluetooth
Vollformat-MOS-Sensor
24,2 Megapixel
Videoaufnahme
4K 60 p/50 p
Schnelles und präzises AF
DFD-Technologie, AI-Technologie, -6EV Low Light AF
TYP
-
Typ
-
DSLM-Kamera (Digital Single Lens Mirrorless)
-
-
Aufzeichnungsmedien
-
XQD-Speicherkarte, SD-Speicherkarte / SDHC-Speicherkarte* / SDXC-Speicherkarte*, CFexpress-Karte (Cfexpress Version 2.0 Typ B) ******
* Kompatibel mit UHS-I/UHS-II UHS-Speed-Klasse-3-Standard-SDHC/SDXC-Speicherkarten und UHS-II Video-Speed-Klasse-90-Standard-SDXC-Speicherkarten.
-
-
Bajonett
-
L-Mount
-
BILDSENSOR
-
Typ
-
35-mm-Vollformat-CMOS-Sensor (35,6 mm x 23,8 mm)
-
-
Effektive Kamerapixel/Pixel gesamt
-
24,20 Megapixel /25,28 Megapixel
-
-
Seitenverhältnis/Farbfilter
-
3:2/Primärfarbfilter
-
-
Staubreduktionssystem
-
Ultraschallwellenfilter
-
BELICHTUNGSSPIELRAUM
-
BELICHTUNGSSPIELRAUM
-
Über 14 Blendenstufen (V-Log)*****
-
STANDBILD
-
Bildseitenverhältnis
-
4:3 / 3:2 / 16:9 / 1:1 / 65:24 / 2:1
-
Bildseitenverhältnis
-
4:3 / 3:2 / 16:9 / 1:1 / 65:24 / 2:1
-
-
-
Bildqualität
-
RAW/RAW+Fine / RAW+Standard / Fine / Standard
-
-
Farbraum
-
sRGB, AdobeRGB
-
-
Aufnahmedateiformat
-
Standbild
-
JPEG (DCF, Exif 2.31), RAW, HLG Photo (CTA-2072)
-
-
6K FOTO**/4K FOTO**
-
6K FOTO: MP4 (H.265/HEVC, Audioformat: AAC (2-Kanal))
4K FOTO: MP4 (H.264/MPEG-4 AVC, Audioformat: AAC (2-Kanal))
Extrahierte Standbilder: JPEG (DCF, Exif 2.31)
-
-
-
Dateigröße (Pixel)
-
Bei Verwendung von Vollformatobjektiven / 3:2
-
6.000 x 4.000 (L) / 4.272 x 2.848 (M) / 3.024 x 2.016 (S) / 12.000 x 8.000(XL)* * Hochauflösender Modus. RAW-Datei.
5.184 x 3.456 (6K FOTO) / 3.504 x 2.336 (4K FOTO) / 5.984 x 4.000 (HLG FOTO, vollauflösend) / 3.232 x 2.160(HLG FOTO, 4K-Auflösung)
-
-
Bei Verwendung von Vollformatobjektiven / 4:3
-
5.328 x 4.000 (L) / 3.792 x 2.848 (M) / 2.688 x 2.016 (S) / 10.656 x 8.000 (XL)* * Hochauflösender Modus. RAW-Datei.
4.992 x 3.744 (6K FOTO) / 3.328 x 2.496 (4K FOTO) / 5.312 x 3.984 (HLG FOTO, vollauflösend) / 2.880 x 2.160 (HLG FOTO, 4K-Auflösung)
-
-
Bei Verwendung von Vollformatobjektiven / 16:9
-
6.000 x 3.368 (L) / 4.272 x 2.400 (M) / 3.024 x 1.704 (S) / 12.000 x 6.736 (XL)* * Hochauflösender Modus. RAW-Datei.
3.840 x 2.160 (4K FOTO) / 5.888 x 3.312 (HLG FOTO, Vollauflösend) / 3.840 x 2.160 (HLG FOTO, 4K-Auflösung)
-
-
Bei Verwendung von Vollformatobjektiven / 1:1
-
4.000 x 4.000 (L) / 2.848 x 2.848 (M) / 2.016 x 2.016 (S) / 8.000 x 8.000 (XL)* * Hochauflösender Modus. RAW-Datei.
2.880 x 2.880 (4K FOTO) / 4.000 x 4.000 (HLG FOTO, Vollauflösend) / 2.144 x 2.144 (HLG FOTO, 4K-Auflösung)
-
-
Bei Verwendung von Vollformatobjektiven / 65:24
-
6.000 x 2.208 (L)
-
-
Bei Verwendung von Vollformatobjektiven / 2:1
-
6.000 x 3.000 (L)
-
-
Bei Verwendung von APS-C-Objektiven / 3:2
-
3.984 x 2.656 (L) / 2.880 x 1.920 (M) / 2.064 x 1.376 (S)
-
-
Bei Verwendung von APS-C-Objektiven / 4:3
-
3.536 x 2.656 (L) / 2.560 x 1.920 (M) / 1.840 x 1.376 (S)
-
-
Bei Verwendung von APS-C-Objektiven / 16:9
-
3.984 x 2.240 (L) / 2.880 x 1.624 (M) / 1.920 x 1.080 (S)
-
-
Bei Verwendung von APS-C-Objektiven / 1:1
-
2.656 x 2.656 (L) / 1.920 x 1.920 (M) / 1.376 x 1.376 (S)
-
-
VIDEOAUFNAHME
-
Aufnahmedateiformat
-
MOV: H.264/MPEG-4 AVC (Audioformat: LPCM (2-Kanal 48 kHz/16 Bit, 48 kHz/24 Bit*, 96 kHz/24 Bit*))***** * Wenn DMW-XLR1 (separat erhältlich) angebracht wird.
MP4: H.264/MPEG-4 AVC (Audioformat: LPCM (2-Kanal 48 kHz/16 Bit), AAC (2-Kanal)), MP4 HEVC: H.265/HEVC (Audioformat: AAC (2-Kanal))
AVCHD Progressive (Audioformat: Dolby Audio (2-Kanal), AVCHD (Audioformat: Dolby Digital (2-Kanal))
-
-
MOV**/***** [4K] 3840 x 2160
-
59,94p, 150 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (LPCM)*****
50,00p, 150 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (LPCM)*****
29,97p, 150 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
25,00p, 150 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
23,98p, 150 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
-
-
MOV**/***** [FHD] 1920 x 1080
-
59,94p, 100 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
50,00p, 100 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
29,97p, 100 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
25,00p, 100 Mbit/s (4:2:2 10 Bit LongGOP) (LPCM)***** * HLG auswählbar.
-
-
MP4** [4K] 3.840 x 2.160
-
59,94p, 150 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (LPCM)
50,00p, 150 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (LPCM)
29,97p, 100 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
25,00p, 100 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
23,98p, 100 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
-
-
MP4** [FHD] 1.920 x 1.080
-
59,94p, 28 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
50,00p, 28 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
29,97p, 20 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
25,00p, 20 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (AAC)
-
-
MP4 HEVC** [4K] 3.840 x 2.160
-
29,97p, 72 Mbit/s (4:2:0 10 Bit LongGOP) (AAC) (HEVC, HLG-Aufzeichnung)
25,00p, 72 Mbit/s (4:2:0 10 Bit LongGOP) (AAC) (HEVC, HLG-Aufzeichnung)
23,98p, 72 Mbit/s (4:2:0 10 Bit LongGOP) (AAC) (HEVC, HLG-Aufzeichnung)
-
-
AVCHD Progressive** AVCHD** [FHD] 1.920 x 1.080
-
50,00p, 28 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (Dolby Audio)
50,00i, 24 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (Dolby Audio) (Sensorleistung 25,00 Bilder/s)
50,00i, 17 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (Dolby Audio) (Sensorleistung 50,00 Bilder/s)
23,98p, 24 Mbit/s (4:2:0 8 Bit LongGOP) (Dolby Audio)
-
-
MP4** Hochgeschwindigkeitsvideo * Wenn Creative Video Modus ausgewählt ist. [4K] 3.840 x 2.160
-
29,97p (Sensorleistung 60 Bilder/s)
25,00p (Sensorleistung 50 Bilder/s)
23,98p (Sensorleistung 48 Bilder/s)
-
-
MP4** Hochgeschwindigkeitsvideo * Wenn Creative Video Modus ausgewählt ist. [FHD] 1.920 x 1.080
-
29,97p (Sensorleistung 180/150 Bilder/s)
25,00p (Sensorleistung 150/125 Bilder/s)
-
-
Durchgehende Aufnahmezeit (Videoaufnahmen)**
-
Ca. 150 Min. (rückseitiger Monitor), 140 min (LVF) in [AVCHD/FHD/60p] *Wenn S-R24105 und die SD-Speicherkarte verwendet wird.
Ca. 160 Min. (rückseitiger Monitor), 150 min (LVF) in [AVCHD/FHD/60p] *Wenn S-R2060 und die SD-Speicherkarte verwendet wird.
-
-
Tatsächliche Aufnahmezeit (Videoaufnahmen)**
-
Ca. 75 Min. (rückseitiger Monitor), 70 Min. (LVF) in [AVCHD/FHD/60p] *Wenn S-R24105 und die SD-Speicherkarte verwendet wird.
Ca. 80 Min. (rückseitiger Monitor), 75 Min. (LVF) in [AVCHD/FHD/60p] *Wenn S-R2060 und die SD-Speicherkarte verwendet wird.
-
SUCHER
-
Typ
-
OLED Live View Finder
-
-
Pixel
-
Ca. 5.760K Bildpunkte
-
-
Bildfeld/Vergrößerung
-
Ca. 100 % / Ca. 0,78x mit 50-mm-Objektiv auf Unendlich-Einstellung; -1,0 m-1, wenn als Seitenverhältnis 3:2 eingestellt ist
-
-
Augenpunkt/Dioptereinstellung
-
Ca. 21 mm auf Unendlich-Einstellung; -1,0 m-1 / -4,0 bis +2,0 (dpt)
-
-
Augensensor
-
Ja
-
-
Anzeigegeschwindigkeit
-
120/60 Bilder/s
-
-
Sucherverzögerung
-
Ca. 0,005 Sek.
-
RÜCKSEITIGER MONITOR
-
Typ
-
TFT LCD-Monitor mit statischer Touchkontrolle
-
-
Monitorgröße
-
Dreiachsige Neigung 3,2 Zoll (8,0 cm), Seitenverhältnis 3:2
-
-
Pixel
-
Ca. 2.100K Bildpunkte
-
-
Bildfeld
-
Ca. 100 %
-
STATUS-LCD
-
STATUS-LCD
-
Ja
-
FOKUS
-
Typ
-
Kontrast-AF-System
-
-
DFD-Technologie
-
Ja
-
-
Fokusmodus
-
AFS (Einzeln) / AFC (Serie) / MF
-
-
AF-Modus
-
Automatische Erkennung (Gesicht, Auge, Körper, Tier) / Verfolgung / 225-Feld / Zone (Vertikal/Horizontal) / Zone (Quadratisch) / Zone (Oval) / 1-Bereich+ / 1-Bereich / Pinpoint / Manuell 1, 2, 3
(Full Area Touch verfügbar) (Skalierbare AF-Bildgröße und flexible AF-Position)
-
-
AF-Erfassungsbereich
-
EV -6 – 18 (F1,4, ISO100-äquivalent, AFS)
-
-
Manuelle AF-Einstellung
-
AF-Empfindlichkeit, Empfindlichkeit bei AF-Feldwechsel, Prognose für sich bewegende Objekte
-
-
AF-Hilfslampe
-
Ja
-
-
AF-Sperre
-
Stellen Sie die Fn-Taste im benutzerdefinierten Menü auf die AF-Sperre
-
-
Post Focus/ Focus Stacking
-
Ja/Ja
-
-
Andere
-
AF-ON, Auslöser-AF, halb gedrückter Auslöser, Fokus-/Auslöserpriorität, Quick AF, Serien-AF (bei Videoaufnahme), Augensensor-AF, AF-Punktbereichseinstellungen, AF+MF, MF Guide, MF Assist, Touch MF Assist, Fokus-Peaking, Touch AF/AE-Funktion, Touchpad-AF, Touch-Verschluss, Fokus-Umschalten für Vert./Hor., Fokusring-Sperre, AF-Modus anzeigen/ausblenden
-
BELICHTUNGSKORREKTUR
-
Belichtungsmessungssystem
-
1.728-Zonen-Sensorsystem mit mehreren Mustern
-
-
Lichtmessungsmodus
-
Verschiedene / Zentral gewichtet / Punktuell / Highlight gewichtet
-
-
Messbereich
-
EV 0–18 (F2,0-Objektiv, ISO 100-äquivalent)
-
-
Belichtungsmodus
-
Programm AE / Blendenpriorität AE / Verschlusspriorität AE / Manuelle Belichtung
-
-
ISO-Empfindlichkeit (Standardausgabeempfindlichkeit)
-
Auto / 50* / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 / 3200 / 6400 / 12800 / 25600 / 51200 / 102400* / 204800*(änderbar zu 1/3 EV-Schritt) * erweiterter ISO-Wert
-
-
Belichtungskorrektur
-
1/3 LW-Schritt, +/-5 LW (± 3 LW für Video)
-
-
AE-Sperre
-
Stellen Sie die Fn-Taste im benutzerdefinierten Menü auf die AE-Sperre
-
BILDSTABILISIERUNGSSYSTEM
-
BILDSTABILISIERUNGSSYSTEM
-
Bildsensorshift-Typ (5 Achsen)
6 Stufen* * Firmware muss auf Version 1.2 oder höher aktualisiert werden. Basierend auf dem CIPA-Standard [Weitwinkel/Neigungswinkel: Fokussierungsabstand f = 50 mm, wenn S-X50 verwendet wird.]
Dual I.S. Dual I.S. 2-kompatibel)
6,5 Stufen* * Firmware muss auf Version 1.2 oder höher aktualisiert werden. Basierend auf dem CIPA-Standard [Weitwinkel/Neigungswinkel: Fokussierungsabstand f = 105 mm, wenn S-R24105 verwendet wird.] Basierend auf dem CIPA-Standard [Weitwinkel/Neigungswinkel: Fokussierungsabstand f = 200 mm, wenn S-R70200 verwendet wird.]
7,0 Stufen* * Firmware muss auf Version 1.3 oder höher aktualisiert werden. Basierend auf dem CIPA-Standard [Weitwinkel/Neigungswinkel: Fokussierungsabstand f = 200 mm, wenn S-E70200 verwendet wird.]
-
WEISSABGLEICH
-
Weißabgleich
-
AWB / AWBc / AWBw / Tageslicht / Bewölkt / Schatten / Glühlampe / Blitz / Weiß-Einstellung 1, 2, 3, 4 / Farbtemperatureinstellungen 1, 2, 3, 4
-
-
Weißabgleicheinstellung
-
Blau-/Gelb-Betonung, Magenta-/Grün-Betonung
-
-
Farbtemperatureinstellungen
-
2500-10000K in 100K
-
VERSCHLUSS
-
Typ
-
Schlitzverschluss
-
-
Verschlusszeit
-
Standbild: Bulb (max. 30 Minuten), 1/8.000 – 60
Vorderer elektronischer Schlitzverschluss: Bulb (max. 30 Minuten), 1/2.000 – 60
Elektronischer Verschluss: Bulb (Max. 60 Minuten), 1/8.000 – 60
Video: 1/16.000 – 1/25
-
-
Verschlusslebensdauer
-
Ca. 400.000 Bilder
-
-
Selbstauslöser
-
10 Sek., 3 Bilder / 2 Sek. / 10 Sek.
-
-
Fernbedienung
-
Fernbedienung nach DMW-RS2 (separat erhältlich)
-
-
Geräuschloser Modus/Verschlusstyp
-
Ja / Ja (Auto / Mechanisch / Elektronischer vorderer Schlitz / Elektronisch / Elektronisch + NR)
-
BRACKETING
-
AE-Klammer
-
3, 5, 7 Bilder in 1/3, 2/3 oder 1 LW-Schritt, max. +/3 LW, Einzel-/Serienaufnahme
-
-
Blendenhalterung
-
3, 5 oder alle Positionen in 1 EV Schritt
-
-
Fokushalterung
-
1 bis 999 Bilder, Fokusschritte können in 10 Stufen festgelegt werden
-
-
Weißabgleichreihe
-
3 Bilder in der Blau-Gelb-Achse oder in der Magenta-Grün-Achse, Farbtemperatureinstellung
-
SERIENAUFNAHME
-
Serienbildgeschwindigkeit – Mechanischer Verschluss/Vorderer elektronischer Schlitzverschluss
-
AFS/MF: H: 9 Bilder/s, M: 5 Bilder/s (mit Live View), L: 2 Bilder/s (mit Live View)
AFC: H: 6 Bilder/s (mit Live View), M: 5 Bilder/s (mit Live View), L: 2 Bilder/s (mit Live View)
-
-
Serienbildgeschwindigkeit – Elektronischer Verschluss
-
AFS/MF: H: 9 Bilder/s, M: 5 Bilder/s (mit Live View), L: 2 Bilder/s (mit Live View)
AFC: H: 5 Bilder/s (mit Live View), M: 5 Bilder/s (mit Live View), L: 2 Bilder/s (mit Live View)
-
-
Anzahl an möglichen Aufnahmen
-
RAW: Über 90 Bilder
RAW+JPEG: Über 70 Bilder
JPEG: Über 999 Bilder
*Mit einer Speicherkarte der XQD G Serie der Sony Corporation. Bis die Serienaufnahmegeschwindigkeit langsamer wird. Wenn die Aufnahme unter den von Panasonic angegebenen Testbedingungen erfolgt.
-
6K FOTO**/4K FOTO**
-
Serienbildgeschwindigkeit
-
6K FOTO: 30 Bilder/s
4K FOTO: 60 Bilder/s, 30 Bilder/s
-
-
Exif-Informationen
-
Ja (Jedes JPEG-Bild, das aus der 6K/4K-Serienbildaufnahme ausgeschnitten wird, entspricht dem EXIF-Standard.)
-
BLITZ
-
Blitztyp
-
Externer TTL-Blitz (separat erhältlich)
-
-
Flash-Modus
-
Automatik* / Automatik/Rote-Augen-Reduktion* / Immer Ein / Immer Ein/Rote-Augen-Reduktion / Slow Sync. / Slow Sync./Rote-Augen-Reduktion / Immer Aus * Nur für iA.
-
-
Flash-Synchronisierung
-
1. Synchronisierung, 2. Synchronisierung
-
-
Blitzleistung
-
1/3 EV-Schritt ±3 EV
-
-
Synchronisierungsgeschwindigkeit
-
Weniger als 1/320 Sekunden * Die Leitzahl sinkt um 1/320 Sekunden. Nur bei Einstellung des M- oder S-Modus.
-
-
Kabellose Steuerung
-
Ja (bei Verwendung von DMW-FL200L/FL360L/FL580L (separat erhältlich)), Wireless-Kanal: 1-Kanal/2-Kanal/3-Kanal/4-Kanal
-
-
Flash Syncro-Buchse
-
Ja
-
EXTRA TELE-KONVERTER
-
EXTRA TELE-KONVERTER
-
2,0 xc(EX S), 1,4 x (EX M) *Nur für Standbildaufnahmen.
-
PHOTOSTIL
-
Fotostil
-
Standard / Lebendig / Naturell / Flach / Querformat / Hochformat / Monochrom / L. Monochrom / L. Monochrom D / Cinelike D / Cinelike V / Like709 / V-Log***** / Standard (HLG) / Monochrom (HLG) / Like2100 / Mein Fotostil 1-10
-
-
Bildanpassung
-
Kontrast / Glanzlicht / Schatten / Sättigung / Farbton / Farbton / Filtereffekt / Körnungseffekt / Schärfe / Rauschunterdrückung / ISO / WB
* Anpassbare Einstellungen unterscheiden sich je nach Fotostil-Modus
-
FILTER
-
FILTER
-
Expressiv / Retro / Historisch / High Key / Low Key / Sepia / Monochrom / Monochrom dynamisch / Monochrom hart* / Monochrom weich* / Impressiv / Hohe Dynamik / Cross-Entwicklung / Spielzeugeffekt / Bunte Farben / Bleach Bypass / Miniatur-Effekt / Weichzeichner* / Phantasie / Sternfilter* / Punktuelle Farbe / Sonnenschein*
*Nur für Fotos.
-
VIDEOAUFNAHMEFUNKTION
-
Lichtstärke
-
8 Bit: 0–255 / 16–235***** / 16–255
10 Bit*****: 0–1.023 / 64–940 / 64–1.023
-
-
Waveformmonitor
-
Ja*****
-
-
LUT-Display*****
-
LUT-Assistent (Monitor)***** / LUT-Assistent (HDMI)*****
-
FUNKTIONSTASTE
-
REC
-
Belichtungskorrektur / Empfindlichkeit / Weißabgleich / Fotostil / Messmodus / Seitenverhältnis / Bildqualität / Bildgröße / HLG-Foto / Hochauflösender Modus / 1 Aufnahme Spotmessung / Lange Belichtung NR / Min. Belichtungszeit / 1 Aufnahme RAW+JPG / i.Dynamikumfang / Filtereffekt / One Push AE / Touch AE / Belichtungsmodus / AF-Modus/MF / Manuelle AF-Einstellung (Foto) / Manuelle AF-Einstellung (Video) / Fokus-Peaking / Fokus-Peaking-Empfindlichkeit / 1-Bereich AF-Bewegungsgeschwindigkeit/ Fokusring-Sperre / AE-SPERRE / AF-SPERRE / AF/AE-SPERRE / AF-EIN / AF-EIN: Near Shift****** / AF-EIN: Far Shift****** / AF-Punktbereich / Fokusbereichseinstellung / Blitzmodus / Blitzeinstellung / Kabellose Einrichtung (Blitz) / Modusauswahl / 1 Aufnahme „6K/4K FOTO“ / Klammer / Geräuschloser Modus / Bildstabilisierung / Verschlusstyp / Ex. Tele-Konv. / Flimmerreduzierung (Foto) / Post-Fokus / Videoaufnahmeformat / Videoaufnahmequalität / Mikrofonaufnahme-Levelanzeige / Tonaufnahmelevelanpassung / Mikr. Richtcharakteristik / Bildstabilisierung / E-Stabilisierung (Video) / Boost I.S. (Video) / Q.MENU / Rec / Wiedergabeschalter / Videoaufnahme / LVF/Monitorschalter / LVF-Vergrößerung / Einstellrad-Bedienschalter / Vorschau / Vorschau für Blendeneffekt******* / Laufende Vorschau / Wasserwaagen-Funktion / Histogramm / Fotorasterlinie / Live View-Verstärkung / Monochrome Live View / Nachtmodus / LVF/Monitoranzeigestil / Foto-/Videovorschau / Zebramuster / LUT-Assistent (Monitor)***** / LUT-Assistent (HDMI)***** / HLG-Assistent (Monitor) / HLG-Assistent (HDMI) / Überlagerung / I.S. Statusbereich / WFM***** / Fokusringsteuerung/ Zoomsteuerung / Kartenzielposition / WLAN / Keine Einstellung / Aus (Gedrückthalten deaktivieren)******* / Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
-
-
WIEDERGABE
-
Vergrößern von AF-Punkt / HLG-Assistent (Monitor) / RAW-Verarbeitung / 6K/4K FOTO-Massenspeicher / Einzelne löschen / Schutz / Bewertung 1, 2, 3, 4, 5 / Kopieren / Rec/Wiedergabeschalter / LVF/Monitorschalter / Videoaufnahme / Nachtmodus / Karten-Slot-Wechsel / WLAN / Bild senden (Smartphone) / HLG-Assistent (HDMI) / LUT-Assistent (HDMI)***** / HLG-Assistent (HDMI)***** / 6K/4K Fotowiedergabe / Keine Einstellung / Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
-
Fn-SCHALTER
-
Fn-SCHALTER
-
AF-Modus / Photostil / Bildqualität / Lange Belichtung NR / Fokus-Peaking / Klammer / Geräuschloser Modus / Bildstabilisierung / Verschlusstyp / 6K/4K FOTO (Vorab-Serienaufnahme) / Fokusring-Sperre / Touchscreen / Touchpad AF / Auto-Review (Photo) / Live View-Verstärkung / Nachtmodus / Überlagerung / Einstellrad vorne und hinten / Keine Einstellung / Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
-
WASSERWAAGEN-FUNKTION
-
WASSERWAAGEN-FUNKTION
-
Ja
-
OSD-SPRACHE
-
OSD-SPRACHE
-
Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch, Niederländisch, Türkisch, Portugiesisch, Finnisch, Dänisch, Schwedisch, Griechisch, Russisch
-
DRUCK
-
DRUCK
-
Kompatibel mit PictBridge
-
BEDIENOBERFLÄCHE
-
USB
-
SuperSpeed USB 3.1 Gen1 Typ-C
-
-
HDMI*** Überwachung durch
-
MP4: 4:2:2 8 Bit- (außer für [4K/60p]/[4K/50p])/4:2:0 8 Bit
MOV: 4:2:2 10 Bit***** (Wenn unter [Aufnahmequalität] der Modus [4K/60p]/[4K/50p] ausgewählt ist, ist eine Aufnahme von Videos oder Standbildern auf der Speicherkarte der Kamera nicht möglich.)
-
-
HDMI*** Wiedergabe
-
HDMI Typ A/VIERA Link
Video: Auto / 4K/50p / 4K/25p / 1.080p / 1.080i / 720p / 576p
Audio: Stereo
-
-
Audio-/Video-Ausgabe
-
Nein
-
-
Fernauslöser-Eingang
-
φ2,5 mm
-
-
Eingang für externes Mikrofon/externes Audiogerät
-
φ3,5 mm für externes Mikrofon/externe Audiogeräte
Mikr. (Plug-in Power)/Mikr./Line-in auswählbar.
Stereo / Objektivautomatik / Richtrohr / Super-Richtrohr / Manuell beim Anbringen von DMW-MS2 (separat erhältlich) auswählbar.
-
-
Kopfhörerausgang
-
φ3,5 mm
-
-
Mikrofon
-
Stereo, Windgeräuschfilter: AUS/Niedrig*/Standard/Hoch *Wenn DMW-MS2 (separat erhältlich) angebracht wird.
-
-
Lautsprecher
-
Mono
-
-
Kartensteckplatz
-
Steckplatz 1: XQD-Speicherkarte, CFexpress-Karte*******
Steckplatz 2: SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte*, SDXC-Speicherkarte*
* Kompatibel mit UHS-I/UHS-II UHS-Speed-Klasse-3-Standard-SDHC/SDXC-Speicherkarten und UHS-II Video-Speed-Klasse-90-Standard-SDXC-Speicherkarten.
-
KABELLOS
-
WLAN
-
2,4 GHz (STA/AP) (IEEE802.11b/g/n)
5 GHz (STA) (IEEE 802.11a/n/ac) * 5-GHz-WLAN ist in einigen Ländern nicht verfügbar.
1–13, 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140 Kanäle
-
-
Bluetooth
-
Bluetooth® v4.2 (Bluetooth Low Energy (BLE))
-
STAUB- UND SPRITZWASSERGESCHÜTZT
-
STAUB- UND SPRITZWASSERSCHUTZ*
-
Ja.
* Staub- und spritzwassergeschützt garantiert nicht, dass keine Schäden entstehen, wenn die Kamera direkt in Kontakt mit Staub oder Wasser kommt.
-
POWER
-
Akku
-
Li-Ionen-Akkus (7,4 V, 3.050 mAh, 23 Wh) (im Lieferumfang)
USB-Netzteil, USB-Ladegerät
-
-
Akku-Lebensdauer (CIPA-Standard)/Bei Verwendung einer CFexpress-Speicherkarte
-
Ca. 380 Bilder (rückseitiger Monitor), 360 Bilder (LVF), 1.100 Bilder (stromsparender LVF-Modus*) mit S-R24105
Ca. 400 Bilder (rückseitiger Monitor), 380 Bilder (LVF), 1.150 Bilder (stromsparender LVF-Modus*) mit S-R2060
* Unter den von Panasonic angegebenen Testbedingungen basierend auf dem CIPA-Standard. Wenn die Zeit zum Wechsel in den Energiesparmodus auf 1 Sek. eingestellt ist.
-
-
Akku-Lebensdauer (CIPA-Standard)/Bei Verwendung einer XQD-Speicherkarte
-
Ca. 380 Bilder (rückseitiger Monitor), 360 Bilder (LVF), 1.100 Bilder (stromsparender LVF-Modus*) mit S-R24105
Ca. 400 Bilder (rückseitiger Monitor), 380 Bilder (LVF), 1.150 Bilder (stromsparender LVF-Modus*) mit S-R2060
* Unter den von Panasonic angegebenen Testbedingungen basierend auf dem CIPA-Standard. Wenn die Zeit zum Wechsel in den Energiesparmodus auf 1 Sek. eingestellt ist.
-
-
Akku-Lebensdauer (CIPA-Standard)/Bei Verwendung einer SD-Speicherkarte
-
Ca. 400 Bilder (rückseitiger Monitor), 380 Bilder (LVF), 1.150 Bilder (stromsparender LVF-Modus*) mit S-R24105
Ca. 420 Bilder (rückseitiger Monitor), 400 Bilder (LVF), 1.200 Bilder (stromsparender LVF-Modus*) mit S-R2060
* Unter den von Panasonic angegebenen Testbedingungen basierend auf dem CIPA-Standard. Wenn die Zeit zum Wechsel in den Energiesparmodus auf 1 Sek. eingestellt ist.
-
-
Akkugriff
-
DMW-BGS1 (separat erhältlich)
-
GRÖSSE/GEWICHT
-
Abmessungen (B x H x T)
-
Ca. 148,9 x 110,0 x 96,7 mm (5,86 x 4,33 x 3,81 Zoll), ohne abstehende Teile
-
-
Gewicht
-
Ca. 1.021 g (1 XQD-Speicherkarte, Akku, Gehäuse)
Ca. 1.017 g (1 SD-Speicherkarte, Akku, Gehäuse)
Ca. 899 g (nur Gehäuse)
-
BETRIEBSUMGEBUNG
-
Betriebstemperatur****
-
10°C bis 40°C
-
-
Zulässige Luftfeuchtigkeit
-
10 % RL bis 80 % RL
-
STANDARDZUBEHÖR
-
Software-Aufzeichnung
-
LUMIX Tether
・ Mit dieser Software können Sie Ihre Panasonic Digitalkamera von einem PC aus steuern. Sie können verschiedene Kameraeinstellungen vornehmen, ferngesteuerte Aufnahmen erstellen
und per Fernsteuerung aufgenommene Bilder auf dem PC speichern. Auf folgender Website erfahren Sie mehr über den Download und die Installation der Software:
http://panasonic.jp/support/global/cs/soft/download/d_lumixtether.html (für Windows/Mac)
-
-
Software-Wiedergabe/Nachbearbeitung
-
・ Die Software zum Bearbeiten und Wiedergeben von Bildern auf dem Computer ist nicht im Lieferumfang dieser Kamera enthalten. Dazu kann FOTOfunSTUDIO 10.1PE auf der Website von Panasonic mit einem internetfähigen PC heruntergeladen werden.
https://panasonic.jp/support/global/cs/soft/download/d_pfs1001pe.html (für Windows)
・ Die Software zur Verarbeitung von RAW-Dateien auf dem Computer ist nicht im Lieferumfang der Kamera enthalten. Möglich ist dies aber mit SILKYPIX Developer Studio, das auf der Website von Ichikawa Soft Laboratory mit einem internetfähigen Computer heruntergeladen werden kann.
http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/p/ (für Windows/Mac)
-
-
Standardzubehör
-
DC-S1 Kit
Gehäuseabdeckung, Blitzschuh-Abdeckung, Augenmuschel, Flash Synchro-Buchsenabdeckung, Abdeckung für Akkugriffanschluss, Schultergurt, Akku, Akkuladegerät, Netzadapter, Netzkabel, USB-Kabel (C-C), USB-Kabel (A-C), Kabelhalter
・ Die Bedienungsanleitung für die Systemkamera DC-S1 mit Informationen zu erweiterten Funktionen steht auf der Panasonic LUMIX Kundenservice-Website zum Download zur Verfügung und kann über einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetverbindung heruntergeladen werden.
-
AUSTAUSCHBARES OBJEKTIV-1
-
Objektivname
-
LUMIX S 24–105 mm F4 MACRO O.I.S.
-
-
Optischer Aufbau
-
16 Elemente in 13 Gruppen (2 aspherische ED-Objektive, 2 aspherische Objektive, 1 UED Objektiv, 2 ED Objektive)
-
-
Halterung
-
L-Mount
-
-
Optische Bildstabilisierung
-
Ja
-
-
Brennweite
-
f = 24-105 mm
-
-
Blendentyp
-
9 Blendenlamellen/kreisförmige Blende
-
-
Maximale Brennweite
-
F4.0
-
-
Minimale Brennweite
-
F22
-
-
Mindestfokussierabstand
-
0,30 m / 29,87 cm
-
-
Maximale Vergrößerung
-
Ca. 0,5 x
-
-
Diagonaler Kamerawinkel
-
84° (Weitwinkel) bis 23° (Tele)
-
-
Staub- und spritzwassergeschützt
-
Ja
* Der Staub- und Spritzwasserschutz gewährleistet keinen Schutz, wenn das Objektiv direkt mit Staub oder Wasser in Kontakt kommt.
-
-
Empfohlene Betriebstemperatur
-
10°C bis 40°C
-
-
Allgemein
-
Filtergröße
-
φ 77 mm
-
-
Max. Durchmesser
-
φ 84 mm / 3,31Zoll
-
-
Gesamtlänge
-
Ca. 118 mm (4,65 Zoll) (von der Spitze des Objektivs zum Fuß der Objektivfassung)
-
-
Gewicht [g]
-
Ca. 680 g (ohne Objektivdeckel, rückseitigen Objektivdeckel und Gegenlichtblende)
-
-
Gewicht [oz]
-
Ca. 680,10 g (ohne Objektivdeckel, rückseitigen Objektivdeckel und Gegenlichtblende)
-
-
Standardzubehör
-
Objektivdeckel, rückseitiger Objektivdeckel, Gegenlichtblende, Objektivetui
-
-
HINWEIS
-
HINWEIS
-
**Über Videoaufnahmen, 6K FOTO/4K FOTO-Aufnahmen
– 6K FOTO ist eine Hochgeschwindigkeitsfunktion für Serienaufnahmen, die ein Standbild aus 4:3- oder 3:2-Videomaterial mit ca. 18 Megapixeln (effektive Pixelzahl von ca. 6.000 x 3.000) herausschneidet, was der Qualität eines 6K Bildes entspricht.
– Verwenden Sie eine SD-Speicherkarte der Speed-Klasse „Klasse 4“ oder höher, wenn Sie Videoaufnahmen mit [AVCHD] machen.
– Verwenden Sie eine XQD- oder SD-Speicherkarte der Speed-Klasse „Klasse 4“ oder höher, wenn Sie Videoaufnahmen mit [MP4 (unter 28 Mbit/s)] machen.
– Verwenden Sie eine XQD- oder SD-Speicherkarte der Speed-Klasse „UHS-I/UHS-II-Speed-Klasse 3 (U3)“, wenn Sie Videoaufnahmen mit [MP4] in [4K] [Hochgeschwindigkeitsvideo], [MOV] oder [6K FOTO/4K FOTO] machen.
(Die SD-Speed-Klasse ist die Standardgeschwindigkeit für durchgehende Aufnahmen.)
– Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 10 Minuten mit [MP4] in [6K FOTO] überschreitet.
– Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 15 Minuten mit [MP4] in [Hochgeschwindigkeitsvideo][4K FOTO] überschreitet.
– Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 29 Minuten und 59 Sekunden mit [MP4] in [4K/60p] [4K/50p] überschreitet.
– MP4-Videos mit [MP4] in [4K]:
– Bei Verwendung einer XQD-Speicherkarte mit bis zu 32 GB oder einer SDHC-Speicherkarte: Sie können die Aufnahme auch dann ohne Unterbrechung fortsetzen, wenn die Dateigröße 4 GB überschreitet, aber die Videodatei wird geteilt und separat aufgezeichnet/wiedergegeben.
– Bei Verwendung einer XQD-Speicherkarte mit mehr als 32 GB oder einer SDXC-Speicherkarte: Sie können die Aufnahme auch dann ohne Unterbrechung fortsetzen, wenn die Dateigröße 96 GB oder die Dauer 3 Stunden 4 Minuten überschreitet, aber die Videodatei wird geteilt und separat aufgezeichnet/wiedergegeben.
– MP4-Videos mit [MP4] in [FHD]:
Sie können die Aufnahme auch dann ohne Unterbrechung fortsetzen, wenn die Dateigröße 4 GB oder die Dauer 30 Minuten überschreitet. Die Videodatei wird dann jedoch geteilt und separat aufgezeichnet/wiedergegeben.
– Wenn die Umgebungstemperatur zu hoch ist oder fortlaufend aufgenommen wird, stoppt die Kamera möglicherweise die Aufnahme, um sich selbst zu schützen. Warten Sie, bis sich die Kamera abgekühlt hat.
– XQD ist eine registriert eingetragene Handelsmarke der Sony Corporation.
*** Verwenden Sie für die [4K/60p]-/[4K/50p]-Videoausgabe ein HDMI-2.0-Kabel, das mit dem HDMI-Logo gekennzeichnet ist und als „4K-kompatibel“ beschrieben wird.
**** Die Kamera stoppt möglicherweise die Aufnahme, falls die Temperatur unter oder über der folgenden empfohlenen Betriebstemperatur liegt: -10 bis 40 Grad.
***** Firmware muss auf Version 1.2 oder höher aktualisiert werden. Upgrade-Softwareschlüssel (DMW-SFU2) ist erforderlich.
****** Firmware muss auf Version 1.2 oder höher aktualisiert werden.
******* Firmware muss auf Version 1.3 oder höher aktualisiert werden.
-
Ähnliche Produkte entdecken
Testergebnisse & Bewertungen
-
Die Eier legende Woll- Milchsau
Bin von Nikon (D850 und Z6) auf die S1 umgestiegen und bin rundum glücklich. Die Kamera hat die richtige Größe um auch mit schweren Objektiven noch ausgewogen in der Hand zu liegen. Alle wichtigen Funktionen sind per echten Knöpfen erreichbar. Mir fällt so direkt nichts ein was man an der Kamera verbessern könnte. Ok schnellerer Autofokus, das kann man ja eigentlich immer fordern ;-) Aber für meine Art der Fotografie hatte ich da bisher auch keine Probleme, bin aber auch kein Sportfotograf.
Bioelektrik
-
Phantastische Kamera
Geniale Vollformat-Kamera mit bester Ausstattung, die Kamera hat wirklich alles, was man braucht. Bin nach Umstieg von Nikon zur S1 hellauf begeistert! Unglaublich schnell, herausragende Bildqualität, egal ob Landschaft, Sport, Tiere oder Porträt!
UlfDUS
-
Top Kamera
Die S1 ist meiner erste Vollformat und meine erste Panasonic. Ich bin nach den ersten 2 Monaten begeistert. Das größere Gehäuse sehe ich als Vorteil und die vielen Tasten ebenso, da ich die Kamera sehr schnell und ohne suchen in versteckten Untermenüs so einstellen kann wie ich es für die Situation brauche.
Das Abbildungsergebnis lässt zumindest bei mir keine Wünsche offen, was auch an dem hervorragenden Sucher und Display liegt. Damit habe ich zumindest noch keine Überraschungen bei der Beurteilung der Bilder hinterher am PC erlebt.
Wer das Gewicht und die Größe nicht scheut bekommt hier eine wirklich tolle Kamera und ein meiner Meinung nach auch sehr gutes Objektiv.Michael
-
Noch besserals erwartet
Ich kam von einer Sony A7RM3 zur Pana S1R und bin nach 8 Monaten noch immer sehr positiv überrascht:
1.die Farbwiedergabe ist sehr realistisch und braucht kaum Korrekturen,
2.der Bearbeitungsaufwand für RAW-Dateien in Lightroom ist im Vergleich zur A7RM3 deutlich geringer,
3.die Kamera musste einen heftigen Sturz aus einem Meter auf den Asphalt erleiden und blieb, von Abschürfungen abgesehen, schadlos,
4.trotz/wegen Grösse und Robustheit ist die Ergonomie vorbildlich,
5.dass das Firmware-Update via Speicherkarte ablaufen kann, macht es einfach und störungsfrei,
6.offene Wünsche: mehr Akku-Kapazität, mehr Objektiv-Auswahl.MacProfessor
-
S1 absolute Spitzenkamera👍
Die Lumix S1 ist für mich eine tolle Kamera.
Das Gewicht der Kamera würde ich nicht als Nachteil empfinden da man die Kamera wirklich sehr gut in der Hand hat.
Ich benütze sie hauptsächlich in der Landschaftsfotografie und finde sie in Handling und Bildqualität sehr sehr gut.
Im Videomodus kann ich noch kein Urteil abgeben .Ernst
-
Lumix DC S1
Nach GH3, Gh5 meine erste Vollformat. Gute Kamera, liegt gut in der Hand, ausbalanciert. Selbst nach 15 Stunden und 1400 Bilder inklusive externer Blitz noch gut zu handhaben. Tolle Bilder super Einstellungen ein zweiter Akku unbedingt zur Hand. Autofokus schnell aber bei mir nicht immer 100%, könnte besser sitzen.
Selbst mit Blende 4 schöne Portraits und ein schönes Bokeh. Empfehlung.Fritz
-
Fast perfekt!
Kommend von der GH5, habe ich mich sofort in die S1 verliebt.
Die Bedienung ist Herausragend, der Bildstabilisator lässt mein Gimbal staubig werden, die Bildqualität Ist einfach nur Traumhaft.
Nach dem V-Log Update ist die Kamera sogar noch besser geworden.
Durch die Kamera, habe ich (im Filmbereich tätig) sogar die Liebe für Fotografie entdeckt.
Wie es nunmal so ist im Leben, gibt es auch bei der S1 als Seiten eines Filmschaffenden ein paar Punkte Abzug.
Zumindest stand 23.10.2019
Der 180fps VFR Modus ist zum aktuellen Zeitpunkt leider komplett unbrauchbar, zumal sich außer der Belichtungskorrektur nichts mehr einstellen lässt.
Der Autofokus (kontinuierlich) lässt bei Videos noch etwas zu wünschen und ist noch nicht ganz verlässlich.
Kommend von der Gh5, habe ich die Option „shutter angle“ geliebt.
Bei der S1 einer „Kamera für Profis“ vermisse ich diese jedoch sehr.
Ich bin sicher diese kleine Probleme lassen sich sehr leicht mit einem Softwareupdate beheben.
Dann wäre is wirklich die perfekte Kamera.
Bis es soweit ist, muss ich allerdings leider einen Stern anziehen.
Ich würde mich freuen, wenn die tollen Ingenieure von Panasonic in dem Bereichen noch etwas nachbessern.
Für mich ist und bleibt sie allerdings die beste Hybrid Kamera auf dem Markt in dem Preissegment.Stefan
-
Sehr gute Kamera jedoch mit kleinen Mängeln
Ich habe die Kamera jetzt in meinen USA Ferien 3 Wochen voll im Einsatz gehabt.
Viele Bilder sind wirklich sehr schön gekommen.
Folgendes Punkte sind für mich sehr positiv aufgefallen:
+ Der Stabilisator arbeitet sehr gut, ich konnte in der Nacht noch sehr schöne Fotos machen
mit einer deutlich höheren Verschlusszeit als gegenüber einer GX-9
+ Bildqualität. Die Bilder sind sehr schön und detailreich. Grundsätzlich finde ich bei sehr guter
Witterung keinen grossen Unterschied zur GX-9. Jedoch bei dunkleren Umgebungen
kommen die Vorteile der S1 zum Zuge.
+ Videos. Ich hatte in den Ferien 2 Filme aufgenommen und bin wirklich beeindruckt von der
Qualität. Wie auch schon bei der GX-9 brauche ich die Kamera für Fotos und nicht für Video,
jedoch mit dieser Qualität habe ich beides in einem
Für mich gibt es jedoch auch Punkte die mir negativ aufgefallen sind:
- Gewicht. Die Kamera ist wirklich schwer, aber das wusste ich schon beim Kauf und von
diversen Berichten. Trotzdem ist es ein Gewicht und wenn man den ganzen Tag unterwegs
ist merkt man es.
- Akkuverbrauch. Der Akkuverbrauch ist enorm. Ich hatte schon bei der GX-9 immer einen zweiten Akku dabei, da es für einen Abend nicht reichte. Dies ist hier nicht anders, wenn man den ganzen Tag die Kamera verwendet reicht ein Akku nicht. Ich denke wenn dann noch Videos dazu kommen geht dies sehr stark auf die Laufzeit. Hier frage ich mich ob es eine Verbesserungsmöglichkeit via Softwareupdate gibt? Ich hoffe auf eine Antwort von Seite Hersteller.
- Bluetooth Verbindung. Dies ist der einzige Grund warum ich aktuell mind. einen Stern abziehe. Die Bluetooth Verbindung funktioniert nicht gut. Dies hatte mich in der Ferien extrem gestört. Die Funktion ist, dass sich die Kamera automatisch mit dem Natel verbindet und die GPS Koordinaten abfragt, damit sie es in die Meta Daten hinterlegen kann. Leider ging es nur teilweise. Die Kamera hatte nach dem Natel gesucht und nicht gefunden, und es war eher Zufall. Ich bin überzeugt, dass dies zu 100% mit einem Softwareupdate verbessert werden kann und sogar muss. All meine anderen Geräte verbinden sich innerhalb von 5 Sekunden und es kann für mich nicht sein, dass eine solch teure Kamera dies nicht zuverlässig schafft. Ich stand bis zu 4min da und wartet (Kamera ein/ab, Natel ein/ab usw.) und musste auch ohne GPS Koordinaten weiter. Ich hatte dann die Kamera angelassen, aber dies ging dann natürlich extrem in den Akkuverbrauch.
Zusammenfassend bereue ich den Kauf nicht, wenn die Bluetooth Verbindung noch zuverlässig funktioniert wäre ich auch sehr zu frieden. Ich überlege sogar ein Objektiv mit besserer Lichtstärke zu kaufen. Aber zuerst abwarten.Dashofi69
-
verschiedene Testbilder
Ich habe über Foto Frankenberg in Essen eine ausführliche Bewertung mit Bildern in verschiedenen Aufnahmesituationen bereits übermittelt.
Mein Fazit daraus: dieAnschaffung war überaus zufriedenstellndDieter Damm
-
extrem zufrieden
Ich bin mit der Handhabung und Robustheit sehr zufrieden. Besonders die individuellen Einstellungen begeistern mich, da ich für unterschiedliche Anwendungen immer die Funktionen sofort nutzbar habe, die ich benötige.
Das 24-105 ist ein gelungenes "Immerdrauf Objektiv", das allerdings bei komplett offener Blende nicht die volle Qualität zeigt. Mir gefällt aber trotzdem der Umfang in der Brennweite, da mir z.B. 20-70mm zu wenig wäre. Gern hätte ich allerdings einen nach oben klappbaren Sucher um bequemer in der Froschperspektive zu fotografieren. Das war ich von meiner alten Samsung (NX30) gewohnt. Gesamt Fazit: Diese Kamera würde ich mir immer wieder kaufen!Leo2017
-
Große Kamera - großes Kino
Ich habe die Kamera gekauft, weil die Videoaufnahmen ungeschlagen sind. Auf das versprochene Update auf 4:2:2 10 Bit warte ich zwar noch immer, aber auch so sind die Videos erstklassig.
Und fotografieren kann man mit Vollformatsensor natürlich ebenfalls.
Die Kamera ist haptisch sehr gelungen und liegt wertig in der Hand. Four-Thirds werde ich dennoch nicht aufgeben. Manchmal reist es sich auch ganz angenehm mit weniger Gewicht.Kiara Borini
-
Vollformat
Top ausgestattet, super zu bedienen. Etwas schwer aber gut zu halten
schuffi58
-
S1........Es kann nur eine geben!
Habe bereits unzählige Systeme gehabt und bin grundsätzlich leidenschaftlicher M-Fotograf. Endlich habe ich DIE Kamera gefunden, die mir professionelle Ergebnisse mit verschiedenen Objektivsystemen (M und SL) liefert. Die Qualität der RAW-Files erinnert mich an digitales Mittelformat mit doppelter Auflösung, obwohl "lediglich" 24MP! Gäbe es noch den Einschaltring wie beim Modell H, wären meine Träume erfüllt. Ich hoffe sehr, dass man auch bei künftigen Modellen bei dieser Standardauflösung bleibt!
egmac
-
Klasse Teil
Ich habe nach langen überlegen mir doch die Panasonic gekauft. Überzeug haben mich die durchdachte Bedienung und Funktionen, es wurde an fast alles gedacht. Ich werde in den nächsten Zeit sehen, wie sich die Kamera im Alltag bewehrt.
Größe und Gewicht muss man aber mögen.Haze70
-
S1 ist spitze
Nachdem ich mit der G9 bei der Vogelfotografie an Grenzen gelangt bin, habe ich mir vor zwei Monaten die DC-S1 zugelegt. Einfach Spitze! Alles habe ich noch nicht geschnallt, weil mir die Betriebsanleitung nicht ausreicht. Aber Bedienung, Lage in der Hand und die Bildqualität sowieso sind einfach von herausragender Qualität. Wobei---es ist meine erste Vollformat.
Was mich echt stört ist, dass es keine ausreichende Objektivauswahl gibt.
Jetzt habe ich schon wieder eine Fotoreise gebucht und habe echt Stress, dass ich kein lichtstarkes Tele bekomme.
1.Gibt es schon Licht am Horizont in Sachen Objektiv 300-500 mm?
2. Kann die Wiedergabetaste umverlegt werden; gewünscht auf die Helligkeitstaste??WolfHirsch
-
beste Kamera
Kamera ist fantastisch, auch für Videofilmer, beste Kombikamera am Markt für Foto/Video, zu bemängeln dürftige Bedienungsanleitung beiliegend, auch die ausführliche online unvollständig
und umständlich.Mat77
-
Alles richtig gemacht!
Der Preis tat ein bisschen weh, aber welche Kamera vereint das Gebotene in einem Body?
Wenn ich mir andere Kameras in der Preisklasse anschaue vermisse ich immer etwas um die Kamera für Foto oder auch Video, unterwegs, gleichzeitig nutzen zu können.
Die S1 vereint endlich alles was ich mir für unterwegs wünsche. Als Filmer, der genauso viel Spaß an Fotos hat ist 4 K - 60p die Erfüllung meiner Träume. Zwar nur 8 Bit, was für mich aber völlig ausreichend ist, man kann, wie bei der GH5, die Kamera kostenpflichtig auf 10 Bit updaten.
Mit 10 Bit liegt die Grenze in 4K bei 30p. Reicht!
Der Body liegt auch mit meinen kleinen Händen gut in der Hand. Das Gewicht ist völlig in Ordnung für mich.
Die Kamera ist mit dem 24-105 mm gut ausbalanciert.
Die Menüstruktur ist übersichtlich und wenn man schon mit der GH5 gearbeitet hat, ist man schnell drin.
Die Akkuleistung ist sehr gut.
Das Display und der Sucher sind sehr Hochauflösend .
ISO mässig darf die Kamera als Monster bezeichnet werden und macht im Low Light ne menge Spaß!
Ich warte, wie so viele andere auch, auf die Objektive von Sigma , der Preis für die Panasonic Objektive ist mir derzeit etwas zu hoch.
Das einzige was mir persönlich nicht so gut gefällt ist das man das Display, wie bei der GH5, nicht umklappen kann. Nun gut, eine Schutzfolie sollte auf jeden Fall drauf und kostet nicht die Welt.
Diese Kamera wird mich, wie die GH5, ein paar Jahre lang begleiten!Takeshi
-
Gute Kamera
Gute bis sehr gute (Video)Kamera. Ich bin sehr zufrieden mit den Hauttönen bisher sowie mit dem Handling.
Mit dem Autofokus hatte ich leider schon öfters Probleme was sich hoffentlich mit einem Update bessern wird.Bene K
-
Top Vollformat-Systemkamera
Super Kamera! Gewicht völlig ok und liegt sehr gut in der Hand. Über den Preis der anderen Objektive lässt sich streiten aber das Standart 24-105 reicht für die meisten Zwecke vollkommen aus.
LinusK
-
S1 Top-Kamera
Hervorragende Kamera, liegt trotz des Gewichtes gut in der Hand, bedienerfreundliches Menue, Fokus schnell und präzise, ausgezeichnetes Rauschverhalten. Da ich auch die G9 besitze, komme ich sofort damit zurecht. Ich warte allerdings noch auf die lichtstarken Sigma-Objektive.
raihei
-
Beeindruckend,aber teuer
Teures Gerät,hat aber die selbe Videoqualität wie die anderen Geräte.
HinDan01
-
Lumix S1
Absolute Superkamera, ca. 4 Wochen in Gebrauch, Super Objektiv. Zusammengefasst: Verbesserte GH5 im Vollformat. Tipp: Preisgestaltung Objektive sollte vllt. nochmal überdacht werden. Gewicht ist ok, da moderne Vollformatobjektive absolut dem Kamerabody entsprechen.
udo
-
Ausgezeichnet
Hervorragende Abbildung, präziser Fokus auch als Geicht- Eye-AF, beeindruckendes Fukus-Peaking, ausgezeichnetes Rauschverhalten, sehr gute Akku-Laufleistung,, durchdachtes Handling- und Menüführung, hervorragende Haptik.
In Summe - eine der besten Kameras die ich je in den Händen hatte!!!andrejnoir