Panasonic kündigt Firmware-Updates für LUMIX S1RII, Objektive der LUMIX S-Serie (S-X50, S-R24105, S-R2060), LUMIX Flow und LUMIX Lab an

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die LUMIX S1RII an. Gleichzeitig werden die Veröffentlichung der Workflow-unterstützenden Anwendungen LUMIX Flow und LUMIX Lab sowie Updates für Objektive der S-Serie bekannt gegeben. Diese Updates wurden entwickelt, um die fortschrittlichen Funktionen unserer neuesten Modelle, der LUMIX S1II und S1IIE, nahtlos in die LUMIX S1RII zu integrieren, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Kreativen ein vielseitiges Toolset zur Verfügung zu stellen, um ihre kreativen Ziele zu verwirklichen.
Das neueste Firmware-Update für die S1RII wird voraussichtlich im Jahr 2025 kostenlos zum Download bereitstehen. Die Anwendungen LUMIX Flow und LUMIX Lab sowie das Objektiv-Firmware-Update werden ab dem 14. Mai verfügbar sein.
LUMIX S1RII Firmware-Update (Geplant für 2025)
• Erweiterte Aufnahme-Formate
o 8.1K / 7.2K (3:2) Open Gate-Aufnahme und RAW-Datenvideo können über HDMI für externe Aufnahmen ausgegeben werden.
o ARRI LogC3 wird mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) verfügbar sein und ermöglicht die Anpassung der Farben an die digitalen Kinokameras von ARRI 1 .
o Unterstützt HEIF-Aufnahmen im 4:2:0 10-Bit-Format.
• Verbesserte Aufnahme-Hilfen
o Die Erkennung von Urban Sports wird zu den bestehenden Funktionen zur Erkennung von Augen, Gesichtern und Körpern hinzugefügt, um dynamische Bewegungen wie Breakdance, Skateboarding und Parkour genau zu erfassen.
o Die Optionen für das Bildseitenverhältnis werden von 10 auf 17 erweitert und ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Bildern.
• Erweiterte Workflow-Funktionen
o Direkte Übertragungen von der CFexpress Typ B- oder SD-Speicherkarte auf eine externe SSD sind möglich, was mehr Workflow-Optionen und größere Flexibilität bietet.
o Unterstützt die Aufzeichnung von Proxy-Dateien auf der internen Speicherkarte während der Ausgabe von HDMI-RAW-Videodaten.
o Kompatibel mit Timecode-Synchronisation über Bluetooth® .
o Die Konnektivität mit UVC/UAC-Geräten wird unterstützt.
o Kompatibel mit Bluetooth® -Konnektivität mit den DJI-Gimbals.
o HLG View Assist wird für genaue Gradations- und Belichtungsprüfungen auf dem Monitor oder Sucher der Kamera sowie auf externen Monitoren, die HLG nicht unterstützen, verfügbar sein.
• Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten
o Der Fokusring kann als Steuerring2 verwendet werden und ermöglicht die Zuweisung von Tastenfunktionen. Außerdem kann die Fokusdrehrichtung im MF-Modus ausgewählt werden.
o Die Farbe des AF-Rahmens kann zur besseren Benutzerfreundlichkeit aus 10 Farben ausgewählt werden.
LUMIX LUMIX S Objektive (S-X50 Version 2.0, S-R24105 Version 2.0, S-R2060 Version 2.0)
• Der Fokusring kann jetzt als Steuerring verwendet werden, so dass Tastenfunktionen zugewiesen werden können. Außerdem kann die Fokusdrehrichtung im MF-Modus ausgewählt werden3 .
LUMIX Flow Version 1.1
• Kompatibilität mit der LUMIX S1II und S1IIE
• Zusätzliche Funktionen zur Aufnahmehilfe4
• Die Funktion zur Spiegelung des Monitors wurde hinzugefügt, um die Live-Ansicht vom externen Monitor (USB) drahtlos auf ein anderes Gerät zu übertragen4 .
LUMIX Lab Version 1.5
• Kompatibilität mit der LUMIX S1II und S1IIE
• Die Bearbeitung von HEIF-Bildern, die mit LUMIX-Kameras aufgenommen wurden, wird jetzt unterstützt.
1 ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes Log-Gamma, das in digitalen ARRI-Kameras verwendet wird. Bitte beachten Sie: Die ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4. DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) ist erforderlich.
2 Kompatible Objektivmodelle (Stand Mai 2025): S-E2460, S-X50, S-R24105, S-R2060
3 Kompatible Kameramodelle ab Mai 2025: DC-S1M2, DC-S1RM2, DC-S1M2ES
4 Die Kompatibilität mit der LUMIX S1RII ist für 2025 geplant.
-L-Mount ist eine Marke oder eingetragene Marke der Leica Camera AG.
-ARRI ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG.
-Andere Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
-Nicht alle Funktionen können je nach Situation verfügbar sein.
-Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Über die Panasonic-Gruppe
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie. Am 1. April 2022 wurde die Panasonic Group in ein operatives Unternehmenssystem umgewandelt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Die Gruppe erzielte in dem am 31. März 2024 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 54,12 Milliarden Euro (8.496,4 Billionen Yen). Wenn Sie mehr über die Panasonic Group erfahren möchten, besuchen Sie bitte: https://holdings.panasonic/global/.

Motion. Picture. Perfect.
Die im Jahr 2001 entwickelte LUMIX führte gewagt eine Technologie ein, die die erste ihrer Art war. Seitdem haben wir viele innovative LUMIX Produkte auf den Markt gebracht und sind führend im Bereich der spiegellosen Kameras. Bei der Herstellung von LUMIX haben wir unaufhörlich nach immer höheren technischen und kreativen Innovationen gestrebt. Die beeindruckende fotografische und filmische Qualität unserer Kameras kombiniert eine reiche kreative Ausdruckskraft mit intuitiven, benutzerfreundlichen Funktionen und robuster Zuverlässigkeit, um flüchtige Momente mit Leichtigkeit und Präzision einzufangen. Unser Engagement zur Erfüllung der Bedürfnisse und Wünsche von Künstlern treibt uns an, die besten Instrumente für die Herstellung von Kunstwerken zu entwickeln.

Kontakt
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15 | 22525 Hamburg | Deutschland
Ansprechpartner für Pressefragen:
Panasonic Pressebüro
E-Mail: panasonic-pr@jdb.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Leider erzielte Ihre Suchanfrage kein Ergebnis. Bitte ändern Sie die Sucheingaben und versuchen Sie es erneut.
-
Begleiter für den Alltag: Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon
-
Die neue pflegende Haartrockner-Kollektion von Panasonic ist da - perfekt für jeden Haartyp
-
Panasonic stellt neues Standard-Zoomobjektiv mit großer Blende vor: LUMIX S 24-60mm F2.8 (S-E2460)
-
Panasonic kündigt neue spiegellose Vollformatkameras an: LUMIX S1II und LUMIX S1IIE
-
Panasonic präsentiert Premium OLED TVs der 2025er Serie
-
Panasonic stellt LED TV-Sortiment für 2025 vor
-
SC-GNW30 – Neuer kabelloser Gaming Nacken-Lautsprecher von Panasonic
-
Panasonic präsentiert kabellose RB-F10 Open-Ear Kopfhörer