Panasonic W70A Google TV™ bringt Fernsehen auf ein völlig neues Niveau

Hamburg, 14. Mai 2024

Panasonic W70A Google TV™ bringt Fernsehen auf ein völlig neues Niveau
  • Google TV vereint Filme, Serien und mehr aus Apps und Abonnements und sortiert sie individuell vor
  • Mit Chromecast built-inTM einfach Filme, Serien, Fotos und vieles mehr vom Handy oder Tablet direkt auf den Fernseher übertragen.
  • Leuchtende Farben, scharfe Kontraste und präzise Details dank Dolby Vision und FILMMAKER MODE TM
  • Dolby Atmos-Klangqualität sorgt für ein immersives Audioerlebnis
  • Geringe Eingabeverzögerung sorgt für reibungsloses Spielerlebnis
  • Randloses Design und Wandmontageoption für elegante, ästhetische Platzierung

Der Panasonic W70A Ultra HD LED Google TV1 (erhältlich in den Grössen 43“, 50“, 55“ und 65“) bietet atemberaubende Bildqualität, unglaublichen Sound und Empfehlungen für mühelose Unterhaltungserlebnisse. Mit mehr als 400.000 Filmen, TV-Episoden und mehr, die in über 10.000 Apps verfügbar sind, bringt Google TV das Streaming auf ein neues Niveau, indem es Programme aus allen Apps vereinigt und organisiert.

Eine aussergewöhnliche 4K-Farb-Engine sorgt für eine noch nie dagewesene Detailtreue. Darüber hinaus ermöglicht die Auswahl an umschaltbaren Bildmodi eine optimierte Wiedergabe verschiedener Arten von Inhalten. Hinzu kommt eine Vielzahl von Gaming-Funktionen, die für die neueste Konsolen- und PC-Generation geeignet sind – von geringer Verzögerung des Auto Low Latency-Modus (ALLM), der ein- und ausgeschaltet werden kann bis hin zu nahtloser Synchronisierung dank der variablen Bildwiederholfrequenz (VRR).

Alles einem Bildschirm

Wer unschlüssig ist, was er sehen oder hören möchte, kann mit der Suchfunktion eine schnellen Frage an den Google Assistant stellen oder über personalisierte Empfehlungen, die auf den bisherigen Sehgewohnheiten basieren, schnell zum nächsten Favoriten gelangen. Alle Sendungen und Filme können in einer einzigen Merkliste unabhängig von der App gespeichert werden, ohne dass zwischen verschiedenen Apps gewechselt werden muss.

Der W70A mit integriertem Chromecast ist mehr als nur ein Fernseher, sondern eignet sich auch als Abspielgerät für Filme, Fernsehsendungen oder Urlaubserinnerungen, die vom Smartphone oder Tablet übertragen werden.

Im Standby-Modus können über Google Fotos Bilder oder alternativ atemberaubende Bilder und Kunstwerke von Getty Images und anderen Anbietern angezeigt werden. Zu diesem Zweck hat der W70A ein elegantes, randloses Design und eine Wandmontageoption, die zu jedem Raum und jeder Ästhetik passt.

Gestochen scharf

Die neuesten Ultra HD-LED-Fernseher von Panasonic erwecken 4K-Inhalte mit einer gestochen scharfen Bildqualität zum Leben, die eine beeindruckende Helligkeit und einen hohen Kontrast bietet. Dank des FILMMAKER MODE mit akkurater Wiedergabe von dunklen und hellen Bereichen werden selbst präzise Details scharf wie nie dargestellt.

Um diese Spitzenbildleistung voll auszuschöpfen, wird eine Reihe von HDR-Formaten (High Dynamic Range) unterstützt, wie z. B. HDR10, Dolby Vision® und HLG, die jedes Mal für mehr Tiefe, eine grössere Bandbreite an Tönen und faszinierende Bilder sorgen.

Mit einer Auswahl an Bildmodi, darunter Dynamisch-, Spiel-, Sport-, Kino-, Natürlich-, Nutzer- und Dolby Vision®- Voreinstellungen, können Nutzer unabhängig von der Art der Inhalte ein fesselndes Erlebnis erwarten. Darüber hinaus bietet Dolby Atmos® einen immersiven Sound, der das TV-Erlebnis mit bemerkenswertem Klang noch authentischer macht.

Ultrahohe Gaming-Qualität

Einfach über die Fernbedienung aufrufbar, optimiert der Game Mode den Fernseher sofort für das Spielerlebnis, indem er mit ALLM die Eingabeverzögerung reduziert und mit der Variable Refresh Rate (VRR) und HDMI 2.1 für ein reibungsloses Bild ohne Screen Tearing sorgt, damit das, was man sieht, exakt zu den Bewegungen passt. So wird die Vision der Spieleentwickler originalgetreu wiedergegeben, egal ob beim Streaming oder dem Anschluss von PC oder Konsole.

Preise und Verfügbarkeit

TN-43W70A 559,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TN-50W70A 619,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TN-55W70A 719,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TN-65W70A 879,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024

Dolby, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos and the double-D symbol are registered trademarks of Dolby Laboratories in the United States and/or other countries.

1 Google TV ist der Name der Software für dieses Gerät und eine Marke von Google LLC. Google, Google Photos und Chromecast built-in sind Marken von Google LLC.

Über die Panasonic Group

Über die Panasonic Group

Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie. Am 1. April 2022 wurde die Panasonic Group in ein operatives Unternehmenssystem umgewandelt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Die Gruppe erzielte in dem am 31. März 2023 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 59,4 Milliarden Euro (8.378,9 Billionen Yen). Wenn Sie mehr über die Panasonic Group erfahren möchten, besuchen Sie bitte: https://holdings.panasonic/global/.

Create Today. Enrich Tomorrow.

Create Today. Enrich Tomorrow.

Unsere Vision ist es, mithilfe von innovativen Lösungen und Produkten ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt zu schaffen. Wir fördern das ganzheitliche Wohlbefinden von Menschen, indem wir einen gesünderen, natürlicheren und ausgewogeneren Lebensstil unterstützen.

Erfahren Sie mehr >

Umwelt-Initiativen der Panasonic Group

Umwelt-Initiativen der Panasonic Group

Die Panasonic Group hat ihre langfristige Umweltvision „Panasonic GREEN IMPACT“ mit dem Ziel entwickelt, sowohl ein besseres Leben als auch eine nachhaltige globale Umwelt für alle zu erreichen. Im Rahmen der PGI-Vision strebt die Panasonic Group an, bis zum Jahr 2030 praktisch keine CO2-Emissionen aus dem eigenen Betrieb zu verursachen und beabsichtigt, bis zum Jahr 2050 eine Wirkung von mehr als 300 Millionen Tonnen (*1) reduziertem und vermiedenem CO2 zu erzielen, was etwa 1 Prozent der derzeitigen weltweiten Gesamtmenge von 31,7 Milliarden Tonnen (*2) entspricht. Die Panasonic Group arbeitet ebenfalls an Geschäftsaktivitäten zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft, in der Ressourceneffizienz zur Dekarbonisierung beiträgt und den Verbrauch begrenzter natürlicher Ressourcen reduziert.

*1: CO2-Emissionsfaktor auf der Grundlage von 2020
*2: 31,7 Milliarden Tonnen energiebedingte CO 2-Emissionen im Jahr 2020 (Quelle: IEA)

PANASONIC GREEN IMPACT - ABOUT US - PANASONIC HOLDINGS

Kontakt

Kontakt:

Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15 | 22525 Hamburg | Deutschland

Ansprechpartner für Pressefragen:
Panasonic Pressebüro
E-Mail: panasonic-pr@jdb.de

Downloads & Links

Pressemeldung als .doc & .pdf