Durch den Verzicht auf Apps ermöglicht das KX-TF400 die Konzentration auf das, was wirklich zählt: Zuhören und Sprechen.

• Lange Akkulaufzeit - bis zu 5 Stunden Gesprächszeit oder 200 Stunden Standby-Betrieb
• Kleines Telefon mit großem 2,4" (6cm) Farbbildschirm
• 4G-Kompatibilität - bereit für die europaweite Abschaltung von 2G
• Höhere VoLTE-Anrufqualität - dank 4G-Technologie
• Freihändiges Telefonieren – praktisch, wenn man mal keine Hand frei hat
• Kamera - einfach zu bedienen zum Erinnerungen festhalten
• Bluetooth - zum Anschluss von kabellosen Kopfhörern
• LED-Taschenlampe - schneller Zugriff über die zentrale Navigationstaste
• IP44 staub- und wasserdicht – überall hin mitnehmen, ohne sich Sorgen zu machen
Ein unkompliziertes Telefon für den Alltag
Das neue KX-TF400 ist das jüngste Mitglied der Panasonic-Familie von 4G-Mobiltelefonen. Diese Handys richten sich an Menschen, die einfach nur telefonieren und SMS empfangen wollen - ohne lästige Apps oder ständige Upgrades. Das Ergebnis sind kleine Telefone mit großer Akkukapazität.
Viele Menschen besitzen vielleicht schon ein einfaches Mobiltelefon. Trotzdem benötigen sie bald ein 4G-Modell, um in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben, da 2G in ganz Europa abgeschaltet wird. Das TF400 von Panasonic ist ein einfaches Upgrade, um bis weit in die Zukunft telefonieren zu können.
Das TF400 ist jedoch kein Retro-Telefon - es verfügt über moderne Funktionen wie Bluetooth, LED-Taschenlampe, Wecker, Freisprechfunktion und schnelles USB-C-Laden. Und weil es ein 4G-Telefon ist, profitieren die Besitzer von einer höheren Gesprächsqualität dank VoLTE-Technologie bei der Nutzung von 4G-Netzen.
Es passt auch perfekt zum Zeitgeist derjenigen, die sich von der „digitalen Ablenkung“ zurückziehen wollen. Dazu gehören Menschen, die im Urlaub „abschalten“ wollen, oder Eltern, die ihren Kindern eine gewisse Unabhängigkeit ermöglichen wollen, ohne sich um den sozialen Druck durch Apps zu sorgen. Außerdem möchten viele Menschen einfach nur ein zuverlässiges Telefon haben, um Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen.
Lange Akkulaufzeit
Das TF400 von Panasonic bietet seinem Besitzer eine unglaubliche Gesprächszeit von 5 Stunden oder 200 Stunden im Standby. Zum Laden ist ein USB-C Ladekabel im Lieferumfang enthalten.
Kompakt und leistungsstark
Das TF400 ist deutlich kleiner und leichter als ein Smartphone – und passt problemlos in jede Tasche. Gleichzeitig bietet es ein gut lesbares 2,4"-Farbdisplay mit großen Zeichen. Die Tasten sind mit klaren Zahlen und bekannten Symbolen versehen. Über die zentrale Menütaste sind Nachrichten, Kamera und Taschenlampe schnell erreichbar.
Das abgerundete Design sorgt für eine angenehme Haptik und einfaches Verstauen in der Tasche.
Zudem ist das TF400 nach IP44 gegen Staub und Spritzwasser geschützt – ideal für Werkstätten, Baustellen oder entspannte Stunden am Wasser. Für viele eignet es sich auch als praktisches Zweitgerät.
Alltagsfunktionen inklusive
Die integrierte Kamera ist leicht zu bedienen – ideal für Erinnerungsfotos oder zum Teilen per SMS1. Dank BluetoothTM lassen sich kabellose Kopfhörer verbinden. Alternativ kann das mitgelieferte kabelgebundene Headset über die geschützte Kopfhörerbuchse angeschlossen werden. Die integrierte Taschenlampe ist über die zentrale Steuertaste schnell verfügbar – praktisch bei Dunkelheit oder wenn etwas heruntergefallen ist. Die Freisprechfunktion ist besonders nützlich bei längeren Gesprächen oder wenn man in Warteschleifen hängt.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue TF400 von Panasonic ist ab Juli 2025 für 49,90 € (UVP) erhältlich.
Bildmaterial
1 Es können zusätzliche Netzwerkgebühren anfallen.

Über die Panasonic-Gruppe
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Geräte, B2B-Lösungen und Energie. Am 01. April 2022 wechselte die Panasonic Gruppe zu einem operativen Unternehmenssystem mit der Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft. Für das am 31. März 2025 zu Ende gegangene Geschäftsjahr meldete die Gruppe einen konsolidierten Nettoumsatz von 51,6 Milliarden Euro (8.458,2 Milliarden Yen). Weitere Informationen über die Panasonic-Gruppe finden Sie unter: https://holdings.panasonic/global/.

Create Today. Enrich Tomorrow.
Ganzheitliches Wohlbefinden für Menschen, Gesellschaft und den Planeten - Unser Ziel ist es, durch unsere innovativen Lösungen und Produkte ein Gleichgewicht zwischen Menschen, Gesellschaft und Planet zu erreichen und das allgemeine Wohlbefinden aller zu fördern, indem wir einen gesünderen, einfacheren und ausgewogeneren Lebensstil schaffen.

Umweltinitiativen der Panasonic-Gruppe
Die Panasonic Gruppe hat ihre langfristige Umweltvision „Panasonic GREEN IMPACT“ mit dem Ziel entwickelt, sowohl ein besseres Leben als auch eine nachhaltige globale Umwelt für alle zu erreichen. Im Rahmen der PGI strebt die Panasonic Gruppe an, bis zum Jahr 2030 praktisch keine CO2-Emissionen aus dem eigenen Betrieb zu verursachen und beabsichtigt, bis zum Jahr 2050 eine Wirkung von mehr als 300 Millionen Tonnen (*1) reduziertem und vermiedenem CO2 zu erzielen, was etwa 1 Prozent der derzeitigen weltweiten Gesamtmenge von 31,7 Milliarden Tonnen (*2) entspricht. Die Gruppe arbeitet ebenfalls an Geschäftsaktivitäten zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft, in der Ressourceneffizienz zur Dekarbonisierung beiträgt und den Verbrauch begrenzter natürlicher Ressourcen reduziert.
*1: CO2-Emissionsfaktor auf der Grundlage von 2020
*2: 31,7 Milliarden Tonnen energiebedingte CO2-Emissionen im Jahr 2020 (Quelle: IEA)

Kontakt
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15 | 22525 Hamburg | Deutschland
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Panasonic Pressebüro
E-Mail: panasonic-pr@jdb.de
Downloads & Links
Pressemeldung als .doc & .pdf
Das könnte Sie auch interessieren:
Leider erzielte Ihre Suchanfrage kein Ergebnis. Bitte ändern Sie die Sucheingaben und versuchen Sie es erneut.
-
Die neue pflegende Haartrockner-Kollektion von Panasonic ist da - perfekt für jeden Haartyp
-
Panasonic kündigt Firmware-Updates für LUMIX S1RII, Objektive der LUMIX S-Serie (S-X50, S-R24105, S-R2060), LUMIX Flow und LUMIX Lab an
-
Panasonic stellt neues Standard-Zoomobjektiv mit großer Blende vor: LUMIX S 24-60mm F2.8 (S-E2460)
-
Panasonic kündigt neue spiegellose Vollformatkameras an: LUMIX S1II und LUMIX S1IIE
-
Panasonic präsentiert Premium OLED TVs der 2025er Serie
-
Panasonic stellt LED TV-Sortiment für 2025 vor
-
SC-GNW30 – Neuer kabelloser Gaming Nacken-Lautsprecher von Panasonic
-
Panasonic präsentiert kabellose RB-F10 Open-Ear Kopfhörer