DC 5 V USB-Eingang für das Aufladen unterwegs
Der gerade einmal 39 Gramm leichte BQ-CC80 ist dank des DC 5 V USB-Eingangs bestens für Reisen geeignet. Sie können den USB-Anschluss Ihres Laptops, eine Powerbank, den Wechselstromadapter Ihres Telefons oder den 5-V-Gleichstromanschluss in Ihrem Auto oder Flugzeug verwenden, um Ihre eneloop-Akkus aufzuladen. Da es anscheinend immer mehr Geräte zu laden gibt, als AC-Steckdose vorhanden sind, ist die Möglichkeit, eneloop und andere Geräte mit einem Multi-Port-Netzteil aufzuladen sehr praktisch.
Hinweis: USB-Netzadapter nicht im Lieferumfang enthalten. Gewicht schließt nicht das mitgelieferte USB-Ladekabel ein.
Einfaches Ladegerät mit
LED-Anzeige
Wenn Sie Ihre AA/AAA eneloop-Akkus hauptsächlich in Geräten mit geringem Stromverbrauch verwenden, die nicht häufig aufgeladen werden müssen, ist der BQ-CC80 eine preiswerte Lösung. Eine LED-Anzeige leuchtet während des Ladevorgangs grün und schalten sich nach einer festgelegten Zeitspanne von 10 Stunden aus, damit die eingelegten Akkus vollständig aufgeladen werden können.
Hinweis: Wenn die Akkukapazität den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Höchstwert überschreitet, wird der Akku vor Ablauf des Timers nicht vollständig geladen.
Akku-Prüfgerät mit
LED-Anzeige
Das Ladegerät prüft, ob die eingelegten Akkus geladen werden können. Wenn ein Akku falsch eingelegt oder ein Trockenakku eingesetzt wird, blinkt die Leuchte über den Steckplätzen grün, und die Stromzufuhr zu beiden Steckplätzen wird zur Sicherheit abgeschaltet.
Sicherheitssystem
Unterstützte Akku-Kombinationen
Sie können 2x AA oder 2x AAA eneloop-Akkus aufladen. Als Einsteigermodell kann es gleichzeitig nur zwei Akkus gleicher Größe laden. Das Ladegerät schaltet sich nach einer festgelegten Zeitspanne von 10 Stunden automatisch ab.
Hinweis: Mit diesem Gerät können keine einzelnen Akkus aufgeladen werden, und es können auch nicht ein AA- und ein AAA-Akku gleichzeitig aufgeladen werden. Wenn die Akkukapazität den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Höchstwert überschreitet, wird der Akku vor Ablauf des Timers nicht vollständig geladen.
Verwendung des Akku-Ladegeräts
Schritt 1
Legen Sie die Akkus je nach angegebener Polarität (+/-) in die Steckplätze ein. Beim Einlegen eines Akkus sollten Sie zuerst den Minuspol des Akkus einsetzen und dann die Oberseite vorsichtig in den Steckplatz drücken. Ziehen Sie beim Herausnehmen des Akkus zuerst den Pluspol heraus.
Hinweis: Wenn Sie bei AAA-Akkus zuerst den Pluspol (+) einlegen, kann das Ladegerät beschädigt werden.
Schritt 2
Schließen Sie das Ladegerät über das mitgelieferte USB-Ladekabel an einen kompatiblen USB-Netzadapter an. Schließen Sie den USB-Netzadapter an eine AC 100–240 V Steckdose an. Außerdem kann das Gerät über den 5 V USB-Anschluss eines Computers aufgeladen werden. Sobald das Ladegerät angeschlossen ist, schaltet es sich ein und überprüft die Akkus.
Hinweis: USB-Netzadapter nicht im Lieferumfang enthalten.
Schritt 3
Nach Abschluss der Überprüfung leuchtet die LED über den Steckplätzen konstant grün, um anzuzeigen, dass die eingelegten Akkus geladen werden. Wenn ein Akku unzulässig ist oder falsch eingelegt wurde, blinkt die Leuchte grün, und die Stromzufuhr zu beiden Steckplatz wird unterbrochen, um Schäden an den Akkus und dem Ladegerät zu vermeiden.
Schritt 4
Das Ladegerät ist mit einem Sicherheitstimer ausgestattet, der die Stromzufuhr zu allen Steckplätzen nach 10 Stunden unterbricht. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich die Leuchte aus.
Hinweis: Die in der Tabelle angegebenen Aufladezeiten sind ungefähre Angaben und können je nach Temperatur und Akkuzustand variieren. Wenn die Akkukapazität den in der Tabelle angegebenen Höchstwert überschreitet, wird der Akku vor Ablauf des timer nicht vollständig geladen.
Empfohlene Ladezeiten nach AA/AAA-Kapazität
Battery size |
Capacity |
Charging time |
AA |
1900–2000 mAh |
10 hours |
950–1000 mAh |
5 hours |
|
AAA |
750–800 mAh |
10 hours |
550–650 mAh |
8 hours |
Schritt 5
Trennen Sie das Ladekabel und den USB-Netzadapter von der AC-Steckdose, oder entfernen Sie das Ladekabel vom 5 V USB-Gleichstromanschluss Ihres Geräts, und trennen Sie das Kabel vom Ladegerät. Nehmen Sie die Akkus nach dem Aufladen möglichst schnell heraus.
Technische Daten
Eingang |
DC 5 V USB-Eingang (USB Typ A auf USB Micro-B Ladekabel im Lieferumfang enthalten) Hinweis: Gleichstromadapter nicht im Lieferumfang enthalten. |
Aufladezeit |
eneloop: Ca. 10 Stunden (2x AA), ca. 10 Stunden (2x AAA) Hinweis: Die Aufladezeiten sind ungefähre Angaben und können je nach Temperatur und Zustand des Akkus variieren. |
Anzeige |
1-LED-Anzeige (1 Farbe) |
Kompatibilität |
AA: 2x eneloop-Akkus Hinweis: Weitere Informationen finden Sie vorstehend unter Unterstützte Akku-Kombinationen. |
Sicheres Laden |
Timer-Abschaltung (Stromabschaltung nach 10 Stunden) |
Abmessungen |
40 (W) x 90 (L) x 26 (H) mm |
Gewicht |
39 g (Ohne USB-Ladekabel) |
Geschätzte Aufladezeit bei Raumtemperatur
|
Kapazität |
Aufladezeit Charging time |
AA |
1900–2000 mAh |
10 Stunden |
950–1000 mAh |
5 Stunden |
|
AAA |
750–800 mAh |
10 Stunden |
550–650 mAh |
8 Stunden |
Hinweis: Die in der Tabelle angegebenen Aufladezeiten sind ungefähre Angaben und können je nach Temperatur und Akkustatus variieren.
Vertrieb nach Land / Region
GUS, Europa
OFFIZIELLEN KONTEN